NEWS
Iorboker Werte mit zweitem Raspi auslesen
-
Hallo
Ich habe aktuell einen Iobroker mit SMA Adapter und Node-Red zugriff auf meinen AC-Thor laufen und würde nun ganz gerne den Überschuss mittels selbstgebauter Wallbox in mein Auto schießen.
Die Wallbox ist leider etwas weiter weg und würde daher ganz gerne mittels einer zweiten Raspberry Pi und einen Python Script, von Iobroker berechnete, Variablen auslesen und verarbeiten.Ich könnte natürkich auch einen zweiten Iobroker installieren, aber ich denke das dies Quatsch ist.
Kann mir da jemand einen Tip geben?
-
-
Ich würde die Daten per Telegram versenden. Im Auto dann mit einem GSM-Modul empfangen. So ein Modul bekommt man schon ab 8€. für Raspberry Pi, ESP32 oder Arduino.
-
@paul53 sagte in Iorboker Werte mit zweitem Raspi auslesen:
@matthesjimte sagte:
von Iobroker berechnete, Variablen auslesen und verarbeiten.
Vielen Dank @paul53
Das ist ja einfach. Habe aber jetzt nochmal eine Frage:
Wenn ich jetzt 5 Werte auslesen (denke mal es ist sinnvoller die 5 Werte auf einmal abzufragen , anstatt 5x die Abfrage zu starten) wie kann ich die 5 Werte jeweils einer Variable zu ordnen?
Hier zum Beispiel die 5 Werte
9730
2052
7650
71.75
9730Lade die Werte über
netzload = urllib.request.Request("http://192.168.1.150:8087/getPlainValue/modbus.0.inputRegisters.30867_Netzeinspeisung,modbus.1.inputRegisters.30775_pv_aktuell,modbus.2.inputRegisters.30775_PV_Aktuell_TRIPower,parser.0.TWS_Oben,modbus.0.inputRegisters.30867_Netzeinspeisung") netzget = urllib.request.urlopen(netzload) netz[] = [json.loads(line) for line in netzget]
Bekomme aber die Fehlermeldung
netz[] = [json.loads(line) for line in netzget]
^
SyntaxError: invalid syntax -
Habe es gelöst