Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Denon HEOS Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Denon HEOS Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
357 Beiträge 48 Kommentatoren 76.2k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W withstu

    @Mars Das Problem ist hier die HEOS API. Es gibt nur eine play_stream Funktion, die einen Stream sofort abgespielt. Für unsere TTS Funktion bräuchten wir aber eher eine Funktion, die den Stream lediglich zur Queue hinzufügt, aber nicht abspielt. So ist es quasi unmöglich mehrere Streams (Gong + TTS) hintereinander abzuspielen. Zudem ist der Sonos Adapter in den SayIt Adapter integriert und hat so die Dauer der Audiofiles zur Verfügung.

    @Klaus-Baumecker Es gibt kein Event dafür, um das zu erkennen. Workaround könnte sein, dass du hinter dem Quickselect ein stilles Lied mit einem bestimmten Lied Titel hinterlegst und dann ein Script den Liedtitel überwachen lässt.

    Btw. mir ist aufgefallen, dass die States der Gruppen nicht richtig funktioniert haben. Deswegen gibts ne neue Version: heos.js

    K Offline
    K Offline
    Klaus Baumecker
    schrieb am zuletzt editiert von Klaus Baumecker
    #156

    @withstu Das mit dem stillen Lied hatte ich mir auch schon überlegt. Bzw einen URL, der direkt das Web-API vom iobroker anspricht. Ich werde das demnächst mal probieren und berichte dann.

    Ich hatte übrigens auch einen Fehler im Script entdeckt: Beim scannen nach HEOS devices wird bei mir ein ungültiges device gefunden. Daraufhin bricht die Suche ab. Ich checke mal das neue von Dir bei Gelegenheit. Vielleicht sollte man es auch nach Github schieben. Dann kann man besser mir issues und PRs arbeiten.

    ioBroker on raspi 4B, SSD, IKEA Tradfri Gateway & bulbs, Homematic CCU2, Zigbee stick

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Klaus Baumecker

      @withstu Das mit dem stillen Lied hatte ich mir auch schon überlegt. Bzw einen URL, der direkt das Web-API vom iobroker anspricht. Ich werde das demnächst mal probieren und berichte dann.

      Ich hatte übrigens auch einen Fehler im Script entdeckt: Beim scannen nach HEOS devices wird bei mir ein ungültiges device gefunden. Daraufhin bricht die Suche ab. Ich checke mal das neue von Dir bei Gelegenheit. Vielleicht sollte man es auch nach Github schieben. Dann kann man besser mir issues und PRs arbeiten.

      D Offline
      D Offline
      DobbyMuh
      schrieb am zuletzt editiert von DobbyMuh
      #157

      @withstu Vielen Dank für das coole Skript.

      Aktuell habe ich ein Problem mit dem Skript in meiner Umgebung.

      Umgebung: Mein ioBroker läuft in einem Docker auf einem Synology-NAS. Das Netzwerk ist im Bridged-Mode mit dem NAS (für einen Teil der Adapter leider erforderlich). Im Bridged-Mode läuft das Denon Skript nicht. Es kommt die Meldung "[Heos] searching for HEOS devices ...", ohne das etwas gefunden wird.

      Fehleranalyse: Habe das Skript in einem separaten MACVLAN Ausprobiert. Damit hat das Skript fehlerfrei funktioniert. Es wurden sofort die beiden Heos-Lautsprecher und der AVR gefunden. Meine Vermutung ist jetzt, dass für das Skript eine Portweiterleitung in der Konfiguration des Docker-Containers fehlt.

      Frage: Welche Ports werden für den Betrieb des Skriptes benötigt? Die Ports 1255 und 53871 habe ich bereits eingerichtet. Fehlen da noch weitere?

      Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
      Lieben Gruß, DobbyMuh

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D DobbyMuh

        @withstu Vielen Dank für das coole Skript.

        Aktuell habe ich ein Problem mit dem Skript in meiner Umgebung.

        Umgebung: Mein ioBroker läuft in einem Docker auf einem Synology-NAS. Das Netzwerk ist im Bridged-Mode mit dem NAS (für einen Teil der Adapter leider erforderlich). Im Bridged-Mode läuft das Denon Skript nicht. Es kommt die Meldung "[Heos] searching for HEOS devices ...", ohne das etwas gefunden wird.

        Fehleranalyse: Habe das Skript in einem separaten MACVLAN Ausprobiert. Damit hat das Skript fehlerfrei funktioniert. Es wurden sofort die beiden Heos-Lautsprecher und der AVR gefunden. Meine Vermutung ist jetzt, dass für das Skript eine Portweiterleitung in der Konfiguration des Docker-Containers fehlt.

        Frage: Welche Ports werden für den Betrieb des Skriptes benötigt? Die Ports 1255 und 53871 habe ich bereits eingerichtet. Fehlen da noch weitere?

        Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
        Lieben Gruß, DobbyMuh

        W Offline
        W Offline
        withstu
        schrieb am zuletzt editiert von
        #158

        @DobbyMuh Ich glaub das Beste ist, wenn du dir ein kleines node Script bastelst und die Device Suche nachstellst. Dazu brauchst du folgendes Paket https://www.npmjs.com/package/node-ssdp und das Target "urn:schemas-denon-com:device:ACT-Denon:1". Die Ports passen. Eventuell hilft auch Wireshark weiter...

        @Klaus-Baumecker Ich arbeite gerade an einen HEOS Adapter auf GitHub. Falls du den Fehler noch eingrenzen kannst wäre das super.

        @Uhula Ich hab dich auf GitHub zum privaten Heos Adapter Repo hinzugefügt. Kannst ja mal schauen, was du noch dazu beitragen kannst. Mir gefällt aktuell noch nicht, dass ich deine schöne Player Klasse auflösen musste. Habe das Script erstmal nach dem Motto "Make it work" in einen Adapter transformiert :)

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • W withstu

          @DobbyMuh Ich glaub das Beste ist, wenn du dir ein kleines node Script bastelst und die Device Suche nachstellst. Dazu brauchst du folgendes Paket https://www.npmjs.com/package/node-ssdp und das Target "urn:schemas-denon-com:device:ACT-Denon:1". Die Ports passen. Eventuell hilft auch Wireshark weiter...

          @Klaus-Baumecker Ich arbeite gerade an einen HEOS Adapter auf GitHub. Falls du den Fehler noch eingrenzen kannst wäre das super.

          @Uhula Ich hab dich auf GitHub zum privaten Heos Adapter Repo hinzugefügt. Kannst ja mal schauen, was du noch dazu beitragen kannst. Mir gefällt aktuell noch nicht, dass ich deine schöne Player Klasse auflösen musste. Habe das Script erstmal nach dem Motto "Make it work" in einen Adapter transformiert :)

          K Offline
          K Offline
          Klaus Baumecker
          schrieb am zuletzt editiert von
          #159

          @withstu Der Fehler tritt mit deinem Script nicht mehr auf.
          Kannst Du den Github link hier posten?

          Gruß,
          klaus

          ioBroker on raspi 4B, SSD, IKEA Tradfri Gateway & bulbs, Homematic CCU2, Zigbee stick

          W 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • K Klaus Baumecker

            @withstu Der Fehler tritt mit deinem Script nicht mehr auf.
            Kannst Du den Github link hier posten?

            Gruß,
            klaus

            W Offline
            W Offline
            withstu
            schrieb am zuletzt editiert von
            #160

            @Klaus-Baumecker Ich hab dir ein Invite für das GitHub Projekt gesendet. Das Projekt ist noch privat, da ich den Adapter noch ein paar Wochen testen möchte, bisher läuft er stabil. Zudem muss ich noch "aufräumen" :joy:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Klaus Baumecker

              @withstu Der Fehler tritt mit deinem Script nicht mehr auf.
              Kannst Du den Github link hier posten?

              Gruß,
              klaus

              W Offline
              W Offline
              withstu
              schrieb am zuletzt editiert von
              #161

              @Klaus-Baumecker Habe gerade ein wenig aufgeräumt. Schau mal, ob der Adapter bei dir funktioniert. Sonst würde ich demnächst dann mal eine Version veröffentlichen: https://github.com/withstu/ioBroker.heos

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                BobBruni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #162

                Verwende des Script aus dem Startpost von Uhula. Seit gestern läuft mein Log mit folgender Meldung voll.

                2020-09-10 10:26:57.471 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=43000&duration=0"}}
                2020-09-10 10:27:02.497 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=48000&duration=0"}}
                2020-09-10 10:27:07.477 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=53000&duration=0"}}
                2020-09-10 10:27:12.473 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=58000&duration=0"}}
                

                Script bereits mehrmals neu gestartet. Alle Objekte javascirpt.0.heos gelöscht und auch den Javascript-Adapter neu gestartet. Ohne Erfolg!

                Irgendwelche Tipps? Danke!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  BobBruni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #163

                  Ich hab nochmal getestet... Wenn ich das Script neu starte und bekomme ich folgendes Log:

                  2020-09-11 21:03:57.707 - info: javascript.0 (4043) Start javascript script.js.common.Denon.Heos
                  2020-09-11 21:03:57.749 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connecting to HEOS ...
                  2020-09-11 21:03:57.913 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: registered 1 subscription and 0 schedules
                  2020-09-11 21:03:59.008 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connecting to 192.168.178.3 ...
                  2020-09-11 21:03:59.012 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connected to HEOS
                  2020-09-11 21:03:59.012 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connected to 192.168.178.3
                  2020-09-11 21:03:59.019 - error: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
                  2020-09-11 21:03:59.021 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] signed in: success
                  2020-09-11 21:03:59.679 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] signed in: success
                  

                  Und diese Objekte werden angelegt:
                  3bf61f4a-7421-49c8-8cf0-3e27a9c872a1-image.png

                  Das Skript lief immer ohne Probleme! Kein das Downgrade des Javascript-Adapter von 4.7.3 auf 4.6.26 damit etwas zu tun haben?

                  Sobald ich auf meinem Denon Spotify laufen lasse, läuft mein Log mit der o.g. Meldung voll

                  2020-09-10 10:26:57.471 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                  {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=43000&duration=0"}}
                  2020-09-10 10:27:02.497 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                  {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=48000&duration=0"}}
                  2020-09-10 10:27:07.477 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                  {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=53000&duration=0"}}
                  2020-09-10 10:27:12.473 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                  {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=58000&duration=0"}}
                  
                  

                  Kann mir keiner weiterhelfen?

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    CrazyFloyd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #164

                    Bekomme das Script nicht importieret. Kann jemand einen Tipp geben wie ich es am besten installiere bzw. importiere? Danke Euch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BobBruni

                      Ich hab nochmal getestet... Wenn ich das Script neu starte und bekomme ich folgendes Log:

                      2020-09-11 21:03:57.707 - info: javascript.0 (4043) Start javascript script.js.common.Denon.Heos
                      2020-09-11 21:03:57.749 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connecting to HEOS ...
                      2020-09-11 21:03:57.913 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: registered 1 subscription and 0 schedules
                      2020-09-11 21:03:59.008 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connecting to 192.168.178.3 ...
                      2020-09-11 21:03:59.012 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connected to HEOS
                      2020-09-11 21:03:59.012 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] connected to 192.168.178.3
                      2020-09-11 21:03:59.019 - error: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
                      2020-09-11 21:03:59.021 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] signed in: success
                      2020-09-11 21:03:59.679 - info: javascript.0 (4043) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] signed in: success
                      

                      Und diese Objekte werden angelegt:
                      3bf61f4a-7421-49c8-8cf0-3e27a9c872a1-image.png

                      Das Skript lief immer ohne Probleme! Kein das Downgrade des Javascript-Adapter von 4.7.3 auf 4.6.26 damit etwas zu tun haben?

                      Sobald ich auf meinem Denon Spotify laufen lasse, läuft mein Log mit der o.g. Meldung voll

                      2020-09-10 10:26:57.471 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                      {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=43000&duration=0"}}
                      2020-09-10 10:27:02.497 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                      {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=48000&duration=0"}}
                      2020-09-10 10:27:07.477 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                      {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=53000&duration=0"}}
                      2020-09-10 10:27:12.473 - error: javascript.0 (27991) script.js.common.Denon.Heos: [Heos] parseResponse: Cannot read property 'pid' of undefined
                      {"heos": {"command": "event/player_now_playing_progress", "message": "pid=1167970203&cur_pos=58000&duration=0"}}
                      
                      

                      Kann mir keiner weiterhelfen?

                      W Offline
                      W Offline
                      withstu
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #165

                      @BobBruni Es sieht so aus, dass die message nicht korrekt geparsed werden kann (Cannot read property 'pid'). Versuche mal eine neuere Version des Scripts. Seit dem Script im ersten Post hat sich viel getan.

                      @CrazyFloyd Das Script musst du in den JS-Adapter kopieren, Anmeldedaten eintragen und starten. Den Adapter musst du einfach über die "Katze" unter Adapter (Installieren aus eigener URL) installieren. Dazu ist lediglich die URL zum GitHub Repo nötig.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W withstu

                        @BobBruni Es sieht so aus, dass die message nicht korrekt geparsed werden kann (Cannot read property 'pid'). Versuche mal eine neuere Version des Scripts. Seit dem Script im ersten Post hat sich viel getan.

                        @CrazyFloyd Das Script musst du in den JS-Adapter kopieren, Anmeldedaten eintragen und starten. Den Adapter musst du einfach über die "Katze" unter Adapter (Installieren aus eigener URL) installieren. Dazu ist lediglich die URL zum GitHub Repo nötig.

                        B Offline
                        B Offline
                        BobBruni
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #166

                        @withstu said in [Vorlage] Denon HEOS Script:

                        @BobBruni Es sieht so aus, dass die message nicht korrekt geparsed werden kann (Cannot read property 'pid'). Versuche mal eine neuere Version des Scripts. Seit dem Script im ersten Post hat sich viel getan.

                        Nachdem ich geheckt habe, dass die states nun in 0_userdata.0 liegen, läuft wieder alles. Vielen Dank!
                        Ich freue mich, wenn es hierzu bald einen neuen Adapter gibt!!!!

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B BobBruni

                          @withstu said in [Vorlage] Denon HEOS Script:

                          @BobBruni Es sieht so aus, dass die message nicht korrekt geparsed werden kann (Cannot read property 'pid'). Versuche mal eine neuere Version des Scripts. Seit dem Script im ersten Post hat sich viel getan.

                          Nachdem ich geheckt habe, dass die states nun in 0_userdata.0 liegen, läuft wieder alles. Vielen Dank!
                          Ich freue mich, wenn es hierzu bald einen neuen Adapter gibt!!!!

                          W Offline
                          W Offline
                          withstu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #167

                          Der Adapter lief jetzt bei mir mehrere Wochen stabil. Deswegen habe ich meinen ersten Adapter veröffentlicht :-) Allerdings weiß ich nicht, wie dieser ins Repository aufgenommen werden kann: https://github.com/withstu/ioBroker.heos

                          @Bluefox Hast du eine Idee, wer den Adapter im Repo hinzufügen kann?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            sveni_lee
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #168

                            Ich habe einen Denon AVR-X 4400H und habe mir jetzt den Adapter installiert.
                            Das klappt auch soweit richtig gut.
                            Der Denon greift ja nicht mehr direkt auf Netztwerkfreigaben zu, sondern nur noch über HEOS.
                            Ich habe mir nun die 167 Tread durchgelesen aber kann nicht finden, ob ich über das scribt auch durch meine
                            Musikdatenbank auf den NAS navigieren kann...

                            Bietet der Adapter die möglichkeit bzw gibt das die HEOS "API" überhaupt her?

                            UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S sveni_lee

                              Ich habe einen Denon AVR-X 4400H und habe mir jetzt den Adapter installiert.
                              Das klappt auch soweit richtig gut.
                              Der Denon greift ja nicht mehr direkt auf Netztwerkfreigaben zu, sondern nur noch über HEOS.
                              Ich habe mir nun die 167 Tread durchgelesen aber kann nicht finden, ob ich über das scribt auch durch meine
                              Musikdatenbank auf den NAS navigieren kann...

                              Bietet der Adapter die möglichkeit bzw gibt das die HEOS "API" überhaupt her?

                              UhulaU Offline
                              UhulaU Offline
                              Uhula
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #169

                              @sveni_lee Das bietet das HEOS API nicht an, sondern nur das Abspielen. Eine Navigation darüber wäre wohl auch zu langsam, und für dich im Design zu aufwendig in der Umsetzung, da du selbst die Ergebnislisten (Ordner, Dateien) darstellen müsstest und über Ereignisse die Ordner wechseln.

                              Uhula - Leise und Weise
                              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • UhulaU Uhula

                                @sveni_lee Das bietet das HEOS API nicht an, sondern nur das Abspielen. Eine Navigation darüber wäre wohl auch zu langsam, und für dich im Design zu aufwendig in der Umsetzung, da du selbst die Ergebnislisten (Ordner, Dateien) darstellen müsstest und über Ereignisse die Ordner wechseln.

                                S Offline
                                S Offline
                                sveni_lee
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #170

                                @Uhula

                                okay, verstehe...
                                in der HEOS App auf dem Handy kann ich ja durch die Ordnerstrucktur browsen. das bedeutet ja es gibt durchaus "Befehle" die das ermöglichen. wenn Ich nun die Kommunikation in meinem Netzwerk mitlogge (wireshark), müsste man es ja rausbekommen.
                                Ich hatte sowas mal mit meinem alten Onkyo gemacht...

                                UhulaU W 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S sveni_lee

                                  @Uhula

                                  okay, verstehe...
                                  in der HEOS App auf dem Handy kann ich ja durch die Ordnerstrucktur browsen. das bedeutet ja es gibt durchaus "Befehle" die das ermöglichen. wenn Ich nun die Kommunikation in meinem Netzwerk mitlogge (wireshark), müsste man es ja rausbekommen.
                                  Ich hatte sowas mal mit meinem alten Onkyo gemacht...

                                  UhulaU Offline
                                  UhulaU Offline
                                  Uhula
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #171

                                  @sveni_lee Mag sein, wenn denn das API das her gibt. Trotzdem bleibt immer noch der Aufwand dieses dann zu visualisieren. Manchmal sind die nativen Apps doch besser geeignet als nachgebaute Eigenentwürfe. Ich nutze das HEOS Script nur für die grundsätzliche Steuerung (für meine Frau). NDR2, Playlist Johannes Oerding, ... Lautstärke. Alles andere findet dann in der HEOS App bzw. in der Spotify App statt.

                                  Uhula - Leise und Weise
                                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S sveni_lee

                                    @Uhula

                                    okay, verstehe...
                                    in der HEOS App auf dem Handy kann ich ja durch die Ordnerstrucktur browsen. das bedeutet ja es gibt durchaus "Befehle" die das ermöglichen. wenn Ich nun die Kommunikation in meinem Netzwerk mitlogge (wireshark), müsste man es ja rausbekommen.
                                    Ich hatte sowas mal mit meinem alten Onkyo gemacht...

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    withstu
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #172

                                    @sveni_lee Alles was du über die App machen kannst, ist auch über die HEOS API möglich (http://rn.dmglobal.com/euheos/HEOS_CLI_ProtocolSpecification.pdf). Also auch die Navigation. Wie Uhula schon sagt ist die Darstellung das Problem. Die Commands könntest du jedoch schicken. Sie werden nur nicht vom Adapter ausgewertet. Wenn jemand eine Idee hat, wie man das sinnvoll umsetzen kann, ich bin offen für Anregungen.

                                    Beispielsweise könntest du im Terminal folgendes nacheinander eingeben, um dir die Ergebnisse der API anzuschauen:

                                    telnet flur 1255
                                    heos://system/prettify_json_response?enable=on
                                    heos://browse/browse?sid=1024
                                    # Entsprechend die sid raussuchen immer weiter navigieren, bis man irgendwann eine mid hat und ein playable flag
                                    heos://browse/browse?sid=851081134&cid=1$FF0
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sveni_lee

                                      @Uhula

                                      okay, verstehe...
                                      in der HEOS App auf dem Handy kann ich ja durch die Ordnerstrucktur browsen. das bedeutet ja es gibt durchaus "Befehle" die das ermöglichen. wenn Ich nun die Kommunikation in meinem Netzwerk mitlogge (wireshark), müsste man es ja rausbekommen.
                                      Ich hatte sowas mal mit meinem alten Onkyo gemacht...

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      withstu
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #173

                                      @sveni_lee Ich habe gerade den Adapter erweitert (Version 1.1.2). In den Source Channels gibt es jetzt einen Browse Button. Im Log wird dann ausgegeben, welche HEOS Commands auf der nächsten Ebene möglich sind. So kann man halbwegs komfortabel navigieren und die Commands für die Automatisierung raussuchen.

                                      [BROWSE] [851081134] [Video] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=2
                                      [BROWSE] [851081134] [Ordner durchsuchen] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=64
                                      [BROWSE] [851081134] [Musik] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=1
                                      [BROWSE] [851081134] [Bilder] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=3
                                      [BROWSE] [851081134] {"sid":"851081134","returned":"4","count":"4"}
                                      [BROWSE] [Local Music] [Server] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134
                                      [BROWSE] [Local Music] [AVM FRITZ!Mediaserver] Possible Commands: browse/browse?sid=77447081
                                      [BROWSE] [Local Music] {"sid":"1024","returned":"2","count":"2"}
                                      [BROWSE] [History] [SWR1 Baden-Württemberg 94.7 (Variety)] Possible Commands: player/play_stream&sid=1026&cid=STATIONS&mid=s20291
                                      [BROWSE] [History] [1 LIVE] Possible Commands: player/play_stream&sid=1026&cid=STATIONS&mid=s25260
                                      [BROWSE] [History] [DASDING 90.8 (Euro Hits)] Possible Commands: player/play_stream&sid=1026&cid=STATIONS&mid=s20295
                                      

                                      Btw. ich habe einen Pull Request gestellt, sodass der Adapter in das offizielle Repository aufgenommen wird. Dann wird die Installation einfacher.

                                      A H S 4 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • W withstu

                                        @sveni_lee Ich habe gerade den Adapter erweitert (Version 1.1.2). In den Source Channels gibt es jetzt einen Browse Button. Im Log wird dann ausgegeben, welche HEOS Commands auf der nächsten Ebene möglich sind. So kann man halbwegs komfortabel navigieren und die Commands für die Automatisierung raussuchen.

                                        [BROWSE] [851081134] [Video] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=2
                                        [BROWSE] [851081134] [Ordner durchsuchen] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=64
                                        [BROWSE] [851081134] [Musik] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=1
                                        [BROWSE] [851081134] [Bilder] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134&cid=3
                                        [BROWSE] [851081134] {"sid":"851081134","returned":"4","count":"4"}
                                        [BROWSE] [Local Music] [Server] Possible Commands: browse/browse?sid=851081134
                                        [BROWSE] [Local Music] [AVM FRITZ!Mediaserver] Possible Commands: browse/browse?sid=77447081
                                        [BROWSE] [Local Music] {"sid":"1024","returned":"2","count":"2"}
                                        [BROWSE] [History] [SWR1 Baden-Württemberg 94.7 (Variety)] Possible Commands: player/play_stream&sid=1026&cid=STATIONS&mid=s20291
                                        [BROWSE] [History] [1 LIVE] Possible Commands: player/play_stream&sid=1026&cid=STATIONS&mid=s25260
                                        [BROWSE] [History] [DASDING 90.8 (Euro Hits)] Possible Commands: player/play_stream&sid=1026&cid=STATIONS&mid=s20295
                                        

                                        Btw. ich habe einen Pull Request gestellt, sodass der Adapter in das offizielle Repository aufgenommen wird. Dann wird die Installation einfacher.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        ak1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #174

                                        Hmm, nichts geht mehr.
                                        Seit langer Zeit habe ich das HEOS Skript von @Uhula im Einsatz. Derzeit die Version vom 13.03.2020. Aus meiner Visualisierung rufe ich lediglich drei Presets auf, steuere die Lautstärke, Stopp und Start, nicht viel mehr.

                                        Seit heute morgen reagiert mein Denon allerdings nicht mehr darauf. Ich sehe im Log, dass das Skript den den Denon findet und sich verbindet. in Meinen Blockly-Skripten, genutzt durch meine Visualisierung, habe ich Debug-Einträge und sehe auch, dass die Befehle zum Abspielen des Presets rausgehen.

                                        Im Datenpunkt last_error kommt dann allerdings ein

                                        result=fail, Command not recognized
                                        

                                        zurück.

                                        Befehl ist z.B.

                                        play_preset&preset=1|set_volume&level=40
                                        

                                        Dann habe ich mal den neuen Adapter von @withstu installiert und getestet. Auch hier das gleiche Phänomen. Der Adapter findet den Denon, legt Datenpunkte mit den Presets an, alles sieht gut aus.

                                        Wenn ich dann allerdings ein Kommando abschicke, scheitert dies:

                                        heos.0	2020-09-27 12:01:19.527	warn	(1235) result=fail,text=Command not recognized,command=preset
                                        heos.0	2020-09-27 12:00:56.006	info	(1235) connected to HEOS (192.168.2.102)
                                        heos.0	2020-09-27 12:00:56.005	info	(1235) connecting to HEOS (192.168.2.102) ...
                                        heos.0	2020-09-27 12:00:54.006	info	(1235) searching for HEOS devices ...
                                        heos.0	2020-09-27 12:00:53.975	info	(1235) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heos, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.6
                                        

                                        In dem Fall war das Kommando

                                        play_preset&preset=3
                                        

                                        Hat jemand eine Idee? Mit der HEOS App geht die Auswahl der Presets wie bisher problemlos.

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A ak1

                                          Hmm, nichts geht mehr.
                                          Seit langer Zeit habe ich das HEOS Skript von @Uhula im Einsatz. Derzeit die Version vom 13.03.2020. Aus meiner Visualisierung rufe ich lediglich drei Presets auf, steuere die Lautstärke, Stopp und Start, nicht viel mehr.

                                          Seit heute morgen reagiert mein Denon allerdings nicht mehr darauf. Ich sehe im Log, dass das Skript den den Denon findet und sich verbindet. in Meinen Blockly-Skripten, genutzt durch meine Visualisierung, habe ich Debug-Einträge und sehe auch, dass die Befehle zum Abspielen des Presets rausgehen.

                                          Im Datenpunkt last_error kommt dann allerdings ein

                                          result=fail, Command not recognized
                                          

                                          zurück.

                                          Befehl ist z.B.

                                          play_preset&preset=1|set_volume&level=40
                                          

                                          Dann habe ich mal den neuen Adapter von @withstu installiert und getestet. Auch hier das gleiche Phänomen. Der Adapter findet den Denon, legt Datenpunkte mit den Presets an, alles sieht gut aus.

                                          Wenn ich dann allerdings ein Kommando abschicke, scheitert dies:

                                          heos.0	2020-09-27 12:01:19.527	warn	(1235) result=fail,text=Command not recognized,command=preset
                                          heos.0	2020-09-27 12:00:56.006	info	(1235) connected to HEOS (192.168.2.102)
                                          heos.0	2020-09-27 12:00:56.005	info	(1235) connecting to HEOS (192.168.2.102) ...
                                          heos.0	2020-09-27 12:00:54.006	info	(1235) searching for HEOS devices ...
                                          heos.0	2020-09-27 12:00:53.975	info	(1235) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heos, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.6
                                          

                                          In dem Fall war das Kommando

                                          play_preset&preset=3
                                          

                                          Hat jemand eine Idee? Mit der HEOS App geht die Auswahl der Presets wie bisher problemlos.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          withstu
                                          schrieb am zuletzt editiert von withstu
                                          #175

                                          @ak1 Ich habe gerade beide Commands bei mir ausprobiert und sie funktionierten tadellos (Marantz Receiver, HEOS 1). Mir ist aber auch gerade aufgefallen, dass sich mein Receiver merkwürdig verhalten hat. Dieser hat keine anderen Player mehr erkannt. Bei mir war die Lösung, den Receiver einmal vom Strom zu trennen. Weitere Möglichkeit wäre, dass der Denon ein Update bekommen hat? Lief ja in der letzten Zeit auch nicht mehr alles rund bei Denon.

                                          Edit: Mir ist gerade noch eingefallen, dass es Probleme gibt, wenn sich die App und das Script/Adapter zufällig mit dem gleichen Player verbinden wollen. Dabei funktioniert entweder die App nicht richtig oder der Adapter/Script. Die aktuellen Scripte bzw. der Adapter merken das durch den Heartbeat und versuchen sich neu zu verbinden.

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          225

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe