Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Json Tabelle Zeile anwählen und Daten Übergeben[gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Json Tabelle Zeile anwählen und Daten Übergeben[gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einklaus @Einklaus last edited by

      Falls irgendwann einmal jemand vor einem identischen Problem steht.

      In der Widget Ansicht (Basic Json Table) gibt es auch den Punkt Detailed widget. Dort muss ein Widget angewählt werden.
      Habe ein Widget erstellt das keinerlei Sinn hat und im Hintergrund ist (nicht sichtbar).
      Warum unbedingt ein Widget ausgewählt werden muss kann ich nicht sagen.
      Die Werte der angewählten Zeile kann man in einem Objekt übertragen -> Ausgewählt ID
      Anschließend kann man sie z.B. in Blockly je nach Bedarf weiterverarbeiten.

      Tabelle.png

      Hier das Json Tabellen Widget
      Tabelle2.png

      Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude zum Erfahrungs- Ideenaustausch ...............

      P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        PPAM @Einklaus last edited by

        @Einklaus Ich versuche mich auch an dem Rückgabewert einer standard JSON Tabelle...
        Ich bekomme nichts zurück.
        Wofür sind denn "Ereignis-", "Bestätigung-" und "Ergebnis-ID"?
        Egal was ich probiere, ich bekomme keine Rückmeldung zu einem Klick/Doppelklick auf einen Eintrag einer Tabelle. Lediglich das Feld "Ergebnis-ID" scheint bei einem klick angesprochen zu werden, da der Wert in einer verlinkten Variable löscht, wenn man zuvor einen Wert hineinschreibt.
        Dein Trick mit dem verknüpften Widget funktioniert bei mir nicht 😞
        d9fff0b5-8498-4d9c-b9ae-bd7842ba1a44-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PPAM @Einklaus last edited by PPAM

          @Einklaus sorry... klappt doch 😉
          Kommando zurück
          Ergebnis ID liefert, was ich benötige...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            du hast ja wohl eine lösung gefunden - ich mache das mit einer html tabelle, in die scripte eingearbeitet sind. also das json würde in eine html tabelle umgearbeitet.

            z.b. hier - einmal wird ein link aufgerufen und der andere button schaltet den sonoff direct - man könnte auch einen titel in einen datenpunkt speichern - die emoji's werden als buttuns genutzt.

            • 1: das emoji ist ein button, der ein browserfenster öffnet mit der ip, die hinter dem emoji steht
            • 2:es wird ein POWER-datenpunkt des sonoffs geschalten - das script weiß, welcher datenpunkt das sein muss

            anim-gif3.gif

            ist aufwendiger wie das mit den widgets, da man ein script braucht

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Einklaus @liv-in-sky last edited by

              Hallo,

              habe das Problem gehabt das ich die Daten von Foobar als Json bekommen habe (Playlist für Radio und MP3).
              So kann ich jetzt über die Json Tabelle Lieder direkt anklicken. Kann es also nicht ohne weiteres in eine html Tabelle umwandeln, gestehe ich habe keine Ahnung wie ich das machen könnte 😉

              Super das es bei PPAM geklappt hat.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Einklaus last edited by

                @Einklaus kannst du mal bitte kurz erklären, wie bzw. was du da mit foorbar machst ?

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einklaus @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky ich benutze Foobar als Internetradio + MP3 Player. Hören kann ich es mit einem Bluetooth-Lautsprecher.

                  Radio
                  radio1.jpg

                  MP3-Player
                  radio2.jpg

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Einklaus last edited by

                    @Einklaus und foobar läuft wo -auf dem tablet ? oder auf dem iobroker server ?

                    ich kenne foobar nur als windows programm

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einklaus @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      Es läuft auf dem Server. Es gibt einen foobar Adapter den ich dafür nutze.
                      Musste es nach meinen Anforderungen anpassen, aber seitdem bin ich mehr als zufrieden. Wollte keine extra Hardware Lösung und wie gesagt es klappt super.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Einklaus last edited by

                        @Einklaus

                        danke dir

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        922
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        3
                        11
                        1120
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo