NEWS
ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update
- 
					
					
					
					
 @Maverick 
 Ja weil der wohl noch nicht läuft, aber warte mal bis Thomas was zum vc sagt.
 Kannst aber schon maliobroker statuseingeben 
- 
					
					
					
					
 @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update: iobroker status pi@raspberrypi:~ $ iobroker status -bash: iobroker: Kommando nicht gefunden.
- 
					
					
					
					
 @Maverick 
 warte auf Thomas. Das Verzeichnis wurde angelegt, aber mehr wohl nicht.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 warum geht das jetzt? Eben noch probiert, ging nicht. Jetzt gehts. Server: fd00::a96:d7ff:fe66:5ed0 Address: fd00::a96:d7ff:fe66:5ed0#53 Non-authoritative answer: Name: heise.de Address: 193.99.144.80 Name: heise.de Address: 2a02:2e0:3fe:1001:302::Ordner vom iobroker löschen und noch mal Install probieren? 
- 
					
					
					
					
 @Maverick 
 Ist der Ordner leer?ls -la /opt/iobroker/
- 
					
					
					
					
 @Maverick 
 Kannst mal das LAN Kabel tauschen?
- 
					
					
					
					
 @Thomas-Braun sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update: ls pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/ insgesamt 8 drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jun 14 17:40 . drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jun 14 17:40 ..@Jan1 LAN Kabel tausche ich sofort. 
- 
					
					
					
					
 @Maverick Ich glaube, deine Kiste kann nicht über IPv4 verbinden, nur über IPv6 (oder anders rum...). 
 Bei mir schaut das so aus:pi@raspberrypi:~ $ nslookup heise.de Server: 192.168.178.1 Address: 192.168.178.1#53Was hast du denn da für einen Internetanschluss? Irgendwas mit bzw. ohne DualStack? 
- 
					
					
					
					
 @Thomas-Braun sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update: @Maverick Ich glaube, deine Kiste kann nicht über IPv4 verbinden, nur über IPv6. 
 Bei mir schaut das so aus:pi@raspberrypi:~ $ nslookup heise.de Server: 192.168.178.1 Address: 192.168.178.1#53In der Fritz!Box sehe ich nix ungewöhnliches. 
 IPv4-Adresse 192.168.178.1
 Subnetzmaske 255.255.255.0DHCP Server aktiviert 
- 
					
					
					
					
 Da muss ich widersprechen  
 Ich hab ebenfalls Jessie und Nodejs 10.21.0
- 
					
					
					
					
 @haselchen Dann solltest du bald mal die gute Jessie zu Grabe tragen. Ist aber OT. less /etc/resolv.conf
- 
					
					
					
					
 @haselchen 
 Ich hatte nie Jessie laufen, war mir aber sicher, dass es auf "normalem" Weg da nicht drauf kommt 
- 
					
					
					
					
 pi@raspberrypi:~ $ less /etc/resolv.conf # Generated by resolvconf nameserver fd00::a96:d7ff:fe66:5ed0 ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ (END)
- 
					
					
					
					
 @Thomas-Braun 
 Tut hervorragende Dienste die Jessie @Jan1 
 Ich mache immer brav mein
 apt update
 apt dist-upgradeDer normale Weg  
- 
					
					
					
					
 @haselchen sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update: Tut hervorragende Dienste die Jessie Am 30.06.2020 ist EOL für die alte Dame. 
- 
					
					
					
					
 Bist aber auch nen Miesepeter    
- 
					
					
					
					
 @haselchen sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update: @Thomas-Braun 
 Tut hervorragende Dienste die Jessie @Jan1 
 Ich mache immer brav mein
 apt update
 apt dist-upgradeDer normale Weg  Ich bis gestern auch... log dich mal in iobroker ein, ob du auch die Warnmeldungen bekommt und keine Möglichkeit mehr hast, Adapter über die Oberfläche zu aktualisieren. 
- 
					
					
					
					
 @Maverick 
 Das lag bei Dir wohl eher am RAM und Stomausfall.
 Da DU aber auch noch Node 8 laufen hattest war es einfach besser gleich neu aufzusetzen, was normal auch zügig geht.
 Nur warum da jetzt wirklich nur IPv6 geht ist was ganz neues.
- 
					
					
					
					
 @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update: @Maverick 
 Das lag bei Dir wohl eher am RAM und Stomausfall.
 Da DU aber auch noch Node 8 laufen hattest war es einfach besser gleich neu aufzusetzen, was normal auch zügig geht.
 Nur warum da jetzt wirklich nur IPv6 geht ist was ganz neues.Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden, ob ich hier ein generelles Problem habe, ggf. in der Fritz!box? 
 
		
	 
		
	