Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Wie bekomme ich eine saubere Installation unter Windows hin?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wie bekomme ich eine saubere Installation unter Windows hin?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
windows update js-controller
6 Beiträge 3 Kommentatoren 709 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    Erbse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1
    Systemdata Bitte Ausfüllen
    Hardwaresystem: Windows
    Arbeitsspeicher: 4GB
    Festplattenart: HDD
    Betriebssystem: Windows
    Node-Version: 10.x.x
    Nodejs-Version: 10.x.x
    NPM-Version: 6.x.x
    Installationsart: Skript
    Image genutzt: Ja
    Ort/Name der Imagedatei: Link

    Hallo liebe Forengemeinde!

    Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit ioBroker und möchte es für die Zukunft gerne nutzen. Nach einigem Testen möchte ich jetzt eine saubere Installation aufsetzen und verzweifele daran. Ich nutze den Windows Installer vom 23.11.2019. Die Installation lasse ich mit Standardeinstellungen durchlaufen, Installationsordner ist C:\iobroker.
    Bei der Gerätesuche installiere ich die zunächst nur web, cloud, javascript, mobile und vis.

    Nach der Installation stelle ich den Verwahrungsort auf “latest” um auch die neuen Adapter zu erhalten und führe dann die angebotenen Updates der Adapter der Reihe nach durch (Admin, Discovery, Info)
    Es erscheint dann irgendwann die Meldung "Der neue JS-Controller 3.1 ist im Latest Repository verfügbar"

    Und genau damit beginnen dann meine Probleme. Ein Update des Adapters Script Engine wird mit folgender Fehlermeldung quittiert:
    "ERROR: Invalid version of js-controller. Required >=2.2.0"
    Im Info wird angezeigt:
    "Dein Host (js-controller) ist veraltet! 2.10 ^ 3.1.4"
    Verfolgt man den Link, kommt man zu einer Anleitung, in der für Windows nur eine Anleitung für die manuelle Installation steht über die Befehle iobroker update und iobroker upgrade self.

    Danach startet meine Weboberfläche nicht mehr. Irgendwo habe ich zu dem Thema die Information gefunden, dass auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden, der js-controller nicht mit npm aktualisiert werden darf. Aber soweit ich das verstehe, macht "iobroker upgrade" ja auch nichts anderes, also wäre auch das verboten. Allgemein sind die Informationen zur Installation unter Windows recht spärlich.

    Ich habe auch versucht, vorher node-js auf die empfohlene Version 12.16.3 zu aktualisieren.

    Irgendwie bekomme ich keine saubere Installation unter Windows hin, welche die aktuellen Adapter und Script Engine/Blockly zusammen unter Windows erlaubt. Nach gefühlten 10 Neuinstallationen und Stunden Recherche im Netz komme ich einfach nicht weiter.

    Kann mir bitte jemand helfen? Wenn noch irgendwelche Informationen fehlen, kann ich diese gerne zur Verfügung stellen. Auch kann ich gerne nochmal eine neue Installation aufsetzen bis zu einem definierten Punkt.

    Viele Grüße,
    ERBSE

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Erbse
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Windows
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: HDD
      Betriebssystem: Windows
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo liebe Forengemeinde!

      Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit ioBroker und möchte es für die Zukunft gerne nutzen. Nach einigem Testen möchte ich jetzt eine saubere Installation aufsetzen und verzweifele daran. Ich nutze den Windows Installer vom 23.11.2019. Die Installation lasse ich mit Standardeinstellungen durchlaufen, Installationsordner ist C:\iobroker.
      Bei der Gerätesuche installiere ich die zunächst nur web, cloud, javascript, mobile und vis.

      Nach der Installation stelle ich den Verwahrungsort auf “latest” um auch die neuen Adapter zu erhalten und führe dann die angebotenen Updates der Adapter der Reihe nach durch (Admin, Discovery, Info)
      Es erscheint dann irgendwann die Meldung "Der neue JS-Controller 3.1 ist im Latest Repository verfügbar"

      Und genau damit beginnen dann meine Probleme. Ein Update des Adapters Script Engine wird mit folgender Fehlermeldung quittiert:
      "ERROR: Invalid version of js-controller. Required >=2.2.0"
      Im Info wird angezeigt:
      "Dein Host (js-controller) ist veraltet! 2.10 ^ 3.1.4"
      Verfolgt man den Link, kommt man zu einer Anleitung, in der für Windows nur eine Anleitung für die manuelle Installation steht über die Befehle iobroker update und iobroker upgrade self.

      Danach startet meine Weboberfläche nicht mehr. Irgendwo habe ich zu dem Thema die Information gefunden, dass auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden, der js-controller nicht mit npm aktualisiert werden darf. Aber soweit ich das verstehe, macht "iobroker upgrade" ja auch nichts anderes, also wäre auch das verboten. Allgemein sind die Informationen zur Installation unter Windows recht spärlich.

      Ich habe auch versucht, vorher node-js auf die empfohlene Version 12.16.3 zu aktualisieren.

      Irgendwie bekomme ich keine saubere Installation unter Windows hin, welche die aktuellen Adapter und Script Engine/Blockly zusammen unter Windows erlaubt. Nach gefühlten 10 Neuinstallationen und Stunden Recherche im Netz komme ich einfach nicht weiter.

      Kann mir bitte jemand helfen? Wenn noch irgendwelche Informationen fehlen, kann ich diese gerne zur Verfügung stellen. Auch kann ich gerne nochmal eine neue Installation aufsetzen bis zu einem definierten Punkt.

      Viele Grüße,
      ERBSE

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #2

      @Erbse kriegen wir hin

      setzte eine neue Installation auf mit dem Installer und dann kommst du ins TS (TeamSpeak) und ich schau mir das direkt an

      bzw.. wenn du noch die oben beschriebene hast dann doktorn wir da dran..

      heute währe gut so ab 19 Uhr

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        Erbse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @arteck Super, vielen Dank für das Angebot! Dann bis heute Abend 19 Uhr. 🙂
        Die Adresse vom TS bräuchte ich noch

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Erbse

          @arteck Super, vielen Dank für das Angebot! Dann bis heute Abend 19 Uhr. 🙂
          Die Adresse vom TS bräuchte ich noch

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Erbse smarthome-ts.de

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            Erbse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @arteck Vielen Dank nochmal für den hervorragenden Support! Es funktioniert endlich! 👍
            Die Lösung war dann doch etwas umfangreicher. Wer ioBroker so wie ich unbedingt unter Windows einsetzen möchte, sollte überlegen ob er nicht doch besser die nächste Installer-Version abwartet.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              rubi007
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Guten abend... könntest du mir bitte Sagen wie du es hin bekommen hast. mit oder ohne installer.... habe im netz eine anleitung für die manuelle inst. gefunden.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              740

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe