Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Browser Performance mit VIS stark beansprucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Browser Performance mit VIS stark beansprucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
229 Beiträge 30 Kommentatoren 45.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mule
    schrieb am zuletzt editiert von
    #48

    An den Stylesheets & Co. kann es aber auch nicht liegen, denn ich hatte je immense Performance-Probleme welche plötzlich verschwunden sind und ich habe nichts(!) an den Projekten geändert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      looxer01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #49

      @mule:

      An den Stylesheets & Co. kann es aber auch nicht liegen, denn ich hatte je immense Performance-Probleme welche plötzlich verschwunden sind und ich habe nichts(!) an den Projekten geändert. `

      es könnte ja auch eine Kombination sein, vielleicht noch sogar mit socket.io in Verbindung. Arbeitest du mit backgrounds ?

      Immerhin habe ich jetzt auf dem tablet festgestell, dass die statusanzeigen über längere Zeit funktionieren. (getestet google chrome)

      Andererseits funktioniert die VIS App trotzdem noch nicht.

      vG Looxer

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nobody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #50

        @looxer01:

        Immerhin habe ich jetzt auf dem tablet festgestell, dass die statusanzeigen über längere Zeit funktionieren. (getestet google chrome)

        Andererseits funktioniert die VIS App trotzdem noch nicht.

        vG Looxer `

        Hast du das Projekt komplett neu synchronisiert?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #51

          @nobody:

          Hast du das Projekt komplett neu synchronisiert? `

          na ja, hatte nochmal nachgetestet und jetzt scheint auch die App zu funktionieren.

          Eigentlich dachte ich, dass ich das gemacht hatte –- :shock:

          Bei mir funktioniert also erstmal wieder alles wieder. Rein an den backgrounds kann es aber nicht liegen. (wie ja auch mule meint)

          Auf dem PC habe ich auch backgrounds und keine Probleme gehabt. Aber auch auf dem PC gab es Probleme mit den Tab-Views

          Nachdem ich die Backgrounds auf den TAB views entfernt hatte funktionierts sowohl auf PC als auch auf dem TAB.

          vG Looxer

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Fitti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #52

            @looxer01:

            Nachdem ich die Backgrounds auf den TAB views entfernt hatte funktionierts sowohl auf PC als auch auf dem TAB.

            vG Looxer `
            Welche meinst Du bitte genau? Also die hauseigenen Backgrounds im Reiter eines jeden einzelnen Views, eigene Backgrounds in CSS?

            Hast Du jetzt nur weißen Hintergrund?

            "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
            Plural von Status ist auch Status!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #53

              @Fitti:

              Welche meinst Du bitte genau? Also die hauseigenen Backgrounds im Reiter eines jeden einzelnen Views, eigene Backgrounds in CSS?

              Hast Du jetzt nur weißen Hintergrund? `

              Hi,

              es ist der CSS Background. (siehe unten)

              Ich habe hilfsmaessig einen HTML Frame als background hinzugefügt.

              Damit ist es nicht mehr weiss.

              305_background.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nobody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                @looxer01:

                @nobody:

                Hast du das Projekt komplett neu synchronisiert? `
                Bei mir funktioniert also erstmal wieder alles wieder. Rein an den backgrounds kann es aber nicht liegen. (wie ja auch mule meint)

                vG Looxer `

                Ist leider alles nur Spekulation, aber die Fehlermöglichkeiten sind halt vielfältig. Am einfachsten ist die Fehlersuche, wenn Fehler immer und auch relativ schnell auftreten. Die vielen Möglichkeiten, eigenen Javascript- und CSS-Code rein zu bringen, sind auf der einen Seite ein Segen, auf der anderen Seite aber auch ein Fluch. Da die Widgets durchgehend aktualisiert werden, reicht ein kleiner Fehler im css aus, um so einen Speicherfresser zu erzeugen. Und ohne die Logdaten vom Browser ist die Fehlersuche schwierig.

                Da insbesondere bei den Apple-Geräten die Probleme erst nach langer Laufzeit oder nach dem Aufwachen auftreten, wird es wahrscheinlich ganz woanders dran liegen. Ich tippe da immer noch auf den socket.io Client. Die Version im Web-Adapter ist schon etwas angestaubt und es wurden einige Fehler in der Richtung behoben. Ich hab jetzt mal testweise bei mir die aktuelle Version installiert und die läuft bei mir ohne Probleme. Da ich aber auch schon vorher nur wenig bis keine Probleme hatte, bedeutet dies jedoch nichts.

                Falls jemand ausprobieren möchte, ob die neue Client-Version zu Verbesserungen führt, kann gerne mal den Web-Adapter aus meinem Fork auf Github installieren:

                cd /opt/iobroker
                iobroker stop web
                npm install https://github.com/nobodyMO/ioBroker.web/tarball/master
                iobroker upload web
                iobroker start web
                
                

                Nur um Missverständnisse vorzubeugen:

                Die Version des Web-Adapters ändert nur das Verhalten im Browser. Die VIS App muss hierfür neu gebaut und veröffentlicht werden. Und letzteres kann/darf nur Bluefox.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jens.mausJ Offline
                  jens.mausJ Offline
                  jens.maus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #55

                  @nobody:

                  […]

                  Falls jemand ausprobieren möchte, ob die neue Client-Version zu Verbesserungen führt, kann gerne mal den Web-Adapter aus meinem Fork auf Github installieren:

                  […] `

                  Also ich habe deine Version jetzt mal entsprechend deiner Anleitung installiert, merke aber leider keine Änderung im Verhalten hier auf meinem iPad2. Statusänderungen werden mit starker Verzögerung erst angezeigt, die Uhr updated sich nicht regelmäßig/sekundengenau, animated gif (wetterradar) bleibt nach einer weile stehen bzw. friert ein. Bei mir tritt dieses Verhalten jedoch nicht erst nach einer langen weile auf (es verschlimmerte sich zwar zunehmend) sondern gerade die Statusänderungen sind bereits nach dem neuladen der VIS Seite bereits mit einer 10-20 Sekunden Verzögerung wahrnehmbar. Stelle ich alle VIS Views auf "immer rendern" wird das ganze sogar massiv langsamer.

                  Trotzdem danke für deine Anpassungen. Ich werde mal versuchen zu beobachten ob es nicht vielleicht doch hier/da eine gewisse Verbesserung damit gibt…

                  RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    nobody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #56

                    Hallo Jens,

                    Danke für die Rückmeldung.

                    Wenn bei dir die Probleme so schnell auftreten, schau dir mal die Ausgaben in der Entwicklerkonsole von Firefox oder Chrome auf dem Desktop an.

                    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      Hi,

                      nachdem ich laenger getestet habe muss ich leider sagen, dass ich das Problem immer noch habe. (mit Browser und App)

                      Es dauert einfach nur länger bis zum eintreten. :roll:

                      vG Looxer

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mule
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #58

                        Ich habe inzwischen einen ganz anderen Verdacht: Mir ist aufgefallen, das alles flott läuft, nachdem ich den Server neu gestartet habe. Wenn ich dann aber den IOBroker-Admin nutze, dann kommen es bei mir zu den Problemen. Leider konnte ich noch nicht eingrenzen, ob es generell am IOBroker-Admin liegt oder nur bei Nutzung bestimmter Funktionalitäten.

                        Eventuell kann ja mal Jemand dies ebenfalls testen: Server neu starten, anschließend Finger weg vom IO-Broker-Admin und nur die Visualisierungen aufrufen und nutzen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          looxer01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #59

                          ….Und ich habe festgestellt, dass mein Projekt "main" am Tablet funktioniert. Dabei sind die views fuer das Tablet durch Kopie aus dem "Main" Projekt entstanden. Nun faellt mir nix mehr ein....

                          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mule
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #60

                            Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob es am IOBroker-Admin oder an VIS-Edit liegt. Zeitlich passt es eher mit Änderungen zusammen die ich über VIS-Edit durchgeführt habe. Eines kann ich (zumindest) für meine Probleme festhalten: Es liegt nicht an den Clients.

                            Edit: Und mein Bauchgefühl sagt, das es an den Inhalten der Projektdaten liegt. So habe ich nach der Übernahme seltsame Phänomene gehabt, da ich zwar für den Background eine Farbe auswählen konnte, in VIS-Edit die Farbe auch geändert wurde und angeblich auch gespeichert wurde (Speicher-Symbol tauchte kurz auf). Aber nache einem Restart von VIS-Edit war der Hintergrund wieder transparent. Oder beim Anlegen einer neuen View stürzte plötzlich der gesamte IOBroker ab. Es scheint also irgendwelche Fragmente in den Projektdefinitionen zu geben mit denen VIS nicht richtig klar kommt. Eventuell stammen diese aus der Übernahme von DashUI und sind für den User im VIS-Edit auch gar nicht sichtbar, welche dann im Hintergrund IOBroker/VIS aus dem Tritt bringen.

                            Deshalb mal in die Runde gefragt: Habt Ihr Performance-Probleme und alte Views aus DashUI übernommen oder habt Ihr von Null bei VIS angefangen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #61

                              Bei mir war es von null. Zudem ist es so, dass meine ersten views funktionieren. Leider sind sie aber nicht geeignet für das Tablet.

                              Waere interessant von anderen zu erfahren ob es auch Installationen ohne Tablet Probleme gibt, um dann Unterschiede in der Installation zu sehen.

                              PS

                              Es waere vielleicht eine moeglichkeit, dass die kopierfunktion Probleme erzeugt

                              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rascal
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #62

                                Die Kopierfunktion hat bei mir auch immer wieder Probleme verursacht, zb bei den Navigation Buttons, er hat dann immer den falschen Button als aktiv angezeigt. Wenn ich die Buttons nicht kopiert habe, hat es gepasst. Hängt wahrscheinlich nicht mit der Performance zusammen, aber mit einem Problem beim kopieren.

                                Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mule
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #63

                                  Es sieht für mich wirklich nach einem Kommunikationsproblem aus, denn ich habe auf zwei verschiedenen iPads (beide iPad Gen. 1, beide 8GB-Hauptspeicher) das identische Projekt laufen, auf den iPads ist keine weitere App installiert, beide sind identisch konfiguriert und auf beiden iPads lief VIS gestern gleich schnell, aber seit heute morgen (ohne das ich an den Frontends, noch am Backend irgendetwas gemacht hätte) läuft es auf dem einen iPad schnell und auf dem anderen langsam.

                                  Rein durch Try&Error und ohne richtiges Debugging befürchte ich auch, das man der Ursache nicht auf die Spur kommt.

                                  Sofern es Ansätze zum Testen gibt, bin ich jederzeit gerne dabei. Bis dahin werde ich erst einmal auf DashUI zurückwechseln, da VIS für mich im derzeitigen Zustand leider nicht praktibal nutzbar ist. Ich hoffe das Bluefox sich dem Thema annimmt…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #64

                                    Hi,

                                    ich habe jetzt neue Views im Projekt MAIN erstellt. Alle Widgets durch die Kopierfunktion in die neuen Views kopiert.

                                    Vorher wurde alles durch export und import erstellt und dann angepasst.

                                    Die neuen Views laufen nun auf dem Tablet seit ein paar Stunden und es funktioniert.

                                    Demach könnte evt. durch Export und Import ein Problem bestehen. So sind die bisherigen Views bei mir alle entstanden.

                                    vG Looxer

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mule
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #65

                                      Den Verdacht hatte ich auch, da ich ja auch alles per Export und Import aus DashUI übernommen hatte. Aber entweder es liegt doch an etwas anderem oder es sind gleich mehrere Problemstellen vorhanden, denn ein Fehler im Ex- und Import würde ja nicht das plötzlich unterschiedliche Verhalten der identischen View/des identischen Projekts auf zwei identisch konfigurierten iPads erklären (s. mein Posting von zuvor).

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #66

                                        also ist schon eigenartig…..

                                        Ich habe die Views jetzt wieder dem Tablet angepasst, also vieles rausgenommen.

                                        Bisher habe ich nur den Boot Browser getestet. Alles geht super schnell. Bisher kein Problem.

                                        Ich glaube ja auch nicht, dass das schon alles ist aber in meiner Kontellation scheint es zu helfen.

                                        vG Looxer

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #67

                                          Ich habe das Thema verfolgt, aber wie ihr selbst schon versteht, es ist schwer irgendwas zu fixen, wenn man das Problem nicht hat.

                                          Trotzdem, habe ich versucht, was zu verbessern.

                                          Es gibt 2 Änderungen.

                                          1. Wenn man socketio und web vom git installiert (erst socketio, dann web, dann vis, dann flot), sollte eine neue Einstellung für "web" erscheinen:

                                          Nur Web-Sockets:

                                          Wenn man das Aktiviert, wird es nur über Web-Sockets kommuniziert und Long-Polling wird nie benutzt.

                                          2. Im vis, nach view Wechsel, werden nicht aktive views nach 30 Sekunden gelöscht. Das sollte die Ressourcen sparen, wenn man viele Views hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe