Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArnoD @stevie77 last edited by

      @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      Vis-View finde ich nur, wenn ich ganz runterscrolle, oder?

      Ja ist immer an der selben Stelle.

      Link Post 433439:

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stevie77 @smartboart last edited by

        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        Nachdem gestern mein Ergebnis mit 1s pollzeit ne Punktlandung war habe ich heute mit 2s gepollt und das Ergebnis ist immer noch sehr gut..
        Portal 34,33kwh
        Script 34,51kwh
        Morgen gehe ich auf 3 s..

        @ArnoD Wo findet sich die Pollzeit im aktuellen Stand wieder? In den Benutzervariablen habe ich erstmal nichts gefunden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist 1 Sek sehr genau, 2 Sek genau und 3 Sekunden schon untauglich. Was verwendet das Skript aktuell?

        Ich komme jetzt von Version 0.2.01 - kann ich die ganzen vorhandenen States bestehen lassen oder alles löschen, damit es sauber anläuft? Ich vermute jetzt mal ersteres, weil in den Update-Erklärungen nichts dazu stand...

        A smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          stevie77 @ArnoD last edited by

          @ArnoD Muss noch was fragen: Wie erkennt man in der Vis-View, welche Einstellung gerade aktiv ist (bei Automatik)? Laut Log sollte Einstellung 1 aktiv sein...

          a0c4e27a-edf8-41a2-9a4b-f62553fb4f98-image.png

          8.9.2020, 02:36:41.311	[info ]: javascript.0 (31473) Start javascript script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2
          8.9.2020, 02:36:41.673	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Jetzt sind alle States abgearbeitet
          8.9.2020, 02:36:41.699	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: registered 19 subscriptions and 7 schedules
          8.9.2020, 02:36:43.548	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-08":9105,"2020-09-09":9170},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"21368 Dahlenburg, Landkreis L\u00fcneburg, Niedersachsen, DE","timezone":"Europe/Berlin","distance":0},"ratelimit":{"limit":12,"remaining":11}}}
          8.9.2020, 02:36:43.550	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Gespeichert wurde Dachfläche =2/2 : 9105 :9170
          8.9.2020, 02:36:46.695	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose Forecast in kWh = 79.694
          8.9.2020, 02:36:46.695	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose Proplanta in kWh = 15.570500000000001
          8.9.2020, 02:36:46.696	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 1.24564
          8.9.2020, 02:36:46.696	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Bereits produzierte PV-Leistung  = 0
          8.9.2020, 02:36:46.697	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 3
          8.9.2020, 02:36:46.698	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Berechneter Eigenverbrauch = 12
          8.9.2020, 02:36:46.698	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: AktSpeicherSoC in % = 44
          8.9.2020, 02:36:46.698	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: FreieKapBatterie_kWh = 6.55
          8.9.2020, 02:36:46.699	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Ueberschuss in kWh = 0
          8.9.2020, 02:36:46.699	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Ueberschuss in Prozent = 0
          8.9.2020, 02:36:46.701	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 100
          8.9.2020, 02:36:46.702	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
          8.9.2020, 02:36:46.702	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Berechneter Unload SoC ist = 44
          8.9.2020, 02:36:46.702	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Einstellung 1 aktiv
          8.9.2020, 02:36:47.207	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: E3DC Config Datei gespeichert!
          8.9.2020, 02:36:47.955	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose Forecast in kWh = 79.694
          8.9.2020, 02:36:47.956	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose Proplanta in kWh = 15.570500000000001
          8.9.2020, 02:36:47.956	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 1.24564
          8.9.2020, 02:36:47.956	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Bereits produzierte PV-Leistung  = 0
          8.9.2020, 02:36:47.956	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 3
          8.9.2020, 02:36:47.957	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Berechneter Eigenverbrauch = 12
          8.9.2020, 02:36:47.957	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: AktSpeicherSoC in % = 44
          8.9.2020, 02:36:47.957	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: FreieKapBatterie_kWh = 6.55
          8.9.2020, 02:36:47.958	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Ueberschuss in kWh = 0
          8.9.2020, 02:36:47.958	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Ueberschuss in Prozent = 0
          8.9.2020, 02:36:47.959	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 100
          8.9.2020, 02:36:47.960	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
          8.9.2020, 02:36:47.960	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Berechneter Unload SoC ist = 44
          8.9.2020, 02:36:48.207	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: E3DC Config Datei eingelesen!
          8.9.2020, 02:37:00.015	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: minütlicher Schedule gestoppt
          8.9.2020, 02:37:00.029	[info ]: javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: minütlicher Schedule gestoppt
          

          Und wieso wiederholt sich das mit noch nem Durchgang im Log nochmals obwohl Einstellung 1 schon gewählt wurde?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stevie77 @ArnoD last edited by

            @ArnoD Hat sich am Korrekturfaktor auch etwas geändert? Seither hatte ich mit const nKorrFaktor = 92 eine Reduzierung um 8%. Jetzt scheint die Prognose mit 92 extrem daneben zu liegen?!

            10:11:05.007	info	javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose Forecast in kWh = 79.256
            10:11:05.009	info	javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose Proplanta in kWh = 15.570500000000001
            10:11:05.010	info	javascript.0 (31473) script.js.e3dc-control.handleE3DCControlV2: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 1.24564
            

            Bisher habe ich tatsächlich 19 kWh produziert, was schon etwas über der Proplanta-Schätzung liegt. Aber die Prognose mit Korrekturfaktor liegt mit 1 kWh doch sehr daneben. Daher vermute ich, dass die 92 nicht stimmt. Wie gebe ich eine Verringerung der Auto-Prognose um 8% richtig an?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ArnoD @stevie77 last edited by

              @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              Wo findet sich die Pollzeit im aktuellen Stand wieder?

              Die kann man nicht im Script sondern in den Einstellungen vom Modbus Adapter einstellen.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stevie77 @ArnoD last edited by

                @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                Wo findet sich die Pollzeit im aktuellen Stand wieder?

                Die kann man nicht im Script sondern in den Einstellungen vom Modbus Adapter einstellen.

                Achso, das ist gemeint. Da habe ich "Poll delay" schon immer auf 1000 stehen, ohne Performance-Probleme zu bemerken. Danke, schon etwas mehr Klarheit bei mir. 😉

                Momentan wird hier sowas angezeigt, das ist schon verwirrend. Aber hat evtl. auch mit dem Korrekturfaktor zu tun, könnte ich mir vorstellen...

                e8914364-9e1a-450c-8b5c-818a2f4f053d-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @stevie77 last edited by

                  @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  Wie erkennt man in der Vis-View, welche Einstellung gerade aktiv ist

                  Das lasse ich mir im ValueList HTML Widget anzeigen was ich als Hintergrund verwende.
                  Da du das gelöscht hast, musst du das bei dir einfügen wie es für dich passt.
                  1.png

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stevie77 @ArnoD last edited by

                    @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Wie erkennt man in der Vis-View, welche Einstellung gerade aktiv ist

                    Das lasse ich mir im ValueList HTML Widget anzeigen was ich als Hintergrund verwende.
                    Da du das gelöscht hast, musst du das bei dir einfügen wie es für dich passt.
                    1.png

                    Oha, ich dachte, ich lösche nur den Rahmen samt Hintergrund. Aber ich hätte den Text ja eigentlich sehen können. In meiner View-Kopie ist er auch noch da. 🙂 Ich nahm irgendwie an, dass einer der Buttons farblich markiert werden würde. Dumme Annahme eigentlich. 🙂 Ich glaube, ich bin noch halb im Urlaub... 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD @stevie77 last edited by

                      @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      Hat sich am Korrekturfaktor auch etwas geändert?

                      Ja.
                      Wie in der Historie angegeben, ist ab Version 0.2.05 der % Wert einzutragen um den die Prognose reduziert werden soll.
                      Also 8 wenn um 8% reduziert werden soll.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stevie77 @ArnoD last edited by

                        @ArnoD Danke für deine Geduld. Das Mitten in der Nacht zu machen ist wohl nicht so zielführend. Hatte alle Update-Notes durchgelesen, aber irgendwie nicht richtig geschaltet. Jetzt wo du's nochmals schreibst, ist es auf Anhieb klar. Hatte ja eigentlich selbst festgestellt, dass damit was nicht stimmt wie ich es eingestellt hatte, aber irgendwie nicht den richtigen Schluss gezogen. 😵

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart @stevie77 last edited by smartboart

                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Wenn ich das richtig verstanden habe, ist 1 Sek sehr genau, 2 Sek genau und 3 Sekunden schon untauglich. Was verwendet das Skript aktuell?

                          nein polle aktuell seit mehreren Tagen mit 5s und das ist immer top!!
                          war beim letzten Test zu vorschnell und das portal hatte wohl lange nicht aktualisiert...

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stevie77 @smartboart last edited by

                            @smartboart Das heißt dann aber auch, dass sich die Live-Ansicht der Verbräuche nur alle 5 Sekunden ändert, oder? Das wäre mir zu lang, ich möchte beim Draufsehen sekundengenau Schwankungen erkennen können, quasi sehr ähnlich zum Display am HKW.

                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @stevie77 last edited by smartboart

                              @stevie77 ja das ist die kehrseite...Aber 5 sekunden ist ein guter kompromiss zwischen Anzeige und Resourcen schonen..

                              Habe im Schaltschrank ein Display an einem raspi 4 als multi host slave mit chromium boot to desktop und der chromium saugt ganz schön an dem Prozessor. und wenn dann noch jede Sekunde gepollt wird geht der durch die Decke.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stevie77 @smartboart last edited by

                                @smartboart Aber ich könnte mal meine 2. Modbus-Instanz für den externen Wechselrichter mal von 1000 auf 5000 erhöhen, da gucke ich selten drauf (bzw. momentan arbeite ich mit diesen Werten noch gar nicht). 🙂

                                By the way, hat einer von euch zufällig ne openWB? Oder fragt zufällig von zwei unterschiedlichen Clients aus das Hauskraftwerk per Modbus ab? Hintergrund: In der Solaredge-Spezifikation zu Modbus habe ich gelesen, dass sich nur ein Client gleichzeitig per Modbus zum WR verbinden kann. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die openWB eine Modbus-Verbindung zum E3/DC aufmacht, aber falls ja, dann wären es zwei unterschiedliche Clients am HKW und es wäre blöd, wenn das auch für das HKW gelten würde (nur ein Client)...

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD @stevie77 last edited by

                                  @stevie77 Nein habe nur eine Modbus Verbindung und die Wallbox von E3DC.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stevie77 @ArnoD last edited by

                                    @ArnoD Wow, das war heute wirklich eine Punktlandung mit der erzeugten Strommenge: Nur 100 Wh mehr gezählt als der E3/DC-Leistungsmesser. Habt ihr klasse gemacht! Mit meinem Korrekturfaktor war das deutlich ungenauer. Dann kann SourceAnalytix jetzt wirklich weg... 🙂
                                    Bin mal auf die nächsten Tage gespannt, ob es so bleibt. Habe heute ca. 31 kWh erzeugt - wird die Abweichung (mehr als Faktor 3) größer, wenn es an nem Sonnentag mal Richtung 90 kWh geht? Wobei das ja immer noch eine lächerliche Abweichung wäre. 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stevie77 @ArnoD last edited by

                                      @ArnoD Kann es sein, dass bei der Prognose Proplanta und Forecast vertauscht sind? So wie es jetzt ist, verstehe ich das zumindest nicht...

                                      Hier hat sich die Auto-Prognose-Kurve für den 9. und 10. der Forecast-Kurve angepasst (-8%), obwohl in dem Pulldown-Menü Proplanta ausgewählt ist:

                                      80ee4020-653a-4176-abb1-19f96d15b050-image.png

                                      Und wenn ich Forecast auswähle, dann passt sich Auto-Prognose der Proplanta-Vorhersage an.

                                      c0064f78-6d00-410b-9035-19a420fd780f-image.png

                                      Werte vertauscht? Oder muss ich noch was konfigurieren?

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ArnoD @stevie77 last edited by

                                        @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Kann es sein, dass bei der Prognose Proplanta und Forecast vertauscht sind?

                                        Prüf mal bitte State: 0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.PrognoseAnwahl beim umschalten.
                                        0 = Beide Prognosen
                                        1 = Proplanta
                                        2 = Forecast

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stevie77 @ArnoD last edited by stevie77

                                          @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Prüf mal bitte State: 0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.PrognoseAnwahl beim umschalten.
                                          0 = Beide Prognosen
                                          1 = Proplanta
                                          2 = Forecast

                                          Also die Werte in PrognoseAnwahl werden immer sofort richtig aktualisiert bei Umschaltung in der Vis-View. Nur die Anpassung der Grafik klappt irgendwie nicht. Bei 1x jeden Wert 0, 1, 2 auswählen funktioniert es noch (richtige Kurvenanpassung), danach wird es bei Umschalten zwischen Forecast und Proplanta seltsam: Von P. auf F wird die Kurve gar nicht mehr aktualisiert, von F. auf P. springt die Kurve dann erst auf F. (als wäre das letzte Event o.ä. nicht durchgekommen und wird erst jetzt abgearbeitet). Dann kann es passieren, dass die Kurve sich ein zweites Mal nochmals ändert und erst nach 20-30 Sekunden neu gezeichnet wird. Ein Umschalten der Auswahlliste scheint das neu zeichnen der Kurve dann zu forcieren, aber auf den vorherigen Stand.

                                          Es scheint mir nach längerem Herumspielen inzwischen so zu sein, dass nach 2-3x Umschalten die Aktualisierung nicht mehr nachkommt und verspätet nachgeholt wird, obwohl schon was ganz anderes gewählt ist. Das System an sich ist aber flott und reagiert sofort. Es scheint eher ein Problem der Grafik zu sein, welche den State nicht schnell genug auswertet (zu langsam mitbekommt, dass sich der State geändert hat) und alle zwischenzeitlich gemachten Umschaltungen zeitverzögert nachholt. Man scheint für das Widget aber keine Poll-Zeit angeben zu können?! Das einzige was ich daran geändert habe, ist die Einblendung der Tageszahlen auf der x-Achse...

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ArnoD @stevie77 last edited by

                                            @stevie77
                                            Habe es gerade getestet und es dauert bei mir auch etwas bis sich das Diagramm aktualisiert.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            915
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3380
                                            1395365
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo