Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [gelöst]Fragen zu Widget Entwicklung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst]Fragen zu Widget Entwicklung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
widget css
7 Beiträge 3 Kommentatoren 528 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • EdgarME Offline
    EdgarME Offline
    EdgarM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von EdgarM
    #1

    Hallo zusammen,

    ich passe gerade für mich den material widgets Adapter an und bin kurz vor Ende am Verzweifeln 😉

    Ich versuche aktuell noch zu implementieren, dass ein div über dem Widget liegt mit Fargbe weiss und opacity 0.1

    Leider bekomme ich es nicht hin, dass es darüber liegt, soll heissen ich weiss nicht wo ich die left:,top,width und height vom eigentlichen Widget herbekomme.

    <div class="vis-widget  md-list vis-tpl-material-ListHumidity" id="w00067" style="left: 135px; top: 273px; width: 350px; height: 50px; font-size: x-small;">	
    			<div class="vis-widget-body">
    				<div class="md-list-icon">
    					<img src="widgets/material/img/humid_humidity.png">
    				</div>
    				<div class="md-list-desc">
    					<div class="md-list-title mdui-title">
    						Sensor
    					</div>
    					<div class="md-list-subtitle mdui-subtitle">
    						
    Luftfeuchtigkeit
    					</div>
    				</div>
    				<div class="md-list-value mdui-value">47.0 %</div>
    			</div>
    			<div class="md_button_op vis-widget " id="w00067"></div>
    		<div class="vis-signal   " data-index="0" style="display: none; pointer-events: none; position: absolute; z-index: 10; top: 25%; left: 65%"><img class="vis-signal-icon" src="/vis-icontwo/Weather/wet.png" style="width: 25px; height: auto;background-color: blue;"></div></div>
    
    <script id="tplMaListHumid" type="text/ejs" class="vis-tpl" data-vis-prev='<div id="prev_tplMaListHumid" style="position: relative; text-align: initial;padding: 4px ">
    				<div class="vis-widget_prev " style="width: 100px; height: 100px; padding:2px; background-color: #212121" > 
    					<img src="widgets/material/img/humid_humidity.png" style="width: 100px; height: 100px;"></div></div>'
    	data-vis-attrs="oid/id;title/text;subtitle/text;" data-vis-set="material" data-vis-type="val"
    	data-vis-name="ListHumidity">
    	<div class="vis-widget <%== this.data.attr('class') %> md-list" id="<%= this.data.attr('wid') %>" >	
    			<div class="vis-widget-body" >
    				<div class="md-list-icon">
    					<img src="widgets/material/img/humid_humidity.png">
    				</div>
    				<div class="md-list-desc">
    					<div class="md-list-title mdui-title" >
    						<%= this.data.attr('title') %>
    					</div>
    					<div class="md-list-subtitle mdui-subtitle">
    						<%= this.data.attr('subtitle') %>
    					</div>
    				</div>
    				<div class="md-list-value mdui-value"></div>
    			</div>
    			<div class="md_button_op vis-widget <%== this.data.attr('class') %>" id="<%= this.data.attr('wid') %>"></div>
    		</div>
    		
    		<% vis.binds.material.tplMdListHumid(this.data.wid, this.view, this.data);  %>
    		
    </script>
    

    Mir ist nicht ganz klar, woher die Widgets diese Informationen bekommen bzw. wo sie gespeichert werden.

    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar

    grüße

    bisher produktive Zentralen: FHEM,openhab,node-red, homeassistant
    Geräte von: Homematic (ca 20 ), Hue(15),Osram(10),tradfri(10), shelly(4), aqara(20+)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • EdgarME Offline
      EdgarME Offline
      EdgarM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Wenn mir wenigstens jemand sagen könnte, wie ich auf die Positions-informationen eines Widgets zugreifen könnte wäre ich schon glücklich 🙂

      Also wo werden Informationen wie left: oder top: gespeichert?

      nicht mal das finde ich aktuell.

      grüße und danke

      bisher produktive Zentralen: FHEM,openhab,node-red, homeassistant
      Geräte von: Homematic (ca 20 ), Hue(15),Osram(10),tradfri(10), shelly(4), aqara(20+)

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • EdgarME EdgarM

        Wenn mir wenigstens jemand sagen könnte, wie ich auf die Positions-informationen eines Widgets zugreifen könnte wäre ich schon glücklich 🙂

        Also wo werden Informationen wie left: oder top: gespeichert?

        nicht mal das finde ich aktuell.

        grüße und danke

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @EdgarM
        Die genauen Positions Angaben werden durch den Browser während des Renderingsberechnet. Diese können je nach Browser, Bildschirmgröße, Bildschirm Auflösung variieren. Daher kannst du die exakte Position eines bestimmten Elementes erst auslesen, wenn der Browser diesen Prozess abgeschlossen hat.
        Besser ist es, den Browser mitzuteilen, dass du Elemente über einander legen möchtest. Dafür gibt es diverse CSS Angaben.
        Ein Beispiel dazu findest du im folgenden Link
        https://www.bennyn.de/programmierung/css/div-container-ubereinander-legen.html

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • EdgarME Offline
          EdgarME Offline
          EdgarM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hi Oliver,

          erstmal danke für die info, war sehr hilfreich.

          für alle anderen, unter https://github.com/EdgarM73/ioBroker.vis-material/tree/master/widgets habe ich das material widget erweitert um ein Anwesendheits widget ( und habe als Grundlage den fork von Pix--- übernommen mit Luftfeuchtigkeit und Shutter ).

          Habe für den Dark Theme ein Button alike div darüber gelegt und jetzt gefällt es mir recht gut 🙂

          Wer es ausprobieren möchte darf mir gerne infos zukommen lassen, auch bugs

          c17fd91d-ee2b-4ce6-8e18-1fd8853aa86e-image.png

          grüße

          bisher produktive Zentralen: FHEM,openhab,node-red, homeassistant
          Geräte von: Homematic (ca 20 ), Hue(15),Osram(10),tradfri(10), shelly(4), aqara(20+)

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • EdgarME EdgarM

            Hi Oliver,

            erstmal danke für die info, war sehr hilfreich.

            für alle anderen, unter https://github.com/EdgarM73/ioBroker.vis-material/tree/master/widgets habe ich das material widget erweitert um ein Anwesendheits widget ( und habe als Grundlage den fork von Pix--- übernommen mit Luftfeuchtigkeit und Shutter ).

            Habe für den Dark Theme ein Button alike div darüber gelegt und jetzt gefällt es mir recht gut 🙂

            Wer es ausprobieren möchte darf mir gerne infos zukommen lassen, auch bugs

            c17fd91d-ee2b-4ce6-8e18-1fd8853aa86e-image.png

            grüße

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @EdgarM

            Anwesendheits widget

            Wie bringe ich das hinein?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • EdgarME Offline
              EdgarME Offline
              EdgarM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hi Oliver,

              du musst mein Adapter von github laden als Testadapter.

              Also im Adapter -> laden aus eigener URL -> Beliebig -> https://github.com/EdgarM73/ioBroker.vis-material

              Dann hast du in VIS links den Material und dort dann die widgets .

              Ich hoffe, es klappt so

              grüße

              bisher produktive Zentralen: FHEM,openhab,node-red, homeassistant
              Geräte von: Homematic (ca 20 ), Hue(15),Osram(10),tradfri(10), shelly(4), aqara(20+)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • EdgarME Offline
                EdgarME Offline
                EdgarM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Falls es jemannd testen möchte, es sieht jetzt so aus:

                bff63519-e216-45c8-9c27-d2d6b0bdff1e-image.png

                Wenn nicht, bitte im Projekt CSS folgendes eintragen, ich habe aktuell das Gefühl, dass mein css nicht immer geladen wird:

                .my_parent {
                color:white;
                }

                .my_child {
                position: absolute;
                }

                .opac {
                background-color: white;
                opacity: 0.08;
                height:100%;
                width:100%;
                }

                bisher produktive Zentralen: FHEM,openhab,node-red, homeassistant
                Geräte von: Homematic (ca 20 ), Hue(15),Osram(10),tradfri(10), shelly(4), aqara(20+)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                730

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe