NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 kannst du einen Screenshot der Config der hue Lampen und der Widget Config machen?
Willst du nur den Titel oder Icon und Titel ausblenden oder die ganze Zeile?
Hier sind die Lampeneinstellungen (Alias) und unter Jarvis:

Bei der Anzeige in der Leiste oben würde ich am liebsten Beides (Namen und Icon) ausblenden
-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich kann zwar den Icon eintragen, es funktioniert auch. Aber ich kann nicht Icons für An und Aus definieren. Ist das richtig?
Die Dokumentation dazu muss ich noch vervollständigen.
Wie @dslraser richtig darstellt, ist es ein JSON:{ "true": "ICON", "false": "ICON" }@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich kann zwar den Icon eintragen, es funktioniert auch. Aber ich kann nicht Icons für An und Aus definieren. Ist das richtig?
Die Dokumentation dazu muss ich noch vervollständigen.
Wie @dslraser richtig darstellt, ist es ein JSON:{ "true": "ICON", "false": "ICON" }Vielleicht kannst du in dein Einstellungen des Gerätes zwei Felder dafür machen (eins für Status on/true und eins für Status off/false). Wäre etwas benutzerfreundlicher
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich kann zwar den Icon eintragen, es funktioniert auch. Aber ich kann nicht Icons für An und Aus definieren. Ist das richtig?
Die Dokumentation dazu muss ich noch vervollständigen.
Wie @dslraser richtig darstellt, ist es ein JSON:{ "true": "ICON", "false": "ICON" }Vielleicht kannst du in dein Einstellungen des Gerätes zwei Felder dafür machen (eins für Status on/true und eins für Status off/false). Wäre etwas benutzerfreundlicher
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Vielleicht kannst du in dein Einstellungen des Gerätes zwei Felder dafür machen (eins für Status on/true und eins für Status off/false). Wäre etwas benutzerfreundlicher
Es wird dafür in einer zukünftigen Version einen kleinen Editor geben, aber hart an / aus möchte ich nicht, weil du alle möglichen Werte der States konfigurieren kannst. Außerdem kannst du auch mit größer (>) und kleiner (<) oder ungleich (!=) arbeiten.
Zum Beispiel bei Rollos:
{ "default":"window-shutter-open", ">90":"window-shutter-open", "<=90":"window-shutter" } -
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Vielleicht kannst du in dein Einstellungen des Gerätes zwei Felder dafür machen (eins für Status on/true und eins für Status off/false). Wäre etwas benutzerfreundlicher
Es wird dafür in einer zukünftigen Version einen kleinen Editor geben, aber hart an / aus möchte ich nicht, weil du alle möglichen Werte der States konfigurieren kannst. Außerdem kannst du auch mit größer (>) und kleiner (<) oder ungleich (!=) arbeiten.
Zum Beispiel bei Rollos:
{ "default":"window-shutter-open", ">90":"window-shutter-open", "<=90":"window-shutter" } -
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hier sind die Lampeneinstellungen (Alias) und unter Jarvis:
Icons sollten mit
v1.0.0-rc.10nun angezeigt werden.@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hier sind die Lampeneinstellungen (Alias) und unter Jarvis:
Icons sollten mit
v1.0.0-rc.10nun angezeigt werden.Auch mit der neuen Version zeigt er die Icons nicht an
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hier sind die Lampeneinstellungen (Alias) und unter Jarvis:
Icons sollten mit
v1.0.0-rc.10nun angezeigt werden.Auch mit der neuen Version zeigt er die Icons nicht an
-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Auch mit der neuen Version zeigt er die Icons nicht an
Kannst du mal ein Screenshot von der Widget Konfiguration machen bitte?
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Auch mit der neuen Version zeigt er die Icons nicht an
Kannst du mal ein Screenshot von der Widget Konfiguration machen bitte?
Klar



-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Auch mit der neuen Version zeigt er die Icons nicht an
Kannst du mal ein Screenshot von der Widget Konfiguration machen bitte?
Klar



-
@WW1983 kannst du die
rc.11von Github probieren?direkt Github über die "Katze" (und dort https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x) oder per Konsole
iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 kannst du die
rc.11von Github probieren?direkt Github über die "Katze" (und dort https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x) oder per Konsole
iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.xJetzt hat es funktioniert. Danke dir!
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 kannst du die
rc.11von Github probieren?direkt Github über die "Katze" (und dort https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x) oder per Konsole
iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.xJetzt hat es funktioniert. Danke dir!
Gibt es derzeit eine Möglichkeit Text-Eingabefelder zu erstellen? Ich habe aktuell bei Lovelace eine Card fürs Badzimmer um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Dazu gebe ich die maximale Luftfeuchtigkeit ein. Wenn die überschritten wird, geht die Lüftung an. Hier meine Lösung bei Lovelace:

-
Gibt es derzeit eine Möglichkeit Text-Eingabefelder zu erstellen? Ich habe aktuell bei Lovelace eine Card fürs Badzimmer um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Dazu gebe ich die maximale Luftfeuchtigkeit ein. Wenn die überschritten wird, geht die Lüftung an. Hier meine Lösung bei Lovelace:

@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Gibt es derzeit eine Möglichkeit Text-Eingabefelder zu erstellen? Ich habe aktuell bei Lovelace eine Card fürs Badzimmer um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Dazu gebe ich die maximale Luftfeuchtigkeit ein. Wenn die überschritten wird, geht die Lüftung an. Hier meine Lösung bei Lovelace:
Noch nicht. Ich hab es mal für v1.1.0 mit aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/99
Mein aktuelles Ziel ist erst mal die v1.0.0 bugfrei zu bekommen und final zu releasen, dann werde ich die ROADMAP für v1.1.0 weiter bearbeiten:
-
@JackDaniel sagte in jarvis - just another remarkable vis:
für was ist eigentlich das herz rechts oben?
Sollte eine Seite mit Spende aufmachen. Ich nehm's erstmal raus.
@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@JackDaniel sagte in jarvis - just another remarkable vis:
für was ist eigentlich das herz rechts oben?
Sollte eine Seite mit Spende aufmachen. Ich nehm's erstmal raus.
hmm nö warum raus nehmen, es sollte halt auch das tun für das es da ist

-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Gibt es derzeit eine Möglichkeit Text-Eingabefelder zu erstellen? Ich habe aktuell bei Lovelace eine Card fürs Badzimmer um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Dazu gebe ich die maximale Luftfeuchtigkeit ein. Wenn die überschritten wird, geht die Lüftung an. Hier meine Lösung bei Lovelace:
Noch nicht. Ich hab es mal für v1.1.0 mit aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/99
Mein aktuelles Ziel ist erst mal die v1.0.0 bugfrei zu bekommen und final zu releasen, dann werde ich die ROADMAP für v1.1.0 weiter bearbeiten:
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Gibt es derzeit eine Möglichkeit Text-Eingabefelder zu erstellen? Ich habe aktuell bei Lovelace eine Card fürs Badzimmer um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Dazu gebe ich die maximale Luftfeuchtigkeit ein. Wenn die überschritten wird, geht die Lüftung an. Hier meine Lösung bei Lovelace:
Noch nicht. Ich hab es mal für v1.1.0 mit aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/99
Mein aktuelles Ziel ist erst mal die v1.0.0 bugfrei zu bekommen und final zu releasen, dann werde ich die ROADMAP für v1.1.0 weiter bearbeiten:
Achso klar. Klingt plausibel.
Ein Fehler tritt bei mir noch auf. Ich habe Homematic Rolläden. Bei denen reagiert der Stop Knopf nicht.

-
hab jetzt auch mal auf rc11 aktualisiert, jetzt sind bei mir die icons weg



-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Gibt es derzeit eine Möglichkeit Text-Eingabefelder zu erstellen? Ich habe aktuell bei Lovelace eine Card fürs Badzimmer um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Dazu gebe ich die maximale Luftfeuchtigkeit ein. Wenn die überschritten wird, geht die Lüftung an. Hier meine Lösung bei Lovelace:
Noch nicht. Ich hab es mal für v1.1.0 mit aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/99
Mein aktuelles Ziel ist erst mal die v1.0.0 bugfrei zu bekommen und final zu releasen, dann werde ich die ROADMAP für v1.1.0 weiter bearbeiten:
Achso klar. Klingt plausibel.
Ein Fehler tritt bei mir noch auf. Ich habe Homematic Rolläden. Bei denen reagiert der Stop Knopf nicht.

@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ein Fehler tritt bei mir noch auf. Ich habe Homematic Rolläden. Bei denen reagiert der Stop Knopf nicht.
welches konkrete HM / HMIP ist das?
hmip-broll,hm-lc-bl1pbu-fm,hm-lc-bl1-fmoder was ganz anderes ?Bitte noch ein Screenshot der Widget Konfiguration.
-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ein Fehler tritt bei mir noch auf. Ich habe Homematic Rolläden. Bei denen reagiert der Stop Knopf nicht.
welches konkrete HM / HMIP ist das?
hmip-broll,hm-lc-bl1pbu-fm,hm-lc-bl1-fmoder was ganz anderes ?Bitte noch ein Screenshot der Widget Konfiguration.
-
hab jetzt auch mal auf rc11 aktualisiert, jetzt sind bei mir die icons weg



@WW1983 @JackDaniel sagte in jarvis - just another remarkable vis:
hab jetzt auch mal auf rc11 aktualisiert, jetzt sind bei mir die icons weg
Könnt ihr beide die
rc-12probieren, ob die Icons angezeigt werden? -
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Das ist die hmip-broll Version
Du musst im alias den
WORKINGstate definieren (undSTOP, was du aber ja hast), dann mappt jarvis das beides aufactivity(der bei dir fehlt).Die Dokumentation dazu ist noch unvollständig, aber die States siehst du zumindest unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Functions#gewerk-blind.
-
@WW1983 @JackDaniel sagte in jarvis - just another remarkable vis:
hab jetzt auch mal auf rc11 aktualisiert, jetzt sind bei mir die icons weg
Könnt ihr beide die
rc-12probieren, ob die Icons angezeigt werden?@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 @JackDaniel sagte in jarvis - just another remarkable vis:
hab jetzt auch mal auf rc11 aktualisiert, jetzt sind bei mir die icons weg
Könnt ihr beide die
rc-12probieren, ob die Icons angezeigt werden?Bei mir ist alles noch da

-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Das ist die hmip-broll Version
Du musst im alias den
WORKINGstate definieren (undSTOP, was du aber ja hast), dann mappt jarvis das beides aufactivity(der bei dir fehlt).Die Dokumentation dazu ist noch unvollständig, aber die States siehst du zumindest unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Functions#gewerk-blind.
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Das ist die hmip-broll Version
Du musst im alias den
WORKINGstate definieren (undSTOP, was du aber ja hast), dann mappt jarvis das beides aufactivity(der bei dir fehlt).Die Dokumentation dazu ist noch unvollständig, aber die States siehst du zumindest unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Functions#gewerk-blind.
Kenn mich mit Alias nicht so gut aus. Habe es lediglich über den „Geräte“ Adapter angelegt. Aber werde mich mal mit beschäftigen. Danke für den Hinweis.
Eine Frage habe ich noch. Wieso werden bei mir bei den Lampen nicht die Zusatzfunktionen (Dimmer, Farbe etc) angezeigt. Muss ich dafür noch was einstellen?

