Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S scriper

    Naja wenn ich so ins Log schaue, ist das eigentlich andauernd so, dass der Login nicht klappt. Ab und zu aber doch, dann werden nämlich die Datenpunkte aktualisiert bzw. angelegt. Zugriff per App klappt eigentlich immer, sehr seltsam!

    CKMartensC Offline
    CKMartensC Offline
    CKMartens
    schrieb am zuletzt editiert von
    #501

    @scriper vor ein paar Wochen hat sich bei mir die Bridge verabschiedet. Laut Bridge war ich mit der Cloud connected, aber die App, das Web-Interface von tado und der tado-Adapter haben immer wieder moniert das keine Verbindung bestünde. Nach einigen anrufen und Email wurde die Bridge ausgetauscht. Seit dem geht es wieder.
    Lange Rede kurzer Sinn, evtl. hast Du ein ähnliches Problem. Wende Dich an den Support von tado. Dabei bitte nicht unbedingt erwähnen das mit ioBroker und dem tado-Adapter zugegriffen wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      scriper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #502

      Mh dann muss ich mal schauen.
      Ich kann über die Webapp und die App alles zuverlässig schalten.
      Wenn ich den Tadoadapter neu starte, loggt er sich einmal korrekt ein und holt die Daten, danach nicht mehr.

      (4788) Error in data refresh : Error: Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com

      CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S scriper

        Mh dann muss ich mal schauen.
        Ich kann über die Webapp und die App alles zuverlässig schalten.
        Wenn ich den Tadoadapter neu starte, loggt er sich einmal korrekt ein und holt die Daten, danach nicht mehr.

        (4788) Error in data refresh : Error: Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com

        CKMartensC Offline
        CKMartensC Offline
        CKMartens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #503

        @scriper Hast Du mal geschaut ob von dem Rechner, auf dem ioBroker läuft die Seite auth.tado.com erreichbar ist? Mit ping oder tracert z.B.?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          scriper
          schrieb am zuletzt editiert von scriper
          #504

          Ja das funktioniert.

          Habe momantan alle paar Stunden das hier.
          tado.0 2020-06-11 13:20:37.659 error (18671) Issue in Get all rooms Error: getaddrinfo EAI_AGAIN my.tado.com

          Vielleicht eine Besonderheit in meiner Installation, die mir grade einfällt:
          Mein IOBroker bedient zwei Netze über zwei Netzwerkkarten, wobei auf einer Route ein WLAN verwendet wird. Es gibt auch pro Netzwerk ein Standardgateway - vielleicht spinnt die WLAN-Verbindung manchmal?
          Im Tado-Adapter kann man kein Interface auswählen, welches nimmt er dann?
          Habe ansonsten aber keine Probleme mit den zwei Netzen.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S scriper

            Ja das funktioniert.

            Habe momantan alle paar Stunden das hier.
            tado.0 2020-06-11 13:20:37.659 error (18671) Issue in Get all rooms Error: getaddrinfo EAI_AGAIN my.tado.com

            Vielleicht eine Besonderheit in meiner Installation, die mir grade einfällt:
            Mein IOBroker bedient zwei Netze über zwei Netzwerkkarten, wobei auf einer Route ein WLAN verwendet wird. Es gibt auch pro Netzwerk ein Standardgateway - vielleicht spinnt die WLAN-Verbindung manchmal?
            Im Tado-Adapter kann man kein Interface auswählen, welches nimmt er dann?
            Habe ansonsten aber keine Probleme mit den zwei Netzen.

            S Offline
            S Offline
            senger1985
            schrieb am zuletzt editiert von
            #505

            @scriper hatte ich heute auch einmal, die Meldung und den "Schluckauf" der API war heute Nacht auch wieder, ein, zwei Mal.

            Aber der Adapter läuft sonst stabil.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M Offline
              M Offline
              MarkusMac
              schrieb am zuletzt editiert von
              #506

              Ich hoffe, diesen hatten wir nicht schon:

              Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "orientation" with value : "HORIZONTAL"

              Diese Meldung kommt seit ein paar Minuten mehrere Male in der Minute.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MarkusMac

                Ich hoffe, diesen hatten wir nicht schon:

                Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "orientation" with value : "HORIZONTAL"

                Diese Meldung kommt seit ein paar Minuten mehrere Male in der Minute.

                M Offline
                M Offline
                moemmel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #507

                Hallo, ich kann das bestätigen - das kommt bei mir auch ständig.
                (iob 4.0.10 - Node.js v12.18.3 - NPM 6.14.6)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas JansenT Offline
                  Thomas JansenT Offline
                  Thomas Jansen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #508

                  DITO.... Aber erst seit heute der Fehler... (2348) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "orientation" with value : "HORIZONTAL"

                  LG

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Online
                    K Online
                    K_o_bold
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #509

                    @Dutchman ,

                    kannst du mit der Meldung was anfangen? Siehe die letzten 2 Kommentare vor mir.
                    Kommt bei mir auch...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas JansenT Thomas Jansen

                      DITO.... Aber erst seit heute der Fehler... (2348) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "orientation" with value : "HORIZONTAL"

                      LG

                      C Offline
                      C Offline
                      canim
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #510

                      @Thomas-Jansen hab das selbe problem, eine lösung?

                      Thomas JansenT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C canim

                        @Thomas-Jansen hab das selbe problem, eine lösung?

                        Thomas JansenT Offline
                        Thomas JansenT Offline
                        Thomas Jansen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #511

                        @canim hey, leider nein, ich denke das Dutchman hier mal einsteigen muss....

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MarkusMac
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #512

                          Und jetzt kommt noch eine weitere Fehlermeldung:

                          Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                          Thomas JansenT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MarkusMac

                            Und jetzt kommt noch eine weitere Fehlermeldung:

                            Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                            Thomas JansenT Offline
                            Thomas JansenT Offline
                            Thomas Jansen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #513

                            @MarkusMac jep nach dem Neustart des Adapters jetzt auch.... 😞

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              senger1985
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #514

                              Hey @all,

                              bitte erstellt auf Github ein Issue, damit Dutch die Fehlermeldungen direkt sehen kann und sie dann abarbeiten kann, wenn er Zeit dafür findet.

                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/issues

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S senger1985

                                Hey @all,

                                bitte erstellt auf Github ein Issue, damit Dutch die Fehlermeldungen direkt sehen kann und sie dann abarbeiten kann, wenn er Zeit dafür findet.

                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/issues

                                M Offline
                                M Offline
                                MarkusMac
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #515

                                @senger1985 ist erledigt, für die beiden neuen Fehlermeldungen sind Issues angelegt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  cortana
                                  schrieb am zuletzt editiert von cortana
                                  #516

                                  Hallo und vielen Dank für den tollen Adapter an die Programmierer @Dutchman usw..,

                                  ich habe aktuell folgendes Problem.
                                  Ich setzte denn tado Adapter in Verbindung mit aqara Fenster Sensoren ein um die Fenster offen Geschichte vernünftig abzubilden.
                                  Wenn ein Fenster geöffnet wird, regelt das script das jeweilige Thermostat auf 12 grad (manueller Modus) herunter so lange wie das Fenster offen ist.
                                  Sobald das Fenster geschlossen wird, geht das Thermostat wieder in den intelligenten Modus.

                                  Nun habe ich aber folgendes Problem.
                                  Während der offen Periode wechselt die Einstellung nicht / nicht mehr in "Bis vom Nutzer beendet" und wechselt trotz offenem Fenster irgendwann wieder in den intelligenten Modus.
                                  Da ein Fenster aber auch den ganzen Tag offen sein kann, sollte der nicht wieder wechseln sondern bei der Einstellung bleiben.

                                  Egal wo ich eine manuelle Einstellung mache (Alexa, direkt am Gerät oder in der App) es wird immer "Bis vom Nutzer beendet" gesetzt.
                                  Nur nicht im iobroker script.
                                  Bis zum JS Update ,ief es problemlos, danach nicht mehr.

                                  Hat das mit dem Update zu tun? oder übersehe ich etwas? Kann ich den Modus irgendwie schreiben/vorgeben? Ich benötige eure Hilfe.

                                  TADO-MODE = wird eingestellt wenn Fenster geöffnet wird
                                  intelli_mode.JPG

                                  MANUAL=wenn ich das gleiche über die App oder manuell an den Thermostaten regle.
                                  manuell_mode.JPG

                                  So sieht das jetzt aus wenn ich die Fenster öffne
                                  Screenshot_20200805-232946_tado.jpg

                                  So sollte es aussehen.
                                  Screenshot_20200805-232904_tado.jpg

                                  c_hoch_bC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C cortana

                                    Hallo und vielen Dank für den tollen Adapter an die Programmierer @Dutchman usw..,

                                    ich habe aktuell folgendes Problem.
                                    Ich setzte denn tado Adapter in Verbindung mit aqara Fenster Sensoren ein um die Fenster offen Geschichte vernünftig abzubilden.
                                    Wenn ein Fenster geöffnet wird, regelt das script das jeweilige Thermostat auf 12 grad (manueller Modus) herunter so lange wie das Fenster offen ist.
                                    Sobald das Fenster geschlossen wird, geht das Thermostat wieder in den intelligenten Modus.

                                    Nun habe ich aber folgendes Problem.
                                    Während der offen Periode wechselt die Einstellung nicht / nicht mehr in "Bis vom Nutzer beendet" und wechselt trotz offenem Fenster irgendwann wieder in den intelligenten Modus.
                                    Da ein Fenster aber auch den ganzen Tag offen sein kann, sollte der nicht wieder wechseln sondern bei der Einstellung bleiben.

                                    Egal wo ich eine manuelle Einstellung mache (Alexa, direkt am Gerät oder in der App) es wird immer "Bis vom Nutzer beendet" gesetzt.
                                    Nur nicht im iobroker script.
                                    Bis zum JS Update ,ief es problemlos, danach nicht mehr.

                                    Hat das mit dem Update zu tun? oder übersehe ich etwas? Kann ich den Modus irgendwie schreiben/vorgeben? Ich benötige eure Hilfe.

                                    TADO-MODE = wird eingestellt wenn Fenster geöffnet wird
                                    intelli_mode.JPG

                                    MANUAL=wenn ich das gleiche über die App oder manuell an den Thermostaten regle.
                                    manuell_mode.JPG

                                    So sieht das jetzt aus wenn ich die Fenster öffne
                                    Screenshot_20200805-232946_tado.jpg

                                    So sollte es aussehen.
                                    Screenshot_20200805-232904_tado.jpg

                                    c_hoch_bC Offline
                                    c_hoch_bC Offline
                                    c_hoch_b
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #517

                                    @cortana
                                    Moin,

                                    es gibt sicher viele wege dafür, meiner ist ne Prüfung, wenn sich am Thermostat was ändert.

                                    Also ein Skript zum schalten des Thermostats, wenn das Fenster geöffnet wird, klar.

                                    Und dann eine Prüfung, immer dann wenn der Modus des Thermostats sich ändert (wie on/off oder Temperatur) und wenn Fenster geöffnet, dann wieder aus oder ziel-temperatur zurückschalten.

                                    Zusätzlich sollstet du in den Tado-Einstellungen die „Fenster-Offen-Erkennung“ Deaktivieren. Das löst du ja jetzt über ioBroker.

                                    Raspi 4, MacOS, CCU 2, Conbee2, HomeKit/ Yahka, Homebridge, Hue,-Bulb/Switches/Sensors, Harmony, Kodi, Tado, Osram, Xiaomi, HomeMatic, Marantz, VU+, Alexa (Echo‘s)

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • c_hoch_bC c_hoch_b

                                      @cortana
                                      Moin,

                                      es gibt sicher viele wege dafür, meiner ist ne Prüfung, wenn sich am Thermostat was ändert.

                                      Also ein Skript zum schalten des Thermostats, wenn das Fenster geöffnet wird, klar.

                                      Und dann eine Prüfung, immer dann wenn der Modus des Thermostats sich ändert (wie on/off oder Temperatur) und wenn Fenster geöffnet, dann wieder aus oder ziel-temperatur zurückschalten.

                                      Zusätzlich sollstet du in den Tado-Einstellungen die „Fenster-Offen-Erkennung“ Deaktivieren. Das löst du ja jetzt über ioBroker.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cortana
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #518

                                      @c_hoch_b

                                      Hallöchen,
                                      lieben dank für deine Nachricht.
                                      Das was du beschreibst ist zwar eine Lösung aber nicht zielführend. 😊

                                      Es kann doch nicht sein, dass mein Skript jede Minute des Ist-Zustand aller Thermostate abfragt um herauszufinden wann sich der sich der intelligente Modus wieder aktiviert um dann wieder die Temperatur wieder nachzuregeln. Zumal es bis vor kurzem noch ging.

                                      Der Modus "Bis vom Nutzer beendet" ist bei jedem Thermostat eingeschaltet aber der adapter schaltet einfach nicht dauerhaft in den manuellen Modus sondern nur bis zur nächsten Änderung.
                                      Hier muss doch irgendwo ein Problem liegen.

                                      Fenster Auf -> Temperatur 12 Grad "Bis vom Nutzer beendet"
                                      Fenster Zu -> Temperatur auf Intelligenten Modus

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Atredis

                                        Hallo.
                                        Ich versuche gerade meine Heizungssteuerung im IoBroker zu Integrieren.
                                        Soweit funktioniert auch alles.
                                        Das was ich nun noch möchte ist eine Temperatur setzen bis diese von Nutzer beendet wird wie es auch in der App möglich ist.

                                        5BD0AE4B-A56D-45B9-B57D-FAE3BFDED53C.png

                                        clearZone Overlay bewirkt ja das die Automatik wieder gestartet wird.

                                        Wenn ich jetzt ein Temperatur setzte sagt er Aktiv solange jemand zuhause ist bei nur einem Zeitblock oder es geht bis der nächste Zeitblock des Intelligenten Zeitplans beginnt.

                                        B49245CD-1E01-4BD0-849B-4FD7257DA2BB.png

                                        Den Automatikmodus kann man doch daran erkennen wenn der overlayType leer ist und die Manuelle Steuerung wenn dort "MANUAL" steht.

                                        Gibt es eine Möglichkeit diese Modi einzustellen.

                                        Manuell bis vom Nutzer beendet (gelbes Bild) -->?????
                                        Manuell mit Automatik also bis Start nächster Zeitplan (Intelligenter Zeitplan) grünes Bild--> erfolgt durch Temperatureingabe
                                        Ein/Aus --> Power
                                        Automatik (Intelligenter Zeitplan) --> clearZone Overlay

                                        Glaube ich habe diese Möglichkeiten so Richtig verstanden.

                                        Ich möchte manchmal einfach die Temperatur setzen können ohne das sie von einer Automatik beeinflusst wird Also Manuell bis vom Nutzer Beendet.

                                        Das ganze ins VIS und die IoBroker automatisation zu Integrieren ist erst einmal eine andere Sache aber auch experimentieren lernt man ja.

                                        Danke schon einmal für die mühen mit dem Adapter

                                        Andreas

                                        Nachtrag: Habe gesehen das 2 Issues bei Github für meine Probleme bestehen.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cortana
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #519

                                        @Atredis

                                        Hallöchen

                                        Hast du für dein Problem schon eine Lösung?
                                        Das habe ich nun auch. Bis vor kurzem lief das noch und jetzt nicht mehr.

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C cortana

                                          @Atredis

                                          Hallöchen

                                          Hast du für dein Problem schon eine Lösung?
                                          Das habe ich nun auch. Bis vor kurzem lief das noch und jetzt nicht mehr.

                                          K Online
                                          K Online
                                          K_o_bold
                                          schrieb am zuletzt editiert von K_o_bold
                                          #520

                                          @cortana ,

                                          ich nutze Tado seit letztem Jahr und hatte anfangs auch den intelligenten Zeitplan in der App angelegt und die Fenster offen Erkennung aktiviert.
                                          Doch leider war die Fenster offen Erkennung nicht zufriedenstellend und so bin ich auf Fenstersensoren umgestiegen und habe diese Funktion in der App deaktivert.

                                          Auch der intelligente Zeitplan ist ja schön und gut, aber wenn du parallel noch Skripte über Iobroker nutzt, kann es sein, dass sich diese Gegenseitig stören und man verliert schnell den Überblick, wann was geschalten wird.

                                          Ich habe mich dafür entschieden alle Funktionen über Skript zu lösen und habe in der App einfach dauerhaft den Homemodus aktiviert. Die Skripte ändern immer nur die Solltemperatur und die App ist nur noch für Notfälle da.

                                          Auf diese Art läuft das wirklich super.

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          501

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe