NEWS
Conbee + Tradfri + Skydrag LED-Leiste?
-
Tag zusammen. Ich hab da was in meiner Küche vor, weiß aber nicht ob das so funktioniert.
Mein Setup ist ein RasPi 3 + ConBee 2 Stick. Grundsätzlich funzt natürlich alles und ich hab schon ein paar Sachen am laufen. Ein Tradfri Gateway habe ich nicht (ConBee reicht ja).
Nun würde ich mir ganz gerne an einer Stelle in unserer Küche so eine Ikea Skydrag (Tradfri) Led-Leiste unter einen unserer Oberschränke installieren.
Ich hab mir das gestern in Ikea mal angeschaut.
Man hat die Led-Leiste, welche mit einem Kabel und einem 2 Poligen Stecker (sah zumindest danach aus) an ein Tradfri Vorschaltgerät, welches am Strom hängt, verbunden wird.
An dieses Vorschaltgerät können nun mehrere Lampen angeschlossen werden.
Der ConBee kann laut Kompatibilitätsliste diese SkyDrag Lampe nicht ansteuern. Was er aber kann, ist das ansteuern des Vorschaltgeräts.
Und da habe ich nun folgende Frage: Kann ich lediglich das Vorschaltgerät als "Ganzes" ansteuern, also entweder alle Lampen an oder aus, oder kann ich dann trotzdem die Lampen einzeln ansteuern?
Wie muss ich mir das vorstellen?
Ich habe die Hoffnung dass ich dann in ioBroker bei meinen Objekten unterhalb des Vorschaltgeräts, welches ich dann verbunden habe, irgendwie sowas wie "Kanal 1", "Kanal 2" etc. habe?Daher wollte ich mal euch fragen, ob jemand Erfahrungen damit hat.
Danke -
@jiglitsch geht nur als ganzes.
Das Ikea system zwar sehr clever weil man nur einen Controller typ hat und sehr viele verschiedene Lampen damit verwenden kann, aber das man die einzelnen Ausgänge steuern kann hat man wohl vergessen. -
@jiglitsch sagte in Conbee + Tradfri + Skydrag LED-Leiste?:
Daher wollte ich mal euch fragen, ob jemand Erfahrungen damit hat.
Hab ich. Du kannst nur alle zusammen ansteuern. Der Tradfri Transformator (das Vorschaltgerät) kann die einzelnen angeschlossenen Leisten nicht voneinander trennen.
Auch die "Automatik" Funktion nützt unter einem Oberschrank nichts - nur bei Verwendung als Beleuchtung im Schrank kann die LED automatisch beim öffnen der Tür ein/ausgeschaltet werden.
Das hab ich in Kombination bei mir im Einsatz. Licht im Schrank nur wenn der Raum auch dunkel ist. (Transformator via ioBroker angesteuert, Auto-An Funktion aktiv.
A.
-
@Asgothian @Jey-Cee
Ok, cool. Das sind schonmal nützliche Informationen. Vielen lieben Dank@Asgothian Was genau ist die von dir angesprochene "Automatik"-Funktion? Danke
Ich hätte da jetzt einfach einen Schalter irgendwo hin gehangen, welcher dann bei Knopfdruck die Lampe anschaltet -
@jiglitsch
Die Leiste hat auf der einen Seite eine Lichtschranke und einen kleinen Schiebeschalter. Die Lichtschranke macht das Licht aus wenn beide bestehenden Öffnungen bedeckt sind, sprich wenn eine Schranktür davor zu ist.Meine Automatik sieht so aus das ich per ioBroker, gesteuert über einen Helligkeitssensor die gesamte Leiste dimme. Sprich wenn über den Sensor in der Leiste das Licht an gemacht werden soll passiert tagsüber nichts weil kein Strom da ist
-
@Asgothian Ahh, nice. Verstehe! Vielen Dank