Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 625.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    deta
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #955

    Thema Broadlink WLAN Abbrüche und nicht mehr Anmelden von neuen Broadlinks im WLAN, in Verbindung mit der Fritzbox 7590 und der aktuellen BETA.

    Sobald das WPA3 aktiv ist, gehen die Probleme los, schaltet eure FB wieder auf nur WPA2, dann bleien die Geräte im WLAN und man kann wieder neue Broadlink anmelden.
    Screenshot_20200704_144548.png

    Man das hat mir Grause Haare gekostet.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      deta
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #956

      So nach dem das eine Problem beseitigt ist, kann ich jetzt auch neben meinen Pro3+ noch den Mini anmelden.
      Aber der Adapter broadlink2 macht wohl Probleme beim Mini3

      broadlink2.0	2020-07-04 15:01:19.419	info	(3195) Unrecoverable Send packet error {cmd: NaN,command: 233,err: 65535,response: <Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 c0 ca ff ff 3
      broadlink2.0	2020-07-04 15:01:19.092	info	(3195) Unrecoverable Send packet error {cmd: NaN,command: 233,err: 65535,response: <Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 bf ca ff ff 3
      bro
      

      2020-07-04 15:01:18.724 - info: broadlink2.0 (3195) Unrecoverable Send packet error {cmd: NaN,command: 233,err: 65535,response: <Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 be ca ff ff 36 5f e9 03 01 00 92 70 7a a7 df 24 00 00 ... 6 more bytes>,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >} on RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控

      frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D deta

        So nach dem das eine Problem beseitigt ist, kann ich jetzt auch neben meinen Pro3+ noch den Mini anmelden.
        Aber der Adapter broadlink2 macht wohl Probleme beim Mini3

        broadlink2.0	2020-07-04 15:01:19.419	info	(3195) Unrecoverable Send packet error {cmd: NaN,command: 233,err: 65535,response: <Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 c0 ca ff ff 3
        broadlink2.0	2020-07-04 15:01:19.092	info	(3195) Unrecoverable Send packet error {cmd: NaN,command: 233,err: 65535,response: <Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 bf ca ff ff 3
        bro
        

        2020-07-04 15:01:18.724 - info: broadlink2.0 (3195) Unrecoverable Send packet error {cmd: NaN,command: 233,err: 65535,response: <Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 be ca ff ff 36 5f e9 03 01 00 92 70 7a a7 df 24 00 00 ... 6 more bytes>,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >} on RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控

        frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #957

        @deta

        Danke für die Info mit dem WPA3! Habe zwar eine Fritzbox, verwende aber sein W-Lan nicht, aber 99% der FB-Benutzer wären davon betroffen!

        Ist der Mini3 schon mal gegangen und ist es ein neuer? Bei dem Fehler sehe ich dass er wahrscheinlich die Authorisierung gar nicht übersteht, sonst würde die Type und weitere Info bekannt sein.

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        F D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • frankjokeF frankjoke

          @deta

          Danke für die Info mit dem WPA3! Habe zwar eine Fritzbox, verwende aber sein W-Lan nicht, aber 99% der FB-Benutzer wären davon betroffen!

          Ist der Mini3 schon mal gegangen und ist es ein neuer? Bei dem Fehler sehe ich dass er wahrscheinlich die Authorisierung gar nicht übersteht, sonst würde die Type und weitere Info bekannt sein.

          F Offline
          F Offline
          Flugschüler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #958

          @frankjoke Ich habe auch den Broadlink mini3, bei mir hat er zwei versionen vorher (Brodlinkadapter) funktioniert.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • frankjokeF frankjoke

            @deta

            Danke für die Info mit dem WPA3! Habe zwar eine Fritzbox, verwende aber sein W-Lan nicht, aber 99% der FB-Benutzer wären davon betroffen!

            Ist der Mini3 schon mal gegangen und ist es ein neuer? Bei dem Fehler sehe ich dass er wahrscheinlich die Authorisierung gar nicht übersteht, sonst würde die Type und weitere Info bekannt sein.

            D Offline
            D Offline
            deta
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #959

            @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

            @deta

            Danke für die Info mit dem WPA3! Habe zwar eine Fritzbox, verwende aber sein W-Lan nicht, aber 99% der FB-Benutzer wären davon betroffen!

            Bitte gerne.

            Ist der Mini3 schon mal gegangen und ist es ein neuer? Bei dem Fehler sehe ich dass er wahrscheinlich die Authorisierung gar nicht übersteht, sonst würde die Type und weitere Info bekannt sein.

            Den hab ich schon länger, war einer der die damals bevor du wieder da warst nicht funktionierten.
            Dann hast du ein Update gemacht gehabt, dann ging er. Ich hatte Ihn jetzt nicht gebraucht gehabt, und in die Ecke gestellt. Nun im Rahmen der Probleme, testete ich den Mini und da ist es mir aufgefallen. Mit der App ist er im Netz auch ansprechbar. Nur mit dem broadlink2 Adapter nicht mehr.

            cu Deta

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D deta

              @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

              @deta

              Danke für die Info mit dem WPA3! Habe zwar eine Fritzbox, verwende aber sein W-Lan nicht, aber 99% der FB-Benutzer wären davon betroffen!

              Bitte gerne.

              Ist der Mini3 schon mal gegangen und ist es ein neuer? Bei dem Fehler sehe ich dass er wahrscheinlich die Authorisierung gar nicht übersteht, sonst würde die Type und weitere Info bekannt sein.

              Den hab ich schon länger, war einer der die damals bevor du wieder da warst nicht funktionierten.
              Dann hast du ein Update gemacht gehabt, dann ging er. Ich hatte Ihn jetzt nicht gebraucht gehabt, und in die Ecke gestellt. Nun im Rahmen der Probleme, testete ich den Mini und da ist es mir aufgefallen. Mit der App ist er im Netz auch ansprechbar. Nur mit dem broadlink2 Adapter nicht mehr.

              cu Deta

              R Offline
              R Offline
              RandyAndy
              schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
              #960

              @deta sagte in Adapter: broadlink2:

              @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

              @deta

              Danke für die Info mit dem WPA3! Habe zwar eine Fritzbox, verwende aber sein W-Lan nicht, aber 99% der FB-Benutzer wären davon betroffen!

              Bitte gerne.

              Ist der Mini3 schon mal gegangen und ist es ein neuer? Bei dem Fehler sehe ich dass er wahrscheinlich die Authorisierung gar nicht übersteht, sonst würde die Type und weitere Info bekannt sein.

              Den hab ich schon länger, war einer der die damals bevor du wieder da warst nicht funktionierten.
              Dann hast du ein Update gemacht gehabt, dann ging er. Ich hatte Ihn jetzt nicht gebraucht gehabt, und in die Ecke gestellt. Nun im Rahmen der Probleme, testete ich den Mini und da ist es mir aufgefallen. Mit der App ist er im Netz auch ansprechbar. Nur mit dem broadlink2 Adapter nicht mehr.

              cu Deta

              Hallo FrankJoke,

              erstmal schön dass Du wieder am Adpater arbeitest. Musste mein Netzwerk komplett neu aufsetzen. Seitdem findet der Apdapter den RM3 Mini nicht mehr. Ist ein älteres Modell (habe ich schon min 2 Jahre) und bis jetzt war alles unaffällig. In der Fritzbox werden die Geräte aber gefunden. Ich kann Sie auch anpingen alles ok (keine verlorenen Pakete). Aber der Adpater erkennt die Geräte einfach nicht mehr.
              Ich verwenden den Adpater 2.1.4 da findet er die Geräte gar nicht mehr. Wenn ich zurück auf die Version 2.0.3 gehe dann findet er zwar die Geräte aber die Adpater zeigen immer _notReachable = true an.
              Korrektur: Habe gestern Abend noch einmal den Adapter installiert und auch in der Version 2.03. findet es nun keinen Mini3 mehr.
              Noch ein Hinweis: Fast alle Geräte sind über ein WLAN Mesh (Fritzbox) an die Fritzbox angemeldet. Kann das damit zusammenhängen ?
              Ich bin gerne bereit Tests durchzuführen und zu helfen.

              Andreas

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #961

                bin wieder zurück aus der Steinzeit.
                Wollte gerade neu anlernen.
                Stattdessen bekomme ich folgende Meldung:

                broadlink2.0	2020-07-06 20:03:57.241	warn	(21558) stateChange error invalid id type: RM:broadlink-wohnen._Learn=RM:broadlink-wohnen {val: true,ack: false,ts: 1594058637236,q: 0,from: 'system.adapter.admin.0',user: 'system.user.admin',lc: 159
                

                Gruß,
                Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RandyAndy

                  @deta sagte in Adapter: broadlink2:

                  @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                  @deta

                  Danke für die Info mit dem WPA3! Habe zwar eine Fritzbox, verwende aber sein W-Lan nicht, aber 99% der FB-Benutzer wären davon betroffen!

                  Bitte gerne.

                  Ist der Mini3 schon mal gegangen und ist es ein neuer? Bei dem Fehler sehe ich dass er wahrscheinlich die Authorisierung gar nicht übersteht, sonst würde die Type und weitere Info bekannt sein.

                  Den hab ich schon länger, war einer der die damals bevor du wieder da warst nicht funktionierten.
                  Dann hast du ein Update gemacht gehabt, dann ging er. Ich hatte Ihn jetzt nicht gebraucht gehabt, und in die Ecke gestellt. Nun im Rahmen der Probleme, testete ich den Mini und da ist es mir aufgefallen. Mit der App ist er im Netz auch ansprechbar. Nur mit dem broadlink2 Adapter nicht mehr.

                  cu Deta

                  Hallo FrankJoke,

                  erstmal schön dass Du wieder am Adpater arbeitest. Musste mein Netzwerk komplett neu aufsetzen. Seitdem findet der Apdapter den RM3 Mini nicht mehr. Ist ein älteres Modell (habe ich schon min 2 Jahre) und bis jetzt war alles unaffällig. In der Fritzbox werden die Geräte aber gefunden. Ich kann Sie auch anpingen alles ok (keine verlorenen Pakete). Aber der Adpater erkennt die Geräte einfach nicht mehr.
                  Ich verwenden den Adpater 2.1.4 da findet er die Geräte gar nicht mehr. Wenn ich zurück auf die Version 2.0.3 gehe dann findet er zwar die Geräte aber die Adpater zeigen immer _notReachable = true an.
                  Korrektur: Habe gestern Abend noch einmal den Adapter installiert und auch in der Version 2.03. findet es nun keinen Mini3 mehr.
                  Noch ein Hinweis: Fast alle Geräte sind über ein WLAN Mesh (Fritzbox) an die Fritzbox angemeldet. Kann das damit zusammenhängen ?
                  Ich bin gerne bereit Tests durchzuführen und zu helfen.

                  Andreas

                  E Offline
                  E Offline
                  ElseKling
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #962

                  @RandyAndy denke das ist ein guter Hinweis. Teste auch als die Laborversionen von AVM und seit dem letzten großen Update machen viele Smartdevices (SONOFF, ESPs, gosunds mit/ohne Tasmota) immer mal wieder komische Zicken.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E ElseKling

                    @RandyAndy denke das ist ein guter Hinweis. Teste auch als die Laborversionen von AVM und seit dem letzten großen Update machen viele Smartdevices (SONOFF, ESPs, gosunds mit/ohne Tasmota) immer mal wieder komische Zicken.

                    R Offline
                    R Offline
                    RandyAndy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #963

                    @ElseKling

                    und noch eine Entdeckung (bin ich aber eher durch Zufall darauf gestossen). In der Fritzbox muss man offensichtlich PMF unter WLAN Sicherheit ausschalten. Neuer Geräte sind da offensichtlich nicht anfällig. Jetzt findet der Adapter wenigstens einen RMMini3. Die anderen sind über einen Mesh Client angebunden.
                    Jetzt muss ich noch überprüfen ob die IR-Codes wieder funktionieren. Immerhin das eine Gerät ist nun _notreachable = false und das ist ja schon mal was.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RandyAndy

                      @ElseKling

                      und noch eine Entdeckung (bin ich aber eher durch Zufall darauf gestossen). In der Fritzbox muss man offensichtlich PMF unter WLAN Sicherheit ausschalten. Neuer Geräte sind da offensichtlich nicht anfällig. Jetzt findet der Adapter wenigstens einen RMMini3. Die anderen sind über einen Mesh Client angebunden.
                      Jetzt muss ich noch überprüfen ob die IR-Codes wieder funktionieren. Immerhin das eine Gerät ist nun _notreachable = false und das ist ja schon mal was.

                      D Offline
                      D Offline
                      deta
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #964

                      @RandyAndy sagte in Adapter: broadlink2:

                      @ElseKling
                      Mein Mini ist zwar wieder im WLAN, aber wird dennoch vom broadlink2 Adapter nicht erkannt.
                      Fehler siehe unten.

                      @frankjoke konntest du schon was finden?

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MathiasJM Offline
                        MathiasJM Offline
                        MathiasJ
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #965

                        Hat sich erledigt.
                        Habe beide RM in den Objekten gelöscht.
                        Diese haben sich wieder angelegt.
                        Dann ging es.

                        IObroker auf dem NUC als VM.
                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Christoph1337C Offline
                          Christoph1337C Offline
                          Christoph1337
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #966

                          @frankjoke Sag mal kann das sein das sich der broadlink immer neu verbindet, wenn er in einem WLAN ist was nicht ins Internet kann?

                          Das Ding funktioniert zwar, aber ich sehe im WLAN log alle paar Minuten von beiden Gerten einen reconnect.

                          frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Christoph1337C Christoph1337

                            @frankjoke Sag mal kann das sein das sich der broadlink immer neu verbindet, wenn er in einem WLAN ist was nicht ins Internet kann?

                            Das Ding funktioniert zwar, aber ich sehe im WLAN log alle paar Minuten von beiden Gerten einen reconnect.

                            frankjokeF Offline
                            frankjokeF Offline
                            frankjoke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #967

                            @Christoph1337

                            Welche Geräte sind das noch? Alle versuchen auf die cloud oder china-server zuzugreifen, aber bei den alten Geräten ohne cloud-Protokoll hab ich keine solche Anzeichen entdeckt.

                            Der neue RM4 mini könnte das machen da er manchmal blau blinkt und dann nicht zugegriffen werden kann.

                            Mit V2.1.4 hab ich das allerdings weitgehend minimieren können sodass er nur noch ganz selten einen Fehler liefert (habe poll auf 30 Sekunden, alle 1-2 Stunden kommt mal ein Fehler und er wird offline eingestuft, der Adapter sucht dann das Gerät beim nächsten poll neu.

                            Frank,

                            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                            Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • frankjokeF frankjoke

                              @Christoph1337

                              Welche Geräte sind das noch? Alle versuchen auf die cloud oder china-server zuzugreifen, aber bei den alten Geräten ohne cloud-Protokoll hab ich keine solche Anzeichen entdeckt.

                              Der neue RM4 mini könnte das machen da er manchmal blau blinkt und dann nicht zugegriffen werden kann.

                              Mit V2.1.4 hab ich das allerdings weitgehend minimieren können sodass er nur noch ganz selten einen Fehler liefert (habe poll auf 30 Sekunden, alle 1-2 Stunden kommt mal ein Fehler und er wird offline eingestuft, der Adapter sucht dann das Gerät beim nächsten poll neu.

                              Christoph1337C Offline
                              Christoph1337C Offline
                              Christoph1337
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #968

                              @frankjoke Bester mann! Genau so ist es bei mir gewesen. alle paar minuten blaues blinken. gleich mal die neue version testen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Christoph1337C Offline
                                Christoph1337C Offline
                                Christoph1337
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #969

                                @frankjoke
                                e3b5cf2c-ac90-4d76-94fa-79dd247e51a4-image.png

                                Leider gibt es weiterhin die Reconnects. Hast du noch eine Idee?

                                crunchipC frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Christoph1337C Christoph1337

                                  @frankjoke
                                  e3b5cf2c-ac90-4d76-94fa-79dd247e51a4-image.png

                                  Leider gibt es weiterhin die Reconnects. Hast du noch eine Idee?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #970

                                  @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    deta
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #971

                                    @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

                                    @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

                                    Was hast du für einen Router?

                                    Christoph1337C crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D deta

                                      @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

                                      @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

                                      Was hast du für einen Router?

                                      Christoph1337C Offline
                                      Christoph1337C Offline
                                      Christoph1337
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #972

                                      @deta Unifi 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deta

                                        @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

                                        @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

                                        Was hast du für einen Router?

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #973

                                        @deta Draytek Vigor->Unifi USG

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          deta
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #974

                                          Können diese WPA3 ? Hatte das Problem mit der Fritzbox, das wenn ich WPA2/3 aktiv hatte, das ich immer wieder beim broadlink das WLAN verloren hatte. Hab es nun auf nur WPA2 , schon klappt es. Kann auch am PMF, weis wie gesagt nicht, was eure WLAN Geräte haben. Nur mal als Richtung vielleicht.

                                          Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe