Hallo,
ich arbeite noch nicht soo lange mit Linux aber trotzdem spiele ich ein wenig mit LXD herum. Die Tatsache Linux OS in Containern ausführen zu können fasziniert mich.
Ich habe es auch geschafft ioBroker auf einem Ubuntu LXC zu installieren.
Ich komme ins GUI, das läuft alles.
Allerdings habe ich Probleme mit dem Passthrough meins Zigbee Sticks.
Wenn ich ioBroker auf dem Hostrechner installiere und starte wähle ich als COM-Anschlussnamen
/dev/ttyACM0
aus und der Zigbee Stick wird direkt erkannt.
Wechsel ich allerdings zur ioBroker Instanz meines LXCs und wähle auch dort
/dev/ttyACM0
aus erhalte ich die Fehlermeldung
(3969) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0'
Nachdem ich Google befragt habe habe ich mit dem Befehl
lxc config device add ubuntu-focal-c5 zigbeestick usb vendorid=0451 productid=16a8
das Device zum LXC hinzugefügt. Leider kein Erfolg. Gleicher Fehler.
Gebe ich innerhalb des LXCs ein lsusb ein werden mir auch sämtliche USB Geräte aufgelistet, also müssten sie ja für das LXC verfügbar sein. Aber irgendwie scheitert es am Pfad.
Auf dem Hostsystem kann ich mir mit
cd /dev/
ls
die Geräte anzeigen lassen. Hier finde ich auch das Device ttyACM0.
Im LXC wiederum finde ich im directory /dev/ lediglich ein Device namens "tty". Als COM Anschlussname /dev/tty einzugeben klappt auch nicht, dann erhalte ich den Fehler:
(552) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: No such device or address, cannot open /dev/tty'
Ich bin mit meinem Trial&Error Verfahren langsam am Ende angelangt 
Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen woran es scheitert?