Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttestersmartcontrol
124 Beiträge 18 Kommentatoren 20.9k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Mic

    @liv-in-sky sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.3 testen:

    um das feld auszuwählen musst ihr rechts in dieser zeile klicken - obwohl da nix ist - also nicht direkt am haken, sondern rechts in dieser zeile

    Ist auch adressiert / zukünftig behoben:

    @Mic sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.3 testen:

    ioBroker-Admin-Issue #590 - Auswahlfelder müssen "an der Seite" angeklickt werden. Ist bereits behoben im ioBroker Admin Adapter, aber ist derzeit noch präsent.


    @liv-in-sky sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.3 testen:

    wollte einen lüftereinschalten, wenn temp über ..°C ist und wieder aus, wenn temp unter ..°C ist
    sowas kann noch nicht gemacht werden ?

    Geht noch nicht. Stellst du dir so was vor?
    aaaed641-23b9-4c78-8bd7-24a0ea75b053-image.png

    Also dass in Spalte "DP-Wert" auf Vergleiche, also <, <, <= und >= möglich ist?

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @Mic ja genau - sowas habe ich mir vorgestellt

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @sigi234 @MartyBr
      um das feld auszuwählen musst ihr rechts in dieser zeile klicken - obwohl da nix ist - also nicht direkt am haken, sondern rechts in dieser zeile

      smart47.gif

      M Offline
      M Offline
      MartyBr
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @liv-in-sky
      Danke, funktioniert.

      Gruß
      Martin


      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
      Homematic und Homematic IP

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Mic ja genau - sowas habe ich mir vorgestellt

        MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @liv-in-sky sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

        @Mic ja genau - sowas habe ich mir vorgestellt

        Ist nun drin in 0.1.0-alpha.5 - brauch ich nämlich auch 🙂
        Bitte mal testen.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • MicM Mic

          @liv-in-sky sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

          @Mic ja genau - sowas habe ich mir vorgestellt

          Ist nun drin in 0.1.0-alpha.5 - brauch ich nämlich auch 🙂
          Bitte mal testen.

          M Offline
          M Offline
          MartyBr
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @Mic Ich bekomme immer Fehler:
          Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.52.50.png

          bei

          Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.54.08.png

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          liv-in-skyL MicM 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M MartyBr

            @Mic Ich bekomme immer Fehler:
            Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.52.50.png

            bei

            Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.54.08.png

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @MartyBr

            den fehler habe ich auch

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @MartyBr

              den fehler habe ich auch

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @liv-in-sky
              Auf den Adapter habe ich auch lange gewartet. Aktuell laufen meine Bewegungsmelder über Script in der Homematic. Ich hatte vor einiger Zeit das Script von @Mic im Einsatz. Hier fehlte aber die Funktion, vor dem Einschalten der Lampen durch den Bewegungsmelder zu prüfen, ob die Lampe schon brennt. Dadurch wurden die Lampen dann ausgeschaltet. War schon blöd....

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MartyBr

                @liv-in-sky
                Auf den Adapter habe ich auch lange gewartet. Aktuell laufen meine Bewegungsmelder über Script in der Homematic. Ich hatte vor einiger Zeit das Script von @Mic im Einsatz. Hier fehlte aber die Funktion, vor dem Einschalten der Lampen durch den Bewegungsmelder zu prüfen, ob die Lampe schon brennt. Dadurch wurden die Lampen dann ausgeschaltet. War schon blöd....

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @MartyBr

                werde meine scripte mit den bewegungsmeldern wahrscheinlich auch nicht in diesem adapter nutzen können - ich habe einen mode, indem ich - wenn allein - die scripte bzw iobroker - immer weiß, wo ich bin und einiges mehr, wie ein licht eingeschaltet wird - aber mal sehen, ob ich da was umstellen kann - ist bei mir daheim wie mit google - iobroker weiß immer wo ich bin

                finde aber so eine schaltzentrale eine gute idee - meine javascript sammlung ist zu groß und unübersichtlich geworden - vielleicht kann ich mit dem adapter etwas aufräumen

                ich glaube, ich muss langsam mit den aliasen richtig anfangen, sonst muss man darin auch noch ändern, wenn geräte getauscht werden

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @MartyBr

                  werde meine scripte mit den bewegungsmeldern wahrscheinlich auch nicht in diesem adapter nutzen können - ich habe einen mode, indem ich - wenn allein - die scripte bzw iobroker - immer weiß, wo ich bin und einiges mehr, wie ein licht eingeschaltet wird - aber mal sehen, ob ich da was umstellen kann - ist bei mir daheim wie mit google - iobroker weiß immer wo ich bin

                  finde aber so eine schaltzentrale eine gute idee - meine javascript sammlung ist zu groß und unübersichtlich geworden - vielleicht kann ich mit dem adapter etwas aufräumen

                  ich glaube, ich muss langsam mit den aliasen richtig anfangen, sonst muss man darin auch noch ändern, wenn geräte getauscht werden

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @liv-in-sky Das geht mir genauso. Ich emigriere auch so langsam meine Script von der Homematic zum ioBroker. Der größte Brocken waren die Rollläden inkl. Beschattung. Die laufen jetzt in Shuttercontrol. Bisher erfüllt der Adapter ca. 90% der Funktionen meiner Script. Der riesige Vorteil der Adapter ist die "zentrale" Steuerung der Einstellungen. Ich hatte ca. 40 Scripte für die Rollos laufen inkl. Beschattungssteuerung mit Temp./Differenztemp, Auswertung der Innen- wie auch Außentemperatur, etc.....
                  Das war doch schon immer ein Problem bei jedem Change Prozess. Das macht der Adapter schon einfacher.
                  Jetzt muss ich überlegen, wo läuft denn mein Script? Auf der Homematic oder schon auf dem ioBroker. Ich werde dann umsteigen, wenn mehr als 80% der Funktionen erfüllt sind.

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MartyBr

                    @Mic Ich bekomme immer Fehler:
                    Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.52.50.png

                    bei

                    Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.54.08.png

                    MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                    @Mic Ich bekomme immer Fehler:
                    Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.52.50.png

                    Ich habe nun die Anforderung rausgenommen, dass Datenpunkte nur einmal pro Tabelle vorkommen dürfen.
                    Gelöst in 0.1.0-alpha.6

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MicM Mic

                      @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                      @Mic Ich bekomme immer Fehler:
                      Bildschirmfoto 2020-07-11 um 16.52.50.png

                      Ich habe nun die Anforderung rausgenommen, dass Datenpunkte nur einmal pro Tabelle vorkommen dürfen.
                      Gelöst in 0.1.0-alpha.6

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @Mic
                      Werde ich testen. Danke. Die Entwicklung läuft ja rasant.

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @MartyBr
                        Das hier sollten wir uns noch ansehen:
                        5ab4a050-16ac-4200-bb07-92378f4aa6d6-image.png

                        Hast du Latitude/Longitude in deinen Admin-Einstellungen drin?
                        Sonst noch was auffälliges im Log?
                        d4505389-d6f1-4cd1-b38c-a67b8e9dd044-image.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Mic

                          @MartyBr
                          Das hier sollten wir uns noch ansehen:
                          5ab4a050-16ac-4200-bb07-92378f4aa6d6-image.png

                          Hast du Latitude/Longitude in deinen Admin-Einstellungen drin?
                          Sonst noch was auffälliges im Log?
                          d4505389-d6f1-4cd1-b38c-a67b8e9dd044-image.png

                          M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
                          #19

                          @Mic
                          Die Meldungen kommen im Sommer bei <night> und <nightend>. Die Zeiten liegen hier in Deutschland wohl außerhalb des Scopes. Ich habe das seit Anfang an in jedem Script, wo Astro Zeiten berechnet werden. Dazu gibt es einige Foreneinträge.

                          Habe jetzt die neue Version installiert. Im Test System einige Errors:
                          Bildschirmfoto 2020-07-11 um 18.29.43.png

                          War dann mutig und habe es auf dem Produktiv System installiert. Hier lief es einwandfrei durch bis auf den Zeitfehler.

                          Konnte aber beide Systeme noch nicht testen.

                          Update 18:40
                          Habe die beiden "Anderen Auslöser" aktiv geschaltet, läuft wieder.
                          Danke

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MartyBr

                            @Mic
                            Die Meldungen kommen im Sommer bei <night> und <nightend>. Die Zeiten liegen hier in Deutschland wohl außerhalb des Scopes. Ich habe das seit Anfang an in jedem Script, wo Astro Zeiten berechnet werden. Dazu gibt es einige Foreneinträge.

                            Habe jetzt die neue Version installiert. Im Test System einige Errors:
                            Bildschirmfoto 2020-07-11 um 18.29.43.png

                            War dann mutig und habe es auf dem Produktiv System installiert. Hier lief es einwandfrei durch bis auf den Zeitfehler.

                            Konnte aber beide Systeme noch nicht testen.

                            Update 18:40
                            Habe die beiden "Anderen Auslöser" aktiv geschaltet, läuft wieder.
                            Danke

                            MicM Offline
                            MicM Offline
                            Mic
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                            Update 18:40
                            Habe die beiden "Anderen Auslöser" aktiv geschaltet, läuft wieder.

                            Danke fürs Testen. Was meinst du mit "läuft wieder"? D.h. auch Astro für night/nightEnd geht?

                            Denn das sollte dennoch gehen, auch wenn night/nightEnd nach Mitternacht sind.

                            M liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Mic

                              @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                              Update 18:40
                              Habe die beiden "Anderen Auslöser" aktiv geschaltet, läuft wieder.

                              Danke fürs Testen. Was meinst du mit "läuft wieder"? D.h. auch Astro für night/nightEnd geht?

                              Denn das sollte dennoch gehen, auch wenn night/nightEnd nach Mitternacht sind.

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @Mic
                              Sorry, der Text war nicht deutlich. ich hatte die beiden "Anderen Auslöser" deaktiviert und den Adapter laufen lassen. Nun habe ich nach dem Update die beiden Trigger wieder aktiv geschaltet und es kamen keine Fehlermeldungen.

                              Hast du einen Tipp für mich für die Meldungen für night/nightend? Die Geo-Koordinaten sind eingetragen.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                @Mic
                                Sorry, der Text war nicht deutlich. ich hatte die beiden "Anderen Auslöser" deaktiviert und den Adapter laufen lassen. Nun habe ich nach dem Update die beiden Trigger wieder aktiv geschaltet und es kamen keine Fehlermeldungen.

                                Hast du einen Tipp für mich für die Meldungen für night/nightend? Die Geo-Koordinaten sind eingetragen.

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                Hast du einen Tipp für mich für die Meldungen für night/nightend? Die Geo-Koordinaten sind eingetragen.

                                Habe mich grad zum Testen weit in den Norden versetzt:
                                b529898a-4072-4b63-af2d-15be36870b38-image.png

                                Da erkennt er dann auch keine Zeiten:
                                8a34d727-1f2b-4eae-8bcf-c50ad939340f-image.png

                                Was ich machen kann: Option anbieten, die bei night/nightEnd Fehler einfach eine vorzugebende Uhrzeit setzt, damit zumindest die Funktionalität soweit gegeben ist. Könnte man auch einfach in Abhängigkeit vom Sonnenaufgang grob kalkulieren lassen für den Sommer, also sunrise - x Minuten...

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Mic

                                  @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                  Hast du einen Tipp für mich für die Meldungen für night/nightend? Die Geo-Koordinaten sind eingetragen.

                                  Habe mich grad zum Testen weit in den Norden versetzt:
                                  b529898a-4072-4b63-af2d-15be36870b38-image.png

                                  Da erkennt er dann auch keine Zeiten:
                                  8a34d727-1f2b-4eae-8bcf-c50ad939340f-image.png

                                  Was ich machen kann: Option anbieten, die bei night/nightEnd Fehler einfach eine vorzugebende Uhrzeit setzt, damit zumindest die Funktionalität soweit gegeben ist. Könnte man auch einfach in Abhängigkeit vom Sonnenaufgang grob kalkulieren lassen für den Sommer, also sunrise - x Minuten...

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MartyBr
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @Mic
                                  Das klingt gut, dann kann man den Fehler umgehen. Ich möchte ungern umziehen, fühle mich hier sehr wohl 😁

                                  Gruß
                                  Martin


                                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                  Homematic und Homematic IP

                                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                    Update 18:40
                                    Habe die beiden "Anderen Auslöser" aktiv geschaltet, läuft wieder.

                                    Danke fürs Testen. Was meinst du mit "läuft wieder"? D.h. auch Astro für night/nightEnd geht?

                                    Denn das sollte dennoch gehen, auch wenn night/nightEnd nach Mitternacht sind.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @Mic

                                    was bedeutet das :

                                    
                                    smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:16.420	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' change: ack 'false' is not meeting conditions per isAckPassing()
                                    smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:16.420	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' changed, new value: [38] (ack: false)
                                    smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:01.402	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' change: ack 'false' is not meeting conditions per isAckPassing()
                                    smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:01.402	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' changed, new value: [47] (ack: false)
                                    smartcontrol.0	2020-07-11 19:09:46.386	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' change: ack 'false' is not meeting conditions per isAckPassing()
                                    smartcontrol.0	2020-07-11 19:09:46.386	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' changed, new value: [39] (ack: false)
                                    smartcontrol.0	2020-07-11 19:09:41.354	info	(24857) 0 trigger schedules activated...
                                    

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MartyBr

                                      @Mic
                                      Das klingt gut, dann kann man den Fehler umgehen. Ich möchte ungern umziehen, fühle mich hier sehr wohl 😁

                                      MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                      #25

                                      @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                      Ich möchte ungern umziehen, fühle mich hier sehr wohl 😁

                                      Schade, dann könnte ich mir das ersparen 😀

                                      Ich schau mal. Du könntest parallel hier mal schauen http://suncalc.net/ welche Formel bzw. Anzahl Minuten sinnvoll wäre. Also Basis z.B. Sonnenaufgang (sunrise).
                                      Dann für
                                      night = sunrise - x Minuten
                                      nightEnd = sunrise - y Minuten

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @Mic

                                        was bedeutet das :

                                        
                                        smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:16.420	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' change: ack 'false' is not meeting conditions per isAckPassing()
                                        smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:16.420	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' changed, new value: [38] (ack: false)
                                        smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:01.402	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' change: ack 'false' is not meeting conditions per isAckPassing()
                                        smartcontrol.0	2020-07-11 19:10:01.402	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' changed, new value: [47] (ack: false)
                                        smartcontrol.0	2020-07-11 19:09:46.386	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' change: ack 'false' is not meeting conditions per isAckPassing()
                                        smartcontrol.0	2020-07-11 19:09:46.386	debug	(24857) Subscribed state 'controll-own.0.mount.CPUTemp' changed, new value: [39] (ack: false)
                                        smartcontrol.0	2020-07-11 19:09:41.354	info	(24857) 0 trigger schedules activated...
                                        
                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @liv-in-sky
                                        Wegen "ack":

                                        Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/34019/frage-zu-subscribeforeignstates-ack/9

                                        Insbesondere Kommentar von AlCalzone:
                                        @AlCalzone sagte in Frage zu subscribeForeignStates() -> ack:

                                        Bei anderen Adaptern solltest du davon ausgehen, dass die States erst "gültig" bzw. bestätigt sind, wenn ack: true.

                                        States mit ack: false zu setzen, ist eine Aufforderung an den dazugehörigen Adapter (oder Skript), diese Änderung zu verarbeiten.

                                        Daher werden Datenpunkt-Änderungen bei anderen Adaptern ignoriert, falls nicht bestätigt (ack: false).

                                        Als Ausnahme habe ich für Datenpunktänderungen für 0_userdata.0 und javascript.x folgende Optionen eingebaut:
                                        9ca202e4-cf18-4fb7-a531-e9f4fc132db5-image.png

                                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          @liv-in-sky
                                          Wegen "ack":

                                          Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/34019/frage-zu-subscribeforeignstates-ack/9

                                          Insbesondere Kommentar von AlCalzone:
                                          @AlCalzone sagte in Frage zu subscribeForeignStates() -> ack:

                                          Bei anderen Adaptern solltest du davon ausgehen, dass die States erst "gültig" bzw. bestätigt sind, wenn ack: true.

                                          States mit ack: false zu setzen, ist eine Aufforderung an den dazugehörigen Adapter (oder Skript), diese Änderung zu verarbeiten.

                                          Daher werden Datenpunkt-Änderungen bei anderen Adaptern ignoriert, falls nicht bestätigt (ack: false).

                                          Als Ausnahme habe ich für Datenpunktänderungen für 0_userdata.0 und javascript.x folgende Optionen eingebaut:
                                          9ca202e4-cf18-4fb7-a531-e9f4fc132db5-image.png

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @Mic hatte ich auch umgestellt - selbe meldung

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          608

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe