Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

      @haselchen Dann solltest du bald mal die gute Jessie zu Grabe tragen. Ist aber OT.

      @Maverick

      less /etc/resolv.conf
      
      M haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @haselchen last edited by

        @haselchen
        Ich hatte nie Jessie laufen, war mir aber sicher, dass es auf "normalem" Weg da nicht drauf kommt 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maverick @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun

          pi@raspberrypi:~ $ less /etc/resolv.conf
          
          # Generated by resolvconf
          nameserver fd00::a96:d7ff:fe66:5ed0
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          (END)
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            Tut hervorragende Dienste die Jessie 🙂

            @Jan1
            Ich mache immer brav mein
            apt update
            apt dist-upgrade

            Der normale Weg 😉

            Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

              Tut hervorragende Dienste die Jessie

              Am 30.06.2020 ist EOL für die alte Dame.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun

                Bist aber auch nen Miesepeter 😬 😬

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maverick @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                  @Thomas-Braun
                  Tut hervorragende Dienste die Jessie 🙂

                  @Jan1
                  Ich mache immer brav mein
                  apt update
                  apt dist-upgrade

                  Der normale Weg 😉

                  Ich bis gestern auch... log dich mal in iobroker ein, ob du auch die Warnmeldungen bekommt und keine Möglichkeit mehr hast, Adapter über die Oberfläche zu aktualisieren.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Maverick last edited by Jan1

                    @Maverick
                    Das lag bei Dir wohl eher am RAM und Stomausfall.
                    Da DU aber auch noch Node 8 laufen hattest war es einfach besser gleich neu aufzusetzen, was normal auch zügig geht.
                    Nur warum da jetzt wirklich nur IPv6 geht ist was ganz neues.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maverick @Jan1 last edited by

                      @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                      @Maverick
                      Das lag bei Dir wohl eher am RAM und Stomausfall.
                      Da DU aber auch noch Node 8 laufen hattest war es einfach besser gleich neu aufzusetzen, was normal auch zügig geht.
                      Nur warum da jetzt wirklich nur IPv6 geht ist was ganz neues.

                      Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden, ob ich hier ein generelles Problem habe, ggf. in der Fritz!box?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                        @Maverick

                        sudo service networking restart
                        

                        Eigentlich sollte in der resolv.con sowas drin stehen:

                        # Generated by resolvconf
                        domain fritz.box
                        nameserver 192.168.178.1
                        nameserver abde::abde:1eff:bbbb:aaaa
                        
                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maverick @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun

                          # Generated by resolvconf
                          nameserver fd00::a96:d7ff:fe66:5ed0
                          /etc/resolv.conf (END)
                          
                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Maverick last edited by haselchen

                            @Maverick

                            Dann kontrollier mal in der Fritzbox die IP4 und IP6 Einstellungen

                            371c935b-eac9-4561-8277-d4d1c60395ae-grafik.png

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Maverick @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                              @Maverick

                              Dann kontrollier mal in der Fritzbox die IP4 und IP6 Einstellungen

                              Siehe oben. In den Ereignissen finde ich allerdings nichts von IPv4 nur von 6... was mich stutzig macht.

                              14.06.20
                              15:00:39
                              IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2a01:....
                              14.06.20
                              03:15:39
                              IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2a01:.....
                              14.06.20
                              03:15:39
                              Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2a01:585:121::a.....
                              
                              haselchen Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Maverick last edited by

                                @Maverick

                                Hab nicht alles verfolgt, aber deswegen mein Screenshot.
                                Wenn du IP6 deaktivierst sollte nur noch IP4 zur Verfügung stehen.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                                  @Maverick
                                  Da fehlt irgendwie der ganze IPv4-Kram. Welchen Internetprovider hast du denn da?
                                  Vermutlich muss in der FritzBox noch ein Tunnelprotokoll eingerichtet werden.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @haselchen last edited by

                                    @haselchen sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                                    @Maverick

                                    Hab nicht alles verfolgt, aber deswegen mein Screenshot.
                                    Wenn du IP6 deaktivierst sollte nur noch IP4 zur Verfügung stehen.

                                    Dann hat er wohl gar kein Internet mehr. Bei mir ist IPv6 aktiviert, weil mein Provider (O2) das unterstützt, wobei bei mir auch beides gelistet wird, bei im steht nur IPv6 und das ist seltsam.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maverick @Thomas Braun last edited by Maverick

                                      @Thomas-Braun sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                                      @Maverick
                                      Da fehlt irgendwie der ganze IPv4-Kram. Welchen Internetprovider hast du denn da?
                                      Vermutlich muss in der FritzBox noch ein Tunnelprotokoll eingerichtet werden.

                                      Naja, IPv4 haben eine Gültigkeit von 10 Tagen, vielleicht deswegen. Keine Ahnung. Ich muss mal gucken, wie ich prüfen kann, ob das läuft.
                                      In den Einstellungen ist alles ok.

                                      Werde die Fritz!Box neu starten und meiner Frau was zum Essen holen. Nach 7 Stunden mit diesen Merkwürdigkeiten muss ich mich gutstellen 😉

                                      WOBCom ist ein lokaler Anbieter hier.

                                      Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                                        @Maverick
                                        Normalerweise sollte man beide Protokolle vom Internetprovider bekommen. Und wenn es in Forum von Dual Stack (lite) ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Maverick last edited by

                                          @Maverick
                                          Kannst in der Fritz hier sehen:
                                          b2ed0675-3a7f-4ecf-8eab-1c4003b39cf4-grafik.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Maverick @Jan1 last edited by Maverick

                                            @Jan1 sieht bei mir genauso aus.

                                            Komischerweise hat der Raspi nach dem reboot der Fritz!Box seine alte IP (vorher 22 jetzt wieder 63) zurückbekommen.

                                            Dadurch passt der Host Key nicht mehr, Gelöscht.

                                            # Generated by resolvconf
                                            domain fritz.box
                                            nameserver 192.168.178.1
                                            nameserver fd00::a96:d7ff:fe66:5ed0
                                            /etc/resolv.conf (END)
                                            

                                            Sieht schon besser aus. Jetzt läuft auch der iobroker Installer.

                                            Wenn das jetzt klappt, Backup wieder einspielen. Stay tuned 😉

                                            Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            769
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter node stromausfall update fehler
                                            7
                                            188
                                            13412
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo