Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym @Kueppert last edited by

      @Kueppert lad den adapter bitte nochmals via git. war ein fehler im code drinnen 😕 sry

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • K
        Kueppert @harrym last edited by Kueppert

        @harrym top, lüpp, danke dir 😉
        Mir fällt gerade auf, dass der Name des SHelly, den ich in der App gesetzt habe, vom Adapter im DP nicht befüllt wird. Kann aber auch schon immer so gewesen sein:
        0ed7ca84-cf2e-482b-b5fd-f5777adc4981-grafik.png
        Ist der SHDM-1

        KOMMANDO ZURÜCK: in der Weboberfläche am PC hab ich noch ein anderes Feld für die Bezeichnung gefunden. Hab jetzt im DP im ioB auch den Namen stehen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rocko84 last edited by

          Beim DW1 hat sich immer noch nichts getan. Die coap massage seht ihr weiter oben. Auch nochmal in Bilder wie ioBroker die Daten empfängt.
          Vorher:
          98C5E51F-F145-4473-9C82-568AD01396C1.jpeg
          Erste Aktualisierung:
          84D9AE71-5D32-487D-B1C2-EC53D1173322.jpeg
          Zweite Aktualisierung:
          0B5C26B8-731E-4D32-8BD7-2116550486E7.jpeg

          Ich hoffe das hilft

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Rocko84 last edited by da_Woody

            @Rocko84 haben uns das gerade belinst. im 2.pic meldet sich der dw zwar, ist aber noch offline! damit bekommst du keine daten. im 3. ist alles OK. timestamps wären interessannt.

            edith: wie man an der uptime sehen kann is das ding nur extrem kurz da zum senden... ist uns auch vor ein paar tagen aufgefallen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rocko84 last edited by

              Also die uptimes waren schon immer so. Der dw ist halt battery betrieben.
              Hier einmal jetzt mit den timestamps. Zusätzlich ist mir aufgefallen, das der Lux wert sogar 3 mal aktualisiert wird. Eigentlich auch unnötig.
              Vorher:
              3B0BA2E1-7AE3-49B5-A377-BF6E015C3A60.jpeg

              1. Aktualisierung:
                11894C9B-B73D-4C45-B208-65A292E7A36A.jpeg
              2. Aktualisierung:
                5648820C-7A00-4D8D-AA33-82BCDED23A53.jpeg
              3. Aktualisierung:
                3108C1A6-7A87-4173-A782-55A069D2C889.jpeg

              Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass beim Shsw-1 der Input State sich nicht mehr ändert trotz Input. Der Input Counter zählt fleißig weiter. Braucht ihr dazu noch mehr Daten?
              23CF3A54-6828-40DE-B791-E20D43C373B6.jpeg

              harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • harrym
                harrym @Rocko84 last edited by

                @Rocko84 der Input State ... das ist noch falsch definiert. Da ist ein externer Schalter gemeint. (SW Kontakt)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • snotech
                  snotech last edited by

                  Hallo
                  ich habe die 2.5 Shelly's und nach dem ich den Adapter auf 4.0 hochgezogen habe, läuft wierder alles !
                  Danke für eure tolle Arbeit.👍 Wenn ich noch was testen oder nachschauen soll, sagt bescheidt.

                  Gruß

                  SNO

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rocko84 last edited by

                    Das ist mir klar. Ich benutze den Input in einem Skript als trigger unabhängig vom Zustand des relays. Nun funktioniert das Skript leider nicht mehr.
                    Wann wird das korrigiert?

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Rocko84 last edited by da_Woody

                      @Rocko84 @harrym werkelt da neben mir...

                      edith: nachfrage bei dimitar ist auch draussen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rocko84 last edited by

                        coiot new convention jsons-3.zip

                        habe ich grad von Shelly bekommen. Hilft das?

                        harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • harrym
                          harrym @Rocko84 last edited by

                          @Rocko84 fehler gefunden ... war ein typo 😕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Hogy
                            Hogy last edited by Hogy

                            Habe mir die 4.0.0 installiert.

                            Anregung... könnt ihr einen Datenpunkt mehr mit aufnehmen?
                            9537265a-ed07-45d1-8746-0957de90c528-image.png
                            Dann kann man im VIS schön mit den Namen weiter arbeiten und muss nur an einer Stelle und zwar am Shelly selbst pflegen.
                            Der neue Datenpunkt müsste dann bester Weise unterhalb des Kanals eingeordnet werden
                            765c64fc-f61d-4268-a799-cfda0d257fd5-image.png

                            Ich habe diese Shellys im Einsatz...
                            cc23e309-485d-4664-b010-1498c2527314-image.png

                            harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • harrym
                              harrym @Hogy last edited by

                              @Hogy ist geplant bzw. schon umgesetzt.

                              Hogy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Hogy
                                Hogy @harrym last edited by

                                @harrym
                                Super cool! Vermutlich mit 4.0.1 verfügbar

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rocko84 last edited by

                                  Am dw1 und shsw1 hat sich nichts getan. Beide Fehler weiterhin vorhanden trotz neu Installation und restart

                                  harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Strobelix last edited by

                                    Ich habe jetzt mal den Adapter mit CoAP und MQTT verglichen.
                                    MQTT ist gefühlt über 1 Sekunde schneller als CoAp.
                                    Das war in der alten Version nicht so, da war CoAp nahezu Echtzeit. Liegt das am neuen CoApProtokoll oder am neuen Adapter?

                                    harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • harrym
                                      harrym @Rocko84 last edited by

                                      @Rocko84 shsw1 ist gefixt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • harrym
                                        harrym @Strobelix last edited by

                                        @Strobelix ich bemerke eigentlich keinen Unterschied.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Rocko84 last edited by

                                          Ja super danke funktioniert.
                                          Nur dieser Delay den habe ich auch und der nervt echt. Der war vorher nicht da. Kann das auch noch gefixt werden?

                                          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • harrym
                                            harrym @Rocko84 last edited by

                                            @Rocko84 Allterco hat ja laut Changelog zur 1.8er auch was bzgl. Wifi und NW-Protokoll geändert. Wir sind abhängig von den CoAP Messages, die eben vom jeweiligen Device geschickt werden. Da können wir nichts daran drehen 😕

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            599
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly adapter testing
                                            37
                                            284
                                            32364
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo