@AlCalzone
Ich hätte noch mal eine Frage bzgl. Alias-Werten. Bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage zum Adapter gehört oder
eher ein allgemeines Alias Topic ist...
Ich habe mir u.a. für die Z-Wave Geräte Alias-Punkte angelegt:
z.B.
{
"from": "system.adapter.javascript.0",
"user": "system.user.admin",
"ts": 1592986261338,
"common": {
"name": "Buero Schalter Licht",
"role": "variable",
"desc": "per Script erstellt",
"type": "number",
"write": true,
"read": true,
"alias": {
"id": {
"read": "zwave2.0.Node_004.Multilevel_Switch.currentValue",
"write": "zwave2.0.Node_004.Multilevel_Switch.targetValue"
}
}
},
"native": {},
"acl": {
"object": 1636,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator",
"state": 1636
},
"_id": "alias.0.Buero.Licht",
"type": "state"
}
Das ganze funktioniert soweit gut. Einziges Problem ist, falls ich ioBroker oder den Adapter neu starte sind die Alias-Datenpunkte nicht mehr
befüllt (somit passen die angezeigten Vis-Werte/Statis natürlich nicht mehr). Erst wenn ich den jeweiligen targetValue nutze wird der Wert wieder im Alias
korrekt angezeigt.
Aktuell behelfe ich mir mit einem Skript, dass ich nach Neustart einmal ausführe
(setzt vom jeweiligen Datenpunkt den currentValue in den targetValue):
z.B.

Danach sind die Alias-Werte korrekt "befüllt".
Kann man die Alias-Punkte evtl. optimieren/korrigieren? Allerdings besteht das Problem nur mit den ZWave Alias-Werten.
Die Alias-Werte von meinen Shellies (per Mosquitto angebunden) haben diese Problematik nicht. Diese werden initial sofort befüllt.
Kann man evtl. etwas am Adapter machen? Oder gibt es bereits eine Möglichkeit?