Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Mein Dot, Dein Dot, was geht mit Wemos D1 ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Mein Dot, Dein Dot, was geht mit Wemos D1 ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
wemos d1sensorenir ledrfraw
24 Beiträge 5 Kommentatoren 3.8k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Ralla66

    @Hardwearhansi
    @Jey-Cee
    Dann bleibt ja nur unters Gehäuse oder im Deckel ein Wärme geschützer Raum oder
    im Gehäuse selbst eine Trennwand zwischen Wemos und BME.
    Da der Deckel eh schwenkbar seinen muß für IRsend Linuxboxen gibt das eh eine neue Konstruction.

    H Offline
    H Offline
    Hardwearhansi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @Ralla66 Ja einen extra geschützer Raum darin hab ich auch schon gedacht denke des wär eine ganz gute Möglichkeit

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @Hardwearhansi
      @Jey-Cee
      Dann bleibt ja nur unters Gehäuse oder im Deckel ein Wärme geschützer Raum oder
      im Gehäuse selbst eine Trennwand zwischen Wemos und BME.
      Da der Deckel eh schwenkbar seinen muß für IRsend Linuxboxen gibt das eh eine neue Konstruction.

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @Ralla66 sagte in Mein Dot, Dein Dot, was geht mit Wemos D1 ?:

      Gehäuse selbst eine Trennwand zwischen Wemos und BME.

      Das hatte ich versucht, 2mm Dicke Wand, mit guter Belüftung in senkrechter Richtung, aber ohne Erfolg. Der Kunststoff transportiert die Wärme sehr gut. Vielleicht würde eine Aluminium gehäuse besser Funktionieren.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        Lasst doch aus dem Gehäuse einfach einen Sintermetall-Druckluftschalldämpfer herausschauen, in dem Ihr den T-H- Sensor versteckt.
        Ansonsten sind die Pins beim 8266 recht restriktiv weil schon viele vorbelegt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
          #9

          @Jey-Cee
          @Hardwearhansi

          Extern den BME zu betreiben per Klinkenstecker wäre wohl das Beste.
          Hab ich zufälliger Weise im Lager 🙂
          Schaue mal ob der 4 Polig ist.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @Jey-Cee
            @Hardwearhansi

            Extern den BME zu betreiben per Klinkenstecker wäre wohl das Beste.
            Hab ich zufälliger Weise im Lager 🙂
            Schaue mal ob der 4 Polig ist.

            H Offline
            H Offline
            Hardwearhansi
            schrieb am zuletzt editiert von Hardwearhansi
            #10

            @Ralla66 Wegen PCB, kann ich erstellen sobald ich von dir die Maße bekomme bzw genau weis wie wo was angeschlossen wird 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              Hardwearhansi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @Ralla66 Hab dein Gehäuse vom Dot Bekommen gefällt mir gut Nur dass zum Drehen ist ein bischen locker find ich,

              wenn du mir dass pinout von deinem Test Dot geben kannst kann ich PCB machen 😉

              Ich weiß nicht ob dass Absicht war aber beim Gehäuse Steckte noch dein Bewegungsensor drin 😂
              Hättest du was gesagt, hab mämlich selber noch so einen Hier 🙂
              Schick ich wieder mit zurück

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @Hardwearhansi

                wenn alles eingebaut und verkabelt ist werden die beiden Scheiben ja eingeklebt.
                Eine Presspassung war auch nicht vorgesehen.
                Der Stress in den Projekten, da übersieht man mal einen Bewegungssensor.
                Kannst du behalten ,hab genug davon.

                🙂

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @Hardwearhansi

                  wenn alles eingebaut und verkabelt ist werden die beiden Scheiben ja eingeklebt.
                  Eine Presspassung war auch nicht vorgesehen.
                  Der Stress in den Projekten, da übersieht man mal einen Bewegungssensor.
                  Kannst du behalten ,hab genug davon.

                  🙂

                  H Offline
                  H Offline
                  Hardwearhansi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @Ralla66 Ist jetzt schon im Umschlag 😂 hohl den jetzt nicht mer da raus.
                  Ah ok Find dass Konzept zum Drehen aber super 👍

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Hardwearhansi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @Ralla66 So wie schauts aus? Wird dieses Projekt vortgesetzt?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @Hardwearhansi
                      bin noch an der Hardware dran,
                      werde wohl eine NodeMcu verbauen,
                      das Thema Tempmessung ist auch noch nicht geklärt.
                      Würde gerne auch 433 MHZ verbauen.
                      Dazu müßte aber die RcSwitch angepasst werden.
                      Prüfen wir gerade.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gwenselah
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        Hey,

                        da ich mich momentan auch mit dem Wemos D1 beschäftige und den extrem spannend finde, häng ich mich hier mal dran. Aktuell entwickle ich einen Wasser Leck Sensor für meinen Nachbarn, der ohne Smart Home Zentrale auskommt.

                        Eine Frage habe ich: Warum nennt ihr das ganze Dot? Oder anders, mir ist das Ziel nicht klar, ich kann mir den Zweck des Gerätes noch nicht vorstellen.

                        Ich gebe gerne Input bzw. Anregungen dazu.

                        Einen schönen Restabend

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Hardwearhansi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @Gwenselah Also es soll eine Sensorbox werden mit diversen Sensoren: Bewegung, Tempertur, Luftfeuchitgkeit, (evt, Rauchsensor) 433mhz senden und empfangen, Infarot Senden empfangen und Heligkeit soll es auch messen können.

                          Das Gute daran ist das es mit Tasmota denk ich mal super einfach in Iobroker Intigrier bar ist und keine großartigen Programmier kenntnise zu benötigen sind.

                          Den Namen des Devices ist von @Ralla66 wiso er es so gennant hat weiß ich nicht aber ich denke weil er an die Form eines Echo dot Devices erinnert?!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            @Hardwearhansi
                            Dot = Punkt frei übersetzt ein kleiner Punkt im Raum der vieles kann.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              Gwenselah
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              coole Idee,
                              Soll es ein modularer Aufbau werden. so dass jeder sich die Sensoren selbst raussucht, die er haben möchte?
                              Habt ihr an ein Display gedacht um Informationen anzeigen zu können?
                              Soll eine Platine und ein PCB entwickelt werden?
                              Das Hardwaredesign steht schon oder ist da noch in der Findungsphase?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                #20

                                @Gwenselah
                                Nein fest steht fast nichts außer :
                                Drehbarer IR Kopf.
                                Infrarot Send und Receive.
                                433 Mhz Send und Receive.
                                Bewegungsmelder für Kinomodus eben.
                                Eher Node Mcu.
                                Für Temp z.B. 2 Klinkenstecker nach außen.
                                Spieleboard eben das jeder einlöten kann was er möchte.
                                Lautsprecher mit mp3 Soundmodul so was ich brauche.

                                Zitat : Soll eine Platine und ein PCB entwickelt werden?
                                Ja hier hilft @Hardwearhansi und ein druckbares Gehäuse.

                                Zitat: Das Hardwaredesign steht schon oder ist da noch in der Findungsphase?
                                zu 75 % ja soll aber auch für Bastler genug Platz bleiben fürs selber löten.
                                Also Spielefläche.

                                Der Aufbau soll Modular sein Ja damit so viel wie möglich Fertigteile verbaut werden können.
                                Ist ja meist 3 bis 4 pins.

                                Durchmesser bis jetzt ca. 8 cm, höhe mit Lautsprecher min 5 cm.

                                Display nein das mach ja die Visu.

                                Eher ein Gemeinschaftsprojekt wo jeder Teilnehmen kann und seine Ideen mit einbringt.

                                Vom Design her nicht größer als 9 cm im Durchmesser und 6 cm hoch.
                                Dementsprechend ist das PCB Design anzupassen.

                                @Hardwearhansi
                                schau mal bitte PCB 8,5 cm Durchmesser welche Lötpunkte mit NodeMcu über bleiben.
                                NodeMcu direkt an der Außenkante wegen Spannungsversorgung.
                                Denke wir brauchen 2 Platinen Steckbar mit 8,5 cm Durchmesser.
                                Also 2 Etagen.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ralla66R Ralla66

                                  @Gwenselah
                                  Nein fest steht fast nichts außer :
                                  Drehbarer IR Kopf.
                                  Infrarot Send und Receive.
                                  433 Mhz Send und Receive.
                                  Bewegungsmelder für Kinomodus eben.
                                  Eher Node Mcu.
                                  Für Temp z.B. 2 Klinkenstecker nach außen.
                                  Spieleboard eben das jeder einlöten kann was er möchte.
                                  Lautsprecher mit mp3 Soundmodul so was ich brauche.

                                  Zitat : Soll eine Platine und ein PCB entwickelt werden?
                                  Ja hier hilft @Hardwearhansi und ein druckbares Gehäuse.

                                  Zitat: Das Hardwaredesign steht schon oder ist da noch in der Findungsphase?
                                  zu 75 % ja soll aber auch für Bastler genug Platz bleiben fürs selber löten.
                                  Also Spielefläche.

                                  Der Aufbau soll Modular sein Ja damit so viel wie möglich Fertigteile verbaut werden können.
                                  Ist ja meist 3 bis 4 pins.

                                  Durchmesser bis jetzt ca. 8 cm, höhe mit Lautsprecher min 5 cm.

                                  Display nein das mach ja die Visu.

                                  Eher ein Gemeinschaftsprojekt wo jeder Teilnehmen kann und seine Ideen mit einbringt.

                                  Vom Design her nicht größer als 9 cm im Durchmesser und 6 cm hoch.
                                  Dementsprechend ist das PCB Design anzupassen.

                                  @Hardwearhansi
                                  schau mal bitte PCB 8,5 cm Durchmesser welche Lötpunkte mit NodeMcu über bleiben.
                                  NodeMcu direkt an der Außenkante wegen Spannungsversorgung.
                                  Denke wir brauchen 2 Platinen Steckbar mit 8,5 cm Durchmesser.
                                  Also 2 Etagen.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hardwearhansi
                                  schrieb am zuletzt editiert von Hardwearhansi
                                  #21

                                  @Ralla66 Ich würd keine 2 Etagen machen sollte auf eine Ja passen nur die Ir send aind halt oben mit jumper verbunden

                                  Hier mal was ganzzz was grobes (fehlen noch sensoren z.B Temp etc)

                                  8c52977e-7546-41c5-8593-bd7ba40b28d5-grafik.png

                                  mit Klinken stecker hab ich noch nie Temperatur gemessen wie geht dass? 🤔
                                  Auch mit sd card slot und micro card hab ich noch nie was gemacht...

                                  Aber an der Nodemcu haben wir aufjedenfall genug platz für alles 🙂

                                  und noch eine frage wo sollen die 433mhz sensoren auf dem PCB hocken? bzw wo soll der IR rec hin?
                                  Und wir können blos ein BME280 verwenden über scl bzw sda wenn wir über data pin Temp wollen brauchen wir einen anderen Temp senosr z.B Dht 11

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                    #22

                                    @Hardwearhansi

                                    ja ok, 1 PCB dann setzen wir aber Stiftleisten 1 cm hoch.
                                    Hat den Vorteil das unter der NodeMCU noch Platz bleibt für Spielfläche.
                                    NodeMcu machen wir Steckbar.
                                    2 mal sda und scl geht wenn beide andere Adressen haben.
                                    Den BME setzen wir am Kabel über Klinkenstecker nach außen.

                                    Dann hätten wir :
                                    BME 280, Temp, Humidity,Drew Point und Pressure.
                                    BH 1750 Illuminance
                                    HC SR 501 Bewegung
                                    IR send receive ( send für Linuxboxen einstellbar in der Höhe 🤔 )
                                    433 send receive
                                    Soundmodul mit SD Karte Link Text
                                    Lautsprecher.
                                    Status Leds, Leben, 2 x 433, 2 x IR, Mqtt, Test Led
                                    viele Jumper.

                                    Werde das erst einmal auf einem Breadboard testen.
                                    Erst wenn alle Bauteile bestimmt sind entwerfen wir das PCB.

                                    Also frage in die Runde, braucht noch jemand was an Sensoren oder hat noch Ideen die mit
                                    eingepflegt werden sollten ?

                                    Schalter, Taster, Led Stripe als nächtliche Wegebeleutung oder Fingerprintsensor ?

                                    So Schalter, Taster und ne freie Led kann ja nicht verkehrt sein zum Basteln.
                                    Vorbereitet eben.

                                    BME Gehäuse würde ich da auch entwerfen.

                                    Da war gerade der Wunsch in einem Fred nach einem Temp Sensor für Aquarium, Sensor Link Text.
                                    Könnten wir an Klinke 2 legen.

                                    Woofer Rund 1ster.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                      #23

                                      @Hardwearhansi
                                      Weiter beim Bau,
                                      bin die Tage über ein Bluetooth Mini Lautsprecher gestolpert und direkt bestellt.
                                      Jener hier Esperanza Ritmo EP115 für 10 Euro :

                                      Esperanza.jpg

                                      Da schon viel vorhanden würde sich anbieten das Zwischenteil zu verlängern und dort
                                      die NodeMcu zu verbauen.
                                      Zerlege das Teil mal.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        Zerlegt, sieht gut aus 🙂

                                        BT 1.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        696

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe