Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost Slave über Mobildaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost Slave über Mobildaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Juwei
      Juwei last edited by

      Hallo zusammen,

      ich würde auf dem Raspberry in unserem Wohnwagen gerne einen ioBroker Slave laufen lassen, allerdings hängt der Wowa an einer Lte Mobilfunkverbindung und daher ist hier Datensparsamkeit ganz wichtig.
      Wenn ich den Slave ganz normal einrichte, werden ihm von Redis alle Zustandsupdates auch vom Master gesendet - das erzeugt bei meiner doch recht großen Umgebung zu großer Volumenverschwendung.

      Kann man das irgendwie unterbinden - das der Slave zwar Daten an Redis sendet (Sensordaten vom Wohnwagen), aber selbst keine Updates von allen anderen Instanzen des Masters erhält?

      Die Objects sind bei mir als File am Master und die States laufen über einen zentralen Redis.

      Hat jemand einen Tipp für mich?

      Viele Grüße,
      Jürgen

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Juwei last edited by paul53

        @Juwei sagte:

        Wohnwagen gerne einen ioBroker Slave laufen lassen

        Ich würde die Daten per MQTT übertragen, wobei man mit dem Adapter ioBroker.mqtt-client im Wohnwagen die Datenpunkte einzeln auswählt, deren Werte übertragen werden sollen.

        Juwei 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Juwei
          Juwei @paul53 last edited by

          Hi @paul53,
          Du meinst also am Wohnwagen eine eigenständige ioBroker Master Instanz anlegen und dann per MQTT an den Master übermitteln?
          Hmm, auch eine Möglichkeit...

          paul53 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Juwei last edited by paul53

            @Juwei sagte:

            am Wohnwagen eine eigenständige ioBroker Master Instanz anlegen

            Ja, eine eigene ioBroker Installation mit MQTT-Client-Adapter, denn Multihost benötigt sicherlich eine stabile Verbindung, die ich bei LTE nicht voraussetzen würde. Außerdem kann man so den Datenverkehr eingrenzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Joshude @Juwei last edited by

              @Juwei Hast du das inzwischen umgesetzt? Ich habe eine ganz ähnliche Situation (Ferienhaus in Schweden), ebenfalls nur mit LTE.
              An der Lösung per mqtt wäre ich wohl auch interessiert 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Basti97
                Basti97 Most Active last edited by

                Ich würde es auch über Mqtt machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                896
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                multihost slave redis
                4
                6
                454
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo