Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
780 Beiträge 70 Kommentatoren 203.8k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E excalibur270

    Hi Leute. Ich habe mir auch aus verschiedenen Vis etwas zusammengebaut. Im Grunde ist es die view von Sven von Youtube.
    Passt auch soweit alles. Aber der Zeitplan passt nicht. Der Landroid fährt nicht automatisiert los. Manuell klappt es.
    Uhrzeit im Mäher passt. Was mache ich falsch? muss in der App der Zeitplan deaktiviert werden?
    LG

    D3ltoroxpD Online
    D3ltoroxpD Online
    D3ltoroxp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    @excalibur270 said in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

    Hi Leute. Ich habe mir auch aus verschiedenen Vis etwas zusammengebaut. Im Grunde ist es die view von Sven von Youtube.
    Passt auch soweit alles. Aber der Zeitplan passt nicht. Der Landroid fährt nicht automatisiert los. Manuell klappt es.
    Uhrzeit im Mäher passt. Was mache ich falsch? muss in der App der Zeitplan deaktiviert werden?
    LG

    Also ich habe in der App, alle Fahrzeiten gelöscht. Hab das komplett über ioBroker gemacht und scheint zu laufen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Krautmaster
      schrieb am zuletzt editiert von Krautmaster
      #104

      Servus. Rennt gut soweit, bis auf die Akku Anzeige, da bin ich noch nicht dahintergekommen wie Saeft_2003 das umgesetzt hat.

      Wichtig ist dass man erst auf latest umstellt.
      alt text

      dann läd man sich die entsprechenden Adapter bei Adapter runter und aktiviert sie
      alt text

      Dann ist noch wichtig dass man in dem Text von Saeft_2003 die Umlaute korrigiert und wichtiger - die Seriennummer des Landroids mit eurer ersetzt.

      Dann gehts auch :)

      alt text

      falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Krautmaster

        Servus. Rennt gut soweit, bis auf die Akku Anzeige, da bin ich noch nicht dahintergekommen wie Saeft_2003 das umgesetzt hat.

        Wichtig ist dass man erst auf latest umstellt.
        alt text

        dann läd man sich die entsprechenden Adapter bei Adapter runter und aktiviert sie
        alt text

        Dann ist noch wichtig dass man in dem Text von Saeft_2003 die Umlaute korrigiert und wichtiger - die Seriennummer des Landroids mit eurer ersetzt.

        Dann gehts auch :)

        alt text

        falke69F Offline
        falke69F Offline
        falke69
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        @Krautmaster

        die Akkuanzeige von @saeft_2003 läuft auf proxmox. Wenn man seine VIS mit einem geeigneten Texteditor öffnet und dann importiert, gibt es auch keine Probleme mit den Umlauten. :blush:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          saeft_2003
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #106

          Wie gesagt meine Akkuanzeige ist ein grafana chart. Grafana läuft bei mir zusammen mit einer influxDB in einer extra VM unter proxmox.

          Grafana kann ich nur jedem empfehlen, läuft seit vielen Monaten bei mir ohne Fehler...

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S saeft_2003

            Wie gesagt meine Akkuanzeige ist ein grafana chart. Grafana läuft bei mir zusammen mit einer influxDB in einer extra VM unter proxmox.

            Grafana kann ich nur jedem empfehlen, läuft seit vielen Monaten bei mir ohne Fehler...

            K Offline
            K Offline
            Krautmaster
            schrieb am zuletzt editiert von
            #107

            @saeft_2003

            wozu diese Extra VM im Detail? Erscheint etwas aufwendig nur für ne andere Akkuanzeige? ^^

            Ist die ioBroker Vis so limitiert dass du quasi ein zweites Monitoring Tool einbettest? Glaub den Aufwand geb ich mir nicht :)

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Krautmaster

              @saeft_2003

              wozu diese Extra VM im Detail? Erscheint etwas aufwendig nur für ne andere Akkuanzeige? ^^

              Ist die ioBroker Vis so limitiert dass du quasi ein zweites Monitoring Tool einbettest? Glaub den Aufwand geb ich mir nicht :)

              S Offline
              S Offline
              saeft_2003
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #108

              @Krautmaster

              nein um gottes Willen. Alle meine charts habe ich in Grafana. Finde ich persönlich ansprechener als flot. Einfach mal danach googlen...

              Unter proxmox macht es natürlich Sinn verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen VMs laufen zu lassen. Das ist ja der große Vorteil.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #109

                Ich habe jetzt manchmal das Problem, dass unter Calender im worx Adapter die Zeiten (meistens die Dauer) nicht gesetzt werden. Am nächsten Tag zum Beispiel geht es einfach wieder.

                Ich weiß auch noch nicht ob das Problem beim Skript oder beim worx Adapter liegt. Heute wurde Kantenschnitt auf true gesetzt, danach Startzeit 8:00 und bei Worktime eine 0. Hier hätte eine 70 stehen sollen.

                Hattet ihr schon mal sowas in der Art?

                falke69F hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S saeft_2003

                  Ich habe jetzt manchmal das Problem, dass unter Calender im worx Adapter die Zeiten (meistens die Dauer) nicht gesetzt werden. Am nächsten Tag zum Beispiel geht es einfach wieder.

                  Ich weiß auch noch nicht ob das Problem beim Skript oder beim worx Adapter liegt. Heute wurde Kantenschnitt auf true gesetzt, danach Startzeit 8:00 und bei Worktime eine 0. Hier hätte eine 70 stehen sollen.

                  Hattet ihr schon mal sowas in der Art?

                  falke69F Offline
                  falke69F Offline
                  falke69
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  @saeft_2003 aktuell habe ich auch Probleme mit den Voreinstellungen für die Zeiten.
                  Mal läuft er los und mal nicht. Wenn ich das Teil sofort ohne Zeitfenster starten lasse funktioniert es komischer Weise. Ich will mal behaupten ,dass es erst seit der neuen Firmware für den Worx so ist.

                  Vielleicht muss der Adapter neu konfiguriert werden, dass kann uns aber sicherlich nur der Entwickler sagen. :-)

                  S hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • falke69F falke69

                    @saeft_2003 aktuell habe ich auch Probleme mit den Voreinstellungen für die Zeiten.
                    Mal läuft er los und mal nicht. Wenn ich das Teil sofort ohne Zeitfenster starten lasse funktioniert es komischer Weise. Ich will mal behaupten ,dass es erst seit der neuen Firmware für den Worx so ist.

                    Vielleicht muss der Adapter neu konfiguriert werden, dass kann uns aber sicherlich nur der Entwickler sagen. :-)

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    @falke69

                    bei mir ist genau das gleiche! meinst du die firmware auf dem landroid selber? Glaube ich persönlich nicht, ich habe die 3.08 und du?

                    Ich muss heute Abend noch mal forschen ob ich den Fehler vielleicht finde... Welche version vom worx adapter hast du?

                    falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S saeft_2003

                      @falke69

                      bei mir ist genau das gleiche! meinst du die firmware auf dem landroid selber? Glaube ich persönlich nicht, ich habe die 3.08 und du?

                      Ich muss heute Abend noch mal forschen ob ich den Fehler vielleicht finde... Welche version vom worx adapter hast du?

                      falke69F Offline
                      falke69F Offline
                      falke69
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #112

                      @saeft_2003 ich abe aktuell die Version 3.13 auf meinem Landroid. Der Adapter ist aktuell in der 1.0.2 installiert. Mit der anderen hatte ich immer Probleme. Diese scheint besser zu laufen.

                      S 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • falke69F falke69

                        @saeft_2003 ich abe aktuell die Version 3.13 auf meinem Landroid. Der Adapter ist aktuell in der 1.0.2 installiert. Mit der anderen hatte ich immer Probleme. Diese scheint besser zu laufen.

                        S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #113

                        @falke69

                        Ok also wie gesagt ich habe die 3.08 beim landroid und die 1.0.0 beim adapter.

                        Somit könnte es evtl doch am Skript liegen, weil die Werte werden alle über eine Variable geschrieben und da hatte ich bei anderen Skripten auch schon mal hin und wieder Probleme damit. Diese habe ich dann umgestellt auf echte Datenpunkte und danach wars gut.

                        Ist natürlich nur eine Vermutung, aber falls ich die Ursache finde sag ich natürlich Bescheid.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • falke69F falke69

                          @saeft_2003 ich abe aktuell die Version 3.13 auf meinem Landroid. Der Adapter ist aktuell in der 1.0.2 installiert. Mit der anderen hatte ich immer Probleme. Diese scheint besser zu laufen.

                          S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          @falke69

                          Hier sieht man das heute früh Kantenschneiden auf true, Startzeit auf 8:00 und Arbeitszeit auf 0 gesetzt.

                          Wenn ich jetzt noch mal die Zeiten setzten lasse wird so wie es sein soll 70 als Arbeitszeit gesetzt. Da beim speichern das Skript neugestartet wird könnte es wirklich daran liegen...

                          0500F9D2-385F-4DF4-A281-0C83C7AD4C4D.jpeg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • falke69F falke69

                            @saeft_2003 ich abe aktuell die Version 3.13 auf meinem Landroid. Der Adapter ist aktuell in der 1.0.2 installiert. Mit der anderen hatte ich immer Probleme. Diese scheint besser zu laufen.

                            S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #115

                            @falke69

                            Ich habe jetzt die Variablen bei dem Zeitensetzen blockly rausgeschmissen und setzte die worx Adapter Datenpunkte gleich. Daumen drücken und hoffen das der Fehler jetzt weg ist. Ich sag Bescheid...

                            Unbenannt.jpg

                            falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              @falke69

                              Ich habe jetzt die Variablen bei dem Zeitensetzen blockly rausgeschmissen und setzte die worx Adapter Datenpunkte gleich. Daumen drücken und hoffen das der Fehler jetzt weg ist. Ich sag Bescheid...

                              Unbenannt.jpg

                              falke69F Offline
                              falke69F Offline
                              falke69
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #116

                              @saeft_2003 das wäre super, wenn es funktioniert.
                              Wie gesagt, wenn man den Roboter sofort startet, rennt er sofort los und über die Zeitfunktion aktuell nur sproatisch.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S saeft_2003

                                Ich habe jetzt manchmal das Problem, dass unter Calender im worx Adapter die Zeiten (meistens die Dauer) nicht gesetzt werden. Am nächsten Tag zum Beispiel geht es einfach wieder.

                                Ich weiß auch noch nicht ob das Problem beim Skript oder beim worx Adapter liegt. Heute wurde Kantenschnitt auf true gesetzt, danach Startzeit 8:00 und bei Worktime eine 0. Hier hätte eine 70 stehen sollen.

                                Hattet ihr schon mal sowas in der Art?

                                hsteinmeH Online
                                hsteinmeH Online
                                hsteinme
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #117

                                @saeft_2003 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                Ich habe jetzt manchmal das Problem, dass unter Calender im worx Adapter die Zeiten (meistens die Dauer) nicht gesetzt werden. Am nächsten Tag zum Beispiel geht es einfach wieder.

                                Sag mir doch mal bitte, wer diese Zeiten setzen soll. Eines Deiner Skripte? Oder der Adapter, der die Werte vom MQTT Server übernehmen soll? Oder ...?

                                hsteinmeH S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • falke69F falke69

                                  @saeft_2003 aktuell habe ich auch Probleme mit den Voreinstellungen für die Zeiten.
                                  Mal läuft er los und mal nicht. Wenn ich das Teil sofort ohne Zeitfenster starten lasse funktioniert es komischer Weise. Ich will mal behaupten ,dass es erst seit der neuen Firmware für den Worx so ist.

                                  Vielleicht muss der Adapter neu konfiguriert werden, dass kann uns aber sicherlich nur der Entwickler sagen. :-)

                                  hsteinmeH Online
                                  hsteinmeH Online
                                  hsteinme
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  @falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                  Vielleicht muss der Adapter neu konfiguriert werden, dass kann uns aber sicherlich nur der Entwickler sagen.

                                  Nein, das ist nicht notwendig. Die Konfiguration besteht doch nur aus der Emailadresse, dem Passwort und einem Timer. Diese werden alle bei einem Adapter-Update übernommen. Und Firmware-Updates haben eh keinen Einfluss darauf.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hsteinmeH hsteinme

                                    @saeft_2003 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                    Ich habe jetzt manchmal das Problem, dass unter Calender im worx Adapter die Zeiten (meistens die Dauer) nicht gesetzt werden. Am nächsten Tag zum Beispiel geht es einfach wieder.

                                    Sag mir doch mal bitte, wer diese Zeiten setzen soll. Eines Deiner Skripte? Oder der Adapter, der die Werte vom MQTT Server übernehmen soll? Oder ...?

                                    hsteinmeH Online
                                    hsteinmeH Online
                                    hsteinme
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    @hsteinme sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                    Sag mir doch mal bitte, wer diese Zeiten setzen soll. Eines Deiner Skripte?

                                    Okay, ich seh's schon: Ein Blockly-Skript. Du hast zwischen den Zeitplaner-Schreibaufträgen Wartezeiten von je drei Sekunden eingebaut. In meinen Javaskripten musste ich hier 5 Sekunden Warten einbauen. Setz doch mal Deine Wartezeiten probeweise auch auf 5 Sekunden hoch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hsteinmeH hsteinme

                                      @saeft_2003 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                      Ich habe jetzt manchmal das Problem, dass unter Calender im worx Adapter die Zeiten (meistens die Dauer) nicht gesetzt werden. Am nächsten Tag zum Beispiel geht es einfach wieder.

                                      Sag mir doch mal bitte, wer diese Zeiten setzen soll. Eines Deiner Skripte? Oder der Adapter, der die Werte vom MQTT Server übernehmen soll? Oder ...?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      saeft_2003
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                                      #120

                                      @hsteinme sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                      @saeft_2003 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                      Ich habe jetzt manchmal das Problem, dass unter Calender im worx Adapter die Zeiten (meistens die Dauer) nicht gesetzt werden. Am nächsten Tag zum Beispiel geht es einfach wieder.

                                      Sag mir doch mal bitte, wer diese Zeiten setzen soll. Eines Deiner Skripte? Oder der Adapter, der die Werte vom MQTT Server übernehmen soll? Oder ...?

                                      Die Daten in den Datenpunkt vom worx Adapter schreiben macht ein Skript. Das Skript schreibt im originalen Zustand (ist nicht von mir) die Daten in Variablen und danach werden die Daten von den Variablen in den worx Datenpunkt geschrieben.

                                      Hier sieht man dass das Schreiben der Daten grundsätzlich funktioniert, aber der untere Punkt müsste eine 70 sein und keine 0. Der Datenpunkt wurde aber aktualisiert deswegen wurde auch wirklich vom Skript eine 0 geschrieben.

                                      1042AF06-B505-4F9F-96DB-EA9B084378A5.jpeg

                                      Die Variable im Skript ist normalerweise 0 und ich denke das im Skript was schief läuft und diese nicht auf 70 gesetzt wird. Deswegen habe ich die Variablen jetzt weggelassen und schreibe die Daten direkt in den worx Datenpunkt. Ein erster Test hat funktioniert, aber das muss man natürlich mal eine Woche lang betrachten.

                                      Neu:
                                      C7FEB666-56F0-4E17-90BB-080E3262CFB7.jpeg

                                      Alt:
                                      40C26AAA-4F92-47E9-A6B7-0AE40C435C7F.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • falke69F falke69

                                        @saeft_2003 das wäre super, wenn es funktioniert.
                                        Wie gesagt, wenn man den Roboter sofort startet, rennt er sofort los und über die Zeitfunktion aktuell nur sproatisch.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                                        #121

                                        @falke69

                                        Mit dem angepassten Skript hat gestern und heute das automatische starten problemlos funktioniert. Natürlich ist es noch zu früh um zu sagen, dass es wirklich dauerhaft funktioniert aber ich bin guter Hoffnung.

                                        Wenn du willst kannst du es ja auch mal testen. Hier ein export nur von dem Zeitensetzen blockly (nicht vom ganzen skript).

                                        falke69F S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @falke69

                                          Mit dem angepassten Skript hat gestern und heute das automatische starten problemlos funktioniert. Natürlich ist es noch zu früh um zu sagen, dass es wirklich dauerhaft funktioniert aber ich bin guter Hoffnung.

                                          Wenn du willst kannst du es ja auch mal testen. Hier ein export nur von dem Zeitensetzen blockly (nicht vom ganzen skript).

                                          falke69F Offline
                                          falke69F Offline
                                          falke69
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          @saeft_2003

                                          Danke! Werde ich testen, sobald meine Wiese wieder befahrbar ist. Bin gerade dabei die Bewässerung zu installieren. :-) Wird wohl noch ne gute Woche dauern, bis ich fertig bin.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          874

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe