NEWS
Bosch SmartHome bshb über Aqara Taster schalten
-
@schuerschuh
Zeig doch mal wie die Datenpunkte der beiden Szenarios aussehen mit denen du die Alarmanlage schalten kannst, sowie das dazu gehörige Blockly. Dann lässt sich da sicher auch ein Tip geben wie man das mit HomeKit Synchron halten kann.A.
-
@Asgothian wo finde ich die Datenpunkte denn?
-
-
@schuerschuh sagte in Bosch SmartHome bshb über Aqara Taster schalten:
@Asgothian wo finde ich die Datenpunkte denn?
Wenn du im Admin auf "Objekte" gehst dann solltest Du dir anschauen können wie die entsprechenden Objekte aussehen. Z.Bsp.
Wo die Objekte vom Bosch Smart Home sind kann ich Dir nicht sagen.
-
@schuerschuh Es sollte hinreichend Sein wenn du den Datenpunkt "Alarmanlage Schalter" mit einem Schalter bei HomeKit verknüpft (via iobroker.yahka adapter)
A.
-
-
@Asgothian ja, hab ich ja auch so gemacht. aber eben kommt keine Rückmeldung wenn ich der Bosch App die Alarmanlage ein- oder ausschalte.
Den Weg über yahka und HomeKit geht einwandfrei
-
@schuerschuh
Als erstes musst du schauen ob der Bosch Adapter die Datenpunkte Alarmanlage aus und Alarmanlage an aktualisiert wenn der Status seitens geändert wurde. Wenn das passiert kannst du darauf trigger. Wenn nicht brauchst du einen weiteren datenpunkt über den Bosch dem iobroker meldet wenn sich der Status der Alarmanlage ändert.A.
-
@Asgothian ja okay, habe es verstanden.
aber die Bosch App/Bosch Controller gibt irgendwie keine Rückmeldung an ioBroker das die Alarmanlage an oder aus ist. geht nur vom ioBroker zum Bosch Controller, also irgendwie nur in eine Richtung -
@schuerschuh Dann hast du keine Chance. Ohne eine Rückmeldung an den ioBroker kann der auch nichts an HomeKit melden.
A.