Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Astrofunktion / Lichtsteuerung über Schalter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Astrofunktion / Lichtsteuerung über Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      funnsurfer last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne eine Lampe (switch) so steuern, dass sie nur angeht wenn "window open" wahr ist und die aktuelle Zeit zwischen Sonnenuntergang-Anfang und Sonnenaufgang liegt. Wenn es dann sozusagen hell ist soll die Lampe über den "switch" nicht auf wahr gesetzt werden.
      Zusätzlich soll die Lampe nach einer Zeit "X" (im Moment 60 sek) ausgehen.

      Ich bekomme das Skript aber nicht zum Laufen. Selbst der Ersatz der Astrofunktion durch eine Zeit funktioniert nicht.

      Würde mich freuen, wenn ihr mir hier unterstützen könntet 🙂

      Anbei das aktuelle Skript.

      schiebetür_müll.JPG

      M paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michi_Pi @funnsurfer last edited by

        Hallo @funnsurfer,

        du hast das Skript falsch rum aufgebaut, bei dir kommt erst die Logik dann der Trigger. Richtig ist zuerst der Trigger dann die Logik. Ich hab das Skript gleich mal vereinfacht, damit sparst du dir Abfragen.

        Unter Object ID bei dem Trigger noch deine Datenpunkt "window open" auswählen. Sollte dann funktionieren.
        78beab91-d111-4de3-9b84-97f2c467058a-grafik.png

        Die Abfrage "ist unwahr" hab ich hier bewusst weg gelassen, weil es nicht nötig ist, da das Skript nur aktiv wird, wenn der Wert auf wahr steht. Ansonsten macht er eh nichts.

        Es sei denn es hat noch ein anderen Hintergrund wieso du diese Abfrage haben möchtest.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @funnsurfer last edited by

          @funnsurfer sagte:

          wahr ist und die aktuelle Zeit zwischen Sonnenuntergang-Anfang und Sonnenaufgang liegt.

          Das ist die typische Funktion "Licht per BWM schalten". Deshalb suche nach Bewegungsmelder. Es gibt etliche Blockly-Lösungen im Forum.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            funnsurfer @Michi_Pi last edited by

            @Michi_Pi

            Klasse. Vielen Dank. Jetzt wo du das mit dem Trigger und der Logik erwähnst klingt es total logisch. Aber wenn man davor sitzt, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.

            Wenn "Window open" vor den 60sek wieder auf "ist unwahr" geht (durch schließen des Fensters), geht auch das Licht "Switch" automatisch wieder auf "falsch" ?

            Gruß + Danke

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @funnsurfer last edited by

              @funnsurfer sagte:

              angeht wenn "window open" wahr ist und die aktuelle Zeit zwischen Sonnenuntergang-Anfang und Sonnenaufgang liegt.

              Blockly_temp.JPG

              Wert findet man unter "Trigger".

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Michi_Pi @funnsurfer last edited by

                @funnsurfer
                In meinem Beispiel passiert nichts wenn "window open" auf falsch steht.
                Wenn du das möchtest müsste man das Skript ein klein wenig verändern.

                6eac99fb-9aa1-4684-9045-df47117f3d20-grafik.png

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  funnsurfer @Michi_Pi last edited by

                  @Michi_Pi
                  @paul53

                  Vielen Dank euch beiden für die Rückmeldung und Lösungen. Ich werde das heute Abend mal ausprobieren.

                  Danke + schönes WE
                  Gruß

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    funnsurfer @funnsurfer last edited by

                    Irgendwie steckt da er Wurm drin. Ich habe zum Testen mal den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang durch Zeiten ersetzt. Also zwischen 12:00 und 14:00 zum Beispiel. Dann schaltet die Lampe in dem gewählten Zeitraum. und außerhalb nicht.
                    Wenn ich nun aber die Zeiten durch Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ersetze schaltet die Lampe nicht. Sonnenuntergang ist ja nun auch schon längst vorbei.

                    Habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann?

                    Gruß + Danke

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Michi_Pi @funnsurfer last edited by

                      @funnsurfer
                      Probier es mal so wie paul53 es definiert hat, also "nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
                      b16c1436-c825-484b-9c7a-ce5070d6072a-grafik.png

                      Hab gerade gesehen, dass ich das auch so gemacht hab. Denke da gibt es probleme wenn es über 0:00 Uhr hinaus geht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      756
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      576
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo