Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Schaltbarer Zwischenstecker Outdoor (Zigbee)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Schaltbarer Zwischenstecker Outdoor (Zigbee)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
outdoor plugzigbee 3.0
16 Beiträge 4 Kommentatoren 1.6k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    joker2048
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi ihr alle,

    ich suche mir gerade die Finger wund, bin vielleicht auch gerade zu blind. Ich suche einen Zwischenstecke für außen, welchen ich (bestenfalls) per Zigbee an den ioBroker anbinden kann. Meine zu schaltende Last ist klein (kleine Poolkartuschenpumpe) und ich habe als Basis eine Steckdose. Klassischer Zwischenstecker also. Hat einer einen Tipp für ein Zigbee Modell? Bei den "WLAN" Ergebnissen bei beispielsweise Amazon habe ich Sorge, dass ich die nicht so einfach "aus der Cloud geflasht" bekomme. Cloud will ich nicht. Habe natürlich auch schon die Suche hier genutzt aber nur ein nicht zielführendes Ergebnis gefunden.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüße,
    Christian

    L L 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • J joker2048

      Hi ihr alle,

      ich suche mir gerade die Finger wund, bin vielleicht auch gerade zu blind. Ich suche einen Zwischenstecke für außen, welchen ich (bestenfalls) per Zigbee an den ioBroker anbinden kann. Meine zu schaltende Last ist klein (kleine Poolkartuschenpumpe) und ich habe als Basis eine Steckdose. Klassischer Zwischenstecker also. Hat einer einen Tipp für ein Zigbee Modell? Bei den "WLAN" Ergebnissen bei beispielsweise Amazon habe ich Sorge, dass ich die nicht so einfach "aus der Cloud geflasht" bekomme. Cloud will ich nicht. Habe natürlich auch schon die Suche hier genutzt aber nur ein nicht zielführendes Ergebnis gefunden.

      Bin für jeden Tipp dankbar.

      Grüße,
      Christian

      L Offline
      L Offline
      Lady Ela
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @joker2048 Ich kann dir diesen empfehlen: https://shelly.cloud/products/shelly-plug-s-smart-home-automation-device/ Gibt es auch bei Amazone und kostet 24 €. Den kannste Prima in Iobroker mittels Mqtt einbinden und hast dann sogar noch eine Stromverbrauchs Messung Ontop.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J joker2048

        Hi ihr alle,

        ich suche mir gerade die Finger wund, bin vielleicht auch gerade zu blind. Ich suche einen Zwischenstecke für außen, welchen ich (bestenfalls) per Zigbee an den ioBroker anbinden kann. Meine zu schaltende Last ist klein (kleine Poolkartuschenpumpe) und ich habe als Basis eine Steckdose. Klassischer Zwischenstecker also. Hat einer einen Tipp für ein Zigbee Modell? Bei den "WLAN" Ergebnissen bei beispielsweise Amazon habe ich Sorge, dass ich die nicht so einfach "aus der Cloud geflasht" bekomme. Cloud will ich nicht. Habe natürlich auch schon die Suche hier genutzt aber nur ein nicht zielführendes Ergebnis gefunden.

        Bin für jeden Tipp dankbar.

        Grüße,
        Christian

        L Offline
        L Offline
        lemuba
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @joker2048

        Wenn Du ne aktuelle Fritzbox mit DECT hast, würde ich auf alle Fälle die FritzDect 210 nehmen. Verwende die auch für meine Poolpumpe und steuere die über Astrofunktion/Blockly Tagsüber pro Stunde jeweils 20 Minuten an.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          joker2048
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Der Shelly ist aber nicht Outdoor-geeignet oder sehe ich das falsch?

          B L 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • J joker2048

            Der Shelly ist aber nicht Outdoor-geeignet oder sehe ich das falsch?

            B Offline
            B Offline
            bob der 1.
            schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
            #5

            @joker2048 sagte in Schaltbarer Zwischenstecker Outdoor (Zigbee):

            Der Shelly ist aber nicht Outdoor-geeignet oder sehe ich das falsch?

            Weder Outdoor,noch Zigbee.....danach wurde gefragt.AVM wäre aber gute Alternative

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J joker2048

              Der Shelly ist aber nicht Outdoor-geeignet oder sehe ich das falsch?

              L Offline
              L Offline
              Lady Ela
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @joker2048 Leider nicht, dann hoofe ich das du eine Fritzbox hast, denn von AVM bekommst du auch eine außen Steckdose die du über den Iobroker steuern kannst. Entweder so oder du Druckst dir ein Gehäuse für die Zwischensteckdose von Shelly.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bob der 1.

                @joker2048 sagte in Schaltbarer Zwischenstecker Outdoor (Zigbee):

                Der Shelly ist aber nicht Outdoor-geeignet oder sehe ich das falsch?

                Weder Outdoor,noch Zigbee.....danach wurde gefragt.AVM wäre aber gute Alternative

                L Offline
                L Offline
                Lady Ela
                schrieb am zuletzt editiert von Lady Ela
                #7

                @bob-der-1 Joker hat (bestenfalls) per Zigbee geschrieben also spielt es meiner Meinung erstmal keine Rolle wie er die Steckdose einbindet. Bedingung war lediglich keine Cloud Anbindung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J joker2048

                  Hi ihr alle,

                  ich suche mir gerade die Finger wund, bin vielleicht auch gerade zu blind. Ich suche einen Zwischenstecke für außen, welchen ich (bestenfalls) per Zigbee an den ioBroker anbinden kann. Meine zu schaltende Last ist klein (kleine Poolkartuschenpumpe) und ich habe als Basis eine Steckdose. Klassischer Zwischenstecker also. Hat einer einen Tipp für ein Zigbee Modell? Bei den "WLAN" Ergebnissen bei beispielsweise Amazon habe ich Sorge, dass ich die nicht so einfach "aus der Cloud geflasht" bekomme. Cloud will ich nicht. Habe natürlich auch schon die Suche hier genutzt aber nur ein nicht zielführendes Ergebnis gefunden.

                  Bin für jeden Tipp dankbar.

                  Grüße,
                  Christian

                  L Offline
                  L Offline
                  Lady Ela
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @joker2048 Ich hab da was für dich gefunden. https://www.amazon.de/schaltbare-Steckdose-Lichtsteuerung-kompatibel-Kompatibel/dp/B07SFW457Q/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3QMACO9LJ49G8&dchild=1&keywords=zigbee+steckdose&qid=1594749553&sprefix=zigbee%2Caps%2C172&sr=8-13

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    joker2048
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Fritz ist schonmal ein Ansatz, lieber wäre mir aber in der Tat Zigbee. Oder auch sowas wie den Shelly (aber flashbar und outdoor-tauglich)

                    Ist wohl nicht so einfach. Für Indoor habe ich schon verschiedenste Lösungen im Einsatz :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lady Ela

                      @joker2048 Ich hab da was für dich gefunden. https://www.amazon.de/schaltbare-Steckdose-Lichtsteuerung-kompatibel-Kompatibel/dp/B07SFW457Q/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3QMACO9LJ49G8&dchild=1&keywords=zigbee+steckdose&qid=1594749553&sprefix=zigbee%2Caps%2C172&sr=8-13

                      J Offline
                      J Offline
                      joker2048
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Lady-Ela Ah ja den hatte ich doch tatsächlich übersehen. Ein Zwischenstecker ist das ja nicht aber die Bauform könnte vielleicht auch gehen.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J joker2048

                        @Lady-Ela Ah ja den hatte ich doch tatsächlich übersehen. Ein Zwischenstecker ist das ja nicht aber die Bauform könnte vielleicht auch gehen.

                        L Offline
                        L Offline
                        Lady Ela
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @joker2048 Mußte nur das Kabel ordentlich verlegen, meine besser gehts doch nicht, ODER!!!

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lady Ela

                          @joker2048 Mußte nur das Kabel ordentlich verlegen, meine besser gehts doch nicht, ODER!!!

                          J Offline
                          J Offline
                          joker2048
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Lady-Ela Jo das ist machbar :-)

                          L B 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J joker2048

                            @Lady-Ela Jo das ist machbar :-)

                            L Offline
                            L Offline
                            Lady Ela
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @joker2048 Bitte viel Spaß bei der Umsetzung.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J joker2048

                              @Lady-Ela Jo das ist machbar :-)

                              B Offline
                              B Offline
                              bob der 1.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @joker2048 sagte in Schaltbarer Zwischenstecker Outdoor (Zigbee):

                              @Lady-Ela Jo das ist machbar :-)

                              Veto!

                              Da ist ip 44 und hat an einer Kartuschenpumpe echt nichts zu suchen.

                              Da steht extra auch was über Leuchten!
                              Warum,klar wenn man weis was IP44 heisst bzw. das der Verkäufer sich sicherlich rechtlich nicht angreifbar machen will.

                              IP 44:

                              Schutzart IP44 im Detail

                              Eine IP44 Lampe ist durch die erste Kennziffer gegen Berührungen mit Werkzeug oder einem Draht sowie gegen Fremdkörper mit einem Durchmesser größer 1mm geschützt. Die zweite Kennziffer gibt an, dass die Leuchte gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.

                              Da wäre ICH vorsichtiger.....

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                joker2048
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Hm, ja das ist ein Thema. Aber alternativ ist die Pumpe direkt in der Steckdose. Die Steckdose ist nicht in der Nähe der Pumpe. Der IP... Schutz bezieht sich ja auf den Stecker selbst meine ich. Dürfte am "Gefährdungspotential" dann doch nichts ändern würde ich sagen. Also auf jeden Fall nicht schlechter werden. Poolbenutzung ist bei Pumpenlauf sowieso nicht.

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J joker2048

                                  Hm, ja das ist ein Thema. Aber alternativ ist die Pumpe direkt in der Steckdose. Die Steckdose ist nicht in der Nähe der Pumpe. Der IP... Schutz bezieht sich ja auf den Stecker selbst meine ich. Dürfte am "Gefährdungspotential" dann doch nichts ändern würde ich sagen. Also auf jeden Fall nicht schlechter werden. Poolbenutzung ist bei Pumpenlauf sowieso nicht.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bob der 1.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @joker2048

                                  Ich bin eventuell zu vorbelastet,aber meine Lösung wäre eine andere weil ich da eben extremer denke.

                                  Zb.ein IP66 Gehäuse ......Stecker ab und fest anschließen.In so ein Gehäuse geht zb. auch dieser Shelly.

                                  Bsp.

                                  https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07TB64LNC/ref=sspa_mw_detail_0?ie=UTF8&psc=1

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  520

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe