Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Lampe mit Helligkeit und Farbtemperatur

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lampe mit Helligkeit und Farbtemperatur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stimezo Forum Testing @Thomas Winkler last edited by

      @Thomas-Winkler sagte in Lampe mit Helligkeit und Farbtemperatur:

      Wie funktioniert denn der direkt Weg? Gibt es da einen Skill für Alexa? Ich glaube auch, dass ich nicht von extern an die Deconzgeräte ran komme. Läuft alles über den ConBee II Stick.

      Ja, Du kannst Dekonz direkt in Alexa einbinden.
      Am Gateway einschalten, dann: "Suche meine Geräte"
      Funktioniert einwandfrei, und Du brachuchst den IOT hierfür nicht.

      Gruß
      Christian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Winkler
        Thomas Winkler last edited by Thomas Winkler

        Verstehe ich nicht.

        1. Ich habe kein Echo Gerät was nen eingebauten Zigbee Hub hat.
        2. Sind die Geräte doch schon mit den ConBee II Zigbee Hub verbunden.
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stimezo Forum Testing @Thomas Winkler last edited by

          @Thomas-Winkler sagte in Lampe mit Helligkeit und Farbtemperatur:

          Verstehe ich nicht.

          1. Ich habe kein Echo Gerät was nen eingebauten Zigbee Hub hat.
          2. Sind die Geräte doch schon mit den ConBee II Zigbee Hub verbunden.

          Die Geräte verbinden sich nicht, sondern das Gateway. Du brauchst also am echo kein Zigbee!

          Gruß
          Christian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Winkler
            Thomas Winkler last edited by

            Hm dennoch verstehe ich leider null was ich machen soll oder was du mir versucht zu erklären. Entweder bin ich zu dumm oder du fasst dich zu kurz.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan.S100 @Thomas Winkler last edited by

              @Thomas-Winkler
              Die Webseite von Deconz aufrufen. Dort die Einstellungsseite des Gateways aufrufen.
              Den markierten Button drücken und Alexa nach neuen Geräten suchen lassen.

              Screenshot_2020-06-08-17-33-06~2.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Winkler
                Thomas Winkler last edited by Thomas Winkler

                Aaaah OK. Aber kann der sich mit mehreren parallel verbinden? So hab ich das doch schon mit den deconz Adapter im IoBroker verbunden. Was muß ich in der Alexa App dann machen? Nach nen Hub suchen?

                J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan.S100 @Thomas Winkler last edited by

                  @Thomas-Winkler Ich nehme immer Sonstiges. Da findet er alles.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan.S100 @Thomas Winkler last edited by

                    @Thomas-Winkler sagte in Lampe mit Helligkeit und Farbtemperatur:

                    Aaaah OK. Aber kann der sich mit mehreren parallel verbinden?

                    Ja kann er.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Winkler
                      Thomas Winkler last edited by

                      Genial, scheint zu funktionieren. Aber er übernimmt nur die Lampen. Also die Bewegungs/Temperatursensoren findet Alexa nicht. Aber die sind mir eigentlich auch egal.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan.S100 @Thomas Winkler last edited by Jan.S100

                        @Thomas-Winkler Super 👍
                        Ja, die übernimmt er nicht. Aber die können, wenn denn gewünscht, über IOT eingebunden werden.
                        Aber ich brauche sie auch nicht. Man will ja eigentlich die Lampen und Steckdosen schalten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Winkler
                          Thomas Winkler last edited by Thomas Winkler

                          Jupp. Jetzt brauche ich iot eigentlich nurnoch für Sensoren, welche aktuell noch direkt mit Alexa verbunden sind. Also das der ioBroker weiß, dass sich da z.b. der Zustand bei nen Fenstersensor geändert hat. Dafür hab ich aktuell IFTTT applets, welche ich durch eine Alexa Routine ansteuer und dann im iot Adapter entsprechende Datenpunkte setzt.
                          Der Alexa 2.0 Adapter funktioniert dafür ja leider nicht weil mir die benötigten Datenpunkte nicht angezeigt werden.

                          Vielen Dank für den Tip!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          620
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          iot
                          6
                          18
                          1961
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo