Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Rollladen-Widget mit Homepilot nutzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Rollladen-Widget mit Homepilot nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo Wolfgang,

      Bin dabei 🙂 Es geht aber auch mit einem Skript.

      Frage an alle Homepilot Nutzer: Könnt ihr mir eure JSON Datei mal schicken? Falls noch andere Geräte, als Rollotron Gurtwickler angebunden werden sollen, brauche ich die.

      Danke

      Gruß

      Pix

      Gesendet mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        leo013 last edited by

        Wenn der Adapter da ist gebe ich Dir einen (gerne auch zwei 😉 ) aus!

        Ich habe nur Gurtwickler eingebunden , soll ich dir die datei trotzdem zusenden?

        Gruß

        Wolfgang

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Nein, dann brauchst du mir das nicht zu schicken.

          Gesendet mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pustekuchen last edited by

            @pix:

            Hallo Wolfgang,

            Bin dabei 🙂 Es geht aber auch mit einem Skript.

            Frage an alle Homepilot Nutzer: Könnt ihr mir eure JSON Datei mal schicken? Falls noch andere Geräte, als Rollotron Gurtwickler angebunden werden sollen, brauche ich die.

            Danke

            Gruß

            Pix

            Gesendet mit Tapatalk `
            Bluefox hatte ja damals auf mein Betteln hin den Homepilot-Adapter für ccu.io geschrieben. Und das, obwohl er keinen Homepilot nutzt - hier nochmal Respekt! Ich hänge hier mal die js-Datei für den Homepilot-Adapter unter ccu.io an. Darin ist auch meine ursprünglich genutzte JSON Datei "verwurstet". Ich nutze nur Gurtwickler und Schaltaktoren, aber keine Dimmer.

            Pix, vielleicht kannst du ja damit was anfangen.
            264_homepilot.js

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Danke für die Datei. Ja, da ist ja ein JSON-Antwort drin. Das hilft. Das Produkt heißt Universal-Aktor, ist das richtig?

              Für alle, die nicht wissen,was ich oben meinte:

              Bitte

              http://homepilot.local/deviceajax.do?devices=1
              ````im Browser eintippen und die Antwort mit per PN schicken oder hier posten. Danke.
              
              Ich habe den Adapter heute am ersten Tag ein gutes Stück geschafft. Es fehlt (neben der Einbindung weiterer Aktoren) noch die Schreibfunktion. Er kann nämlich bisher nur die Werte auslesen. Mache das mit Command ID und bei den Rollotrons mit Level.
              
              Bisher so: ![261_bildschirmfoto_2016-06-14_um_23.46.22.jpg](/assets/uploads/files/261_bildschirmfoto_2016-06-14_um_23.46.22.jpg) 
              
              Gruß
              
              Pix
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pustekuchen last edited by

                @pix:

                Danke für die Datei. Ja, da ist ja ein JSON-Antwort drin. Das hilft. Das Produkt heißt Universal-Aktor, ist das richtig? `
                Universal-Aktor ist der Unterputz-Schaltaktor (gibt es 1- oder 2-kanalig) von Rademacher. Es gibt auch noch die DuoFern-Zwischenstecker, also Schaltsteckdosen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Der Universal-Aktor Seriennummer 43 scheint auch mit dem Datenpunkt Level zu arbeiten. Aus bei 0, ein bei 100, dazwischen gibt es nix. Recht einfach.

                  Wie das allerdings in der JSON Datei bei den Mehrkanalschaltaktoren aussieht weiß ich nicht. Die müssen ja die einzelnen Kanäle auch nochmal aufschlüsseln in der JSON.

                  Ein Übersicht der Aktoren und Sensoren (Sonnensensor, etc.) wär ganz schön. So eine Datenpunkt-Liste wie bei Homematic.

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pustekuchen last edited by

                    Pix, wenn du den Adapter wirklich hinbekommst (was ich nicht bezweifeln mag 😉 ) - der absolute Hammer wäre, wenn wir noch die Automatik der Geräte schalten könnten, also Status Manuell oder Automatik. Ich habe es derzeit mittels Javascript im ccu.io implementiert, damit der Rollo nicht runterfährt, wenn das Fenster noch offen ist. Die TFK's sind natürlich HomeMatic. Hier der Code zum ein- oder ausschalten der Automatik am Gurtwickler:

                    Manuell: http://homepilot/deviceajax.do?automation=1&data={%22did%22:10005,%22automation%22:3,%22state%22:true}
                    
                    Automatik: http://homepilot/deviceajax.do?automation=1&data={%22did%22:10005,%22automation%22:3,%22state%22:false}
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pustekuchen last edited by

                      @pix:

                      Der Universal-Aktor Seriennummer 43 scheint auch mit dem Datenpunkt Level zu arbeiten. Aus bei 0, ein bei 100, dazwischen gibt es nix. Recht einfach.

                      Wie das allerdings in der JSON Datei bei den Mehrkanalschaltaktoren aussieht weiß ich nicht. Die müssen ja die einzelnen Kanäle auch nochmal aufschlüsseln in der JSON.

                      Ein Übersicht der Aktoren und Sensoren (Sonnensensor, etc.) wär ganz schön. So eine Datenpunkt-Liste wie bei Homematic.

                      Gruß

                      Pix `
                      Vermutlich werden bei Mehrkanalaktoren für jeden Kanal eigene DID's angelegt, anders kann ich es mir aus meiner JSON-Datei nicht erklären. Und ja, der Datenpunkt zum Schalten bei Schaltaktoren erwartet entweder 0 oder 100.

                      So eine Datenpunkte-Liste habe ich leider (bisher) nicht. Die wichtigsten Funktionen habe ich mir selber irgendwann irgendwie durch trial and error rausgesucht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        @pustekuchen:

                        Vermutlich werden bei Mehrkanalaktoren für jeden Kanal eigene DID's angelegt, anders kann ich es mir aus meiner JSON-Datei nicht erklären. `
                        Das wäre ja super, dann brauche ich nix zu ändern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pustekuchen last edited by

                          Soweit ich weiß, hat Bluefox damals bei den Schaltaktoren gegenüber den Gurtwicklern unterschieden: Wenn Gurtwickler, dann LEVEL (0.00/1.00), wenn Schaltaktor, dann STATE (true/false). Beim Dimmer weiß ich nicht, ob die Unterscheidung geklappt hat, da ich damals keinen zur Verfügung hatte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo, der Adapter ist fertig 😄 .

                            Wenn es weitere Fragen zum Adapter gibt, dann bitte hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3098

                            Dann kann dieser Thread bei der VIS-Widget Anbindung bleiben.

                            Gruß

                            Pix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            733
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            22
                            3709
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo