Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Einen PI3 durch ioBroker herunterfahren?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einen PI3 durch ioBroker herunterfahren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Kusi last edited by

      @Kusi Genau - so geht es natürlich auch. So kann es ja nie vorkommen, dass Du auf eine nicht initialisierte Variable zugreift.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Kusi last edited by mickym

        @Kusi Das musst Du meines Wissens in vis selbst machen. Du kannst meines Wissens diese internen Bindings verwenden.

        Dann kann man anscheinend - musst aber bissi mit spielen wohl mit Arrays arbeiten:

        array(element1,element2[,element3,element4]) - returns the element of index. e.g.: {id.ack;array(ack is false,ack is true)}

        Das heißt Du definierst die 3 Zustände ähnlich und durch die Zahlen 0,1,2 greifst Du darauf zu.

        Also interne Bindung:

        {javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Plex_Dienst;array('Dienst ausgeschaltet','Dienst wird gestartet','Dienst eingeschaltet')}

        aber da musst probieren. Da gibts aber wirklich Leute die da mehr Erfahrung haben 😉

        Ich hab das mal hier mit der Anzeige und rechnen hier ausprobiert - da musst halt mal bissi spielen. 😉 Sieht man übrigens nur in Runtime - als nicht im Entwurf-Modus.

        Eventuell musst Du den stdout doch in Zahl umwandeln und den Datenpunkt auch.

        Dann würde der Befehl halt so lauten:

        exec ("ssh admin@192.168.1.10 ps -ef | grep plex | wc -l", function (error, stdout, stderr) { setState('javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Plex_Dienst',Number(stdout)); });
        
        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kusi @mickym last edited by

          @mickym Danke. Mit einem HTML-Widget habe ich schon diverse solche Anzeigen erstellt. Ich bin aber der Meinung dass mna bereits den Wert eines Objekts so anpassen kann, dass z.B. anstelle "true" der Wert "ein" angezeigt wird.

          Vielleicht finde ich morgen was und werde es dich wissen lassen.

          Wünsche dir eine Gute Nacht und vielen Dank nochmals.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Kusi last edited by

            @Kusi Dann meinst vielleicht die Umwandlung mit Alias oder es geht auch im vis direkt.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kusi @mickym last edited by Kusi

              @mickym Alias ist meinerswissens etwas anderes (Adapter).
              Ich möchte bereits dass der Wert anders benannt wird, und nicht erst auf der vis.

              mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Kusi last edited by

                @Kusi Vielleicht ist es die Werteliste

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Kusi last edited by

                  @Kusi Vielleicht funktioniert auch das: 😉

                  exec ("ssh admin@192.168.1.10 ps -ef | grep plex | wc -l", function (error, stdout, stderr) { 
                  var status= ['Dienst ausgeschaltet','Dienst wird gestartet','Dienst eingeschaltet'];
                  setState('javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Plex_Dienst',status[Number(stdout)]); });
                  
                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kusi @mickym last edited by

                    @mickym Funktioniert einwandfrei!!!

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Kusi last edited by mickym

                      @Kusi Es gibt noch eine Möglichkeit, dann wird der Text nur unter Objekten angezeigt, aber der Wert bleibt eine Zahl - also weiterhin 0,1,2 und Du musst das dann im vis noch übersetzen.

                      Das Objekt selbst definiert man als Zahl und unter states gibt man die Auswahl ein:

                      {
                        "_id": "0_userdata.0.example_state",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Example state",
                          "role": "command",
                          "type": "number",
                          "states": "0:Dienst ausgeschaltet;1:Dienst wird gestartet;2:Dienst eingeschaltet;",
                          "def": 0
                        },
                        "acl": {
                          "object": 1604,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                          "state": 1638
                        },
                        "from": "system.host.server.cli",
                        "ts": 1574005416136,
                        "user": "system.user.admin",
                        "native": {}
                      }
                      

                      Unter den Objekten findest Du aber dann eine Werteliste und wenn Du den Wert mit 1 beschreibst dann bleibt es eine 1 angezeigt wird aber der Text:

                      screen.png

                      Die Hochkommas braucht es nicht.

                      Wenn der Wert gesetzt ist - als Zahl dann schaut das unter den Objekten so aus:

                      screen.png

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kusi @mickym last edited by Kusi

                        @mickym Habe einen neuen Datenpunkt mit Datenpunkttyp "Werteliste" erstellt. Nach dem Erstellen des Datenpunktes habe ich noch das Wort gesehen, dann nach dem Aktualisieren aber nicht mehr sondern nur noch die Zahl.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        537
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        87
                        5066
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo