Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink disconnect

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink disconnect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      photographix last edited by

      Hallo @ all,

      nach meinem Umzug von Windows nach Centos7 habe ich auch den Iobroker neu aufgesetzt und auch ein Backup eingespielt. Leider kommt es hier (unter Windows war das nicht so) immer zu einem Disconnect der RFlink Adapters. Im IObroker habe ich dann zwei von drei grünen Punkten. Und der Adapter steht auf Gelb. Dies scheint aber sporadisch und nicht nach Zeit zu gehen. Manchmal zweimal hintereinander, manchmal Mitten in der Nacht (hier in dem Log läuft nachts der IoBroker Backup Adapter 0:45Uhr). Ich habe das Log schon auf Silly gestellt und hänge es hier gefiltert nach RFlink einmal an. Vielleicht sehen andere ja mehr als ich 😉

      LG
      1443_rflink_error.log

      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @photographix last edited by

        @photographix Gab es dafür eine Lösung? Seit heute habe ich ähnliche Probleme nachdem seit über einem Jahr alles problemlos mit meinem NUC lief. Ständig disconnect / connect. Von Bewegungsmeldern und Türkontakten empfange ich etwas, von den Thermometern kommt nichts. Als die Probleme anfingen, wurde nichts am System gemacht. Im debug-Log findet sich auch nichts erhellendes. Sehr seltsam...

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          photographix @Dr. Bakterius last edited by

          @Dr-Bakterius

          Sorry jetzt erst gelesen.
          Ich habe mir beholfen indem ich den Adapter einfach per Script prüfe und dann neu starte wenn er aus ist. Das ist zwar ein hässlicher Workaround aber er kommt ohne mein Zutun aus.

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @photographix last edited by

            @photographix Danke für die (späte) Antwort. Deinen Workaround habe ich auch schon lange so in Funktion, allerdings mache ich das jede Stunde, da ich nicht weiß wann der Adapter von bestimmten Geräten keine Daten mehr liefert (von anderen hingegen schon).

            Mein konkretes Problem konnte ich nicht wirklich lösen. Ich habe nur festgestellt, dass es ohne angeschlossene Antenne auf kurze Distanz funktioniert hat. Deswegen vermute ich, dass irgend ein Gerät aus der Nachbarschaft oder ein Amateurfunker hier dazwischen gefunkt hat. Nach ein paar Tagen hat wieder alles normal funktioniert. Ist eben der Nachteil von 433 MHz...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            822
            Online

            32.0k
            Users

            80.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            268
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo