Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lichtschalter und iobroker und manuelles auslösen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lichtschalter und iobroker und manuelles auslösen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Ente @CrunkFX last edited by

      @CrunkFX said in Lichtschalter und iobroker und manuelles auslösen:

      Danke für den Flow. Habe ihn importiert. Alles auf grün:

      1d5aabaf-567c-403a-864a-95b75e834254-image.png

      Der node Auslöser 300 macht kurz einen grünen Punkt, wenn ich das Licht via Alexa schalte.
      Bei object, object ändert sich nichts.

      Was mache ich als nächsten Schritt?

      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @Ente last edited by CrunkFX

        @Ente OK setz mal einen debug node darein und verbinde ihn mit der rechten seite von Zustand abfragen

        Dann wieder rechts in dem fenster mit der Wanze ein Foto machen

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Ente @CrunkFX last edited by

          @CrunkFX

          76f85f15-2c74-4ed0-9b92-6c168ec3a6d9-image.png

          Interressanterweise ist Änderung abfagen = disconnected und die anderen beiden connected. Wenn ich Änderung abfragen connecte, werden die anderen beiden disconnected.

          Alle 3 connecten bekomme ich nicht mehr hin.

          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @Ente last edited by

            @Ente Kannst du mal direkt am schalter schalten?

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Ente @CrunkFX last edited by

              @CrunkFX

              Nur wenn "Änderung abfragen" auf connected steht - die anderen beiden sind dann disconnected - reagiert "Auslöser" auf den manuellen Schaltvorgang.

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @Ente last edited by

                @Ente Merkwürdig probier mal:

                [{"id":"2c6f1c60.9ed564","type":"inject","z":"4de100fa.230358","name":"","topic":"","payload":"on","payloadType":"str","repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"x":89.10000610351562,"y":63,"wires":[["e58321fc.b31aa"]]},{"id":"e58321fc.b31aa","type":"ewelink-power-state-write","z":"4de100fa.230358","name":"","deviceId":"","channel":1,"auth":"","x":290.10000228881836,"y":63.38750648498535,"wires":[["b70fe210.fdb2"]]},{"id":"b70fe210.fdb2","type":"debug","z":"4de100fa.230358","name":"","active":false,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","x":512,"y":61,"wires":[]}]
                

                und trage einmal mauell alle Werte ein. Die devive ID kannst du auch in der ewelink app sehen

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Ente @CrunkFX last edited by

                  @CrunkFX

                  016f5386-167f-461c-9047-0e1e0e3afe6b-image.png

                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing @Ente last edited by

                    @Ente Zumindest einmal hat er den State bekommen. Hast du bei den credentials als region eu eingegeben?

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Ente @CrunkFX last edited by

                      @CrunkFX

                      Ja, und diese Meldung kommt jetzt:

                      11.6.2020, 19:06:17node: eWeLink Status senden
                      msg : error
                      "TypeError: Cannot convert undefined or null to object"

                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @Ente last edited by CrunkFX

                        @CrunkFX Ich fürchte fast das uns das nicht weiter bringt, gut möglich dass die Noname dinger nicht dieselbe funktionalität bieten wie die Sonoff dinger. Es gibt 2 Möglichkeiten das ganze zu integrieren. Die einfachste ist das flashen mit Tasmota. Die andere wäre, erfordert aber wieder Clouds das einbinden von Alexa in Node-Red. Du entscheidest.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Ente last edited by

                          Hallo CrunkFX,

                          sorry, für die späte Antwort. Ich würde mich für das flashen entscheiden. Allerdings müssen da die Schalter wieder raus, und dass muss ich erstmal vernünftig planen.

                          Deine Unterstützung hat mir aber node-red näher gebracht. Das wird mir sicher noch hilfreich sein.

                          Viele Grüße
                          Chris

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          525
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          how-to vis
                          2
                          70
                          3828
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo