Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Flot 1.3.0

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Flot 1.3.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holgerwolf last edited by

      Ich weiß nicht, wann die Funktion hinzugekommen ist, aber jetzt bekomme ich endlich meine Min-Max Kombianzeigen hin 🙂

      Danke

      Holger

      531_min-max.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        starfish last edited by

        @eric2905:

        Moin,

        bin ich blind (oder blöd), oder warum finde ich die Smoothing-Einträge nicht mehr?

        Die gab es doch zu jeder Datenzeile (ziemlich am Ende), oder?

        Gruß,

        Eric `

        smoothing 1 bewirkte bei mir (unbeabsichtigt?) ein Weiterziehen der Linie bis zur aktuellen Zeit, auch wenn ein entsprechender Datenpunkt nicht vorhanden ist. Das ist bei bool Signalen ganz sinnvoll. Schade wenn dies jetzt nicht mehr möglich ist.

        oder geht dies mit einer andern Einstellung auch?
        291_smoohing1.png
        291_smoothing0.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @starfish:

          @eric2905:

          Moin,

          bin ich blind (oder blöd), oder warum finde ich die Smoothing-Einträge nicht mehr?

          Die gab es doch zu jeder Datenzeile (ziemlich am Ende), oder?

          Gruß,

          Eric `

          smoothing 1 bewirkte bei mir (unbeabsichtigt?) ein Weiterziehen der Linie bis zur aktuellen Zeit, auch wenn ein entsprechender Datenpunkt nicht vorhanden ist. Das ist bei bool Signalen ganz sinnvoll. Schade wenn dies jetzt nicht mehr möglich ist.

          oder geht dies mit einer andern Einstellung auch? `
          Probier mal vom git sql oder history. Da sollte jetzt mit "ignoreNull" das rauskommen, was du willst.

          NULL als null
          48_2016-05-31_20_13_02-flot_chart.png

          NULL als letztes Wert
          48_2016-05-31_20_13_33-flot_chart.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            starfish last edited by

            habe sql und flot von github installiert und uploaded. Ich kriegs hier nicht so hin, wie auf Deinem Bild.

            Zudem sollte ja auch bin 1 bis zur aktuellen Zeit hingezogen werden wenn der letzte Wert 1 war.

            (welche Versionsnr. hat sql von git? ich sehe immer noch die alte 1.0.5.)
            291_130.png
            291_bool1.png
            291_bool2.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @starfish:

              habe sql und flot von github installiert und uploaded. Ich kriegs hier nicht so hin, wie auf Deinem Bild.

              Zudem sollte ja auch bin 1 bis zur aktuellen Zeit hingezogen werden wenn der letzte Wert 1 war.

              (welche Versionsnr. hat sql von git? ich sehe immer noch die alte 1.0.5.) `
              SQL hat 1.0.7

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                starfish last edited by

                @Bluefox:

                SQL hat 1.0.7 `
                habs nochmals installiert, jetzt zeigts auch 1.0.7 an und die Grafik wird bis zum aktuellen Zeitpunkt gezeichnet. Danke, alles OK jetzt. Bin begeistert von den neuen Möglichkeiten Pan/Zoom und Bool.
                291_bool3.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Danke. Ich schraube an dem Ding seit März und es hat mir sehr viel Zeit gekostet. :!:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PArt last edited by

                    Läuft hier auch sehr gut! Eine Bitte hätte ich aber noch, nachdem man mittlerweile die Schriftfarben wählen kann: Wäre es noch möglich die Rahmenfarbe ebenfalls zu ändern?

                    Super

                    Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      So?
                      48_2016-06-02_22_54_21-.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PArt last edited by

                        Nein, ich meine den Rahmen des Plots, also das in dem gezeichnet wird + Skalierung

                        Ich verwende ein komplett schwarzes Theme und darauf kann ich den Graphen nur sehen, wenn ich alle Farben komplett invertiere. Super wäre es deshalb eben, wenn ich die Komplimentärfarben durch richtige Farben ersetzen könnte.

                        Derzeit sieht das so bei mir aus:
                        1142_screenshot_at_juni_05_21-14-18.png
                        1142_screenshot_at_juni_05_21-17-18.png
                        1142_screenshot_at_juni_05_21-17-39.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @PArt:

                          Nein, ich meine den Rahmen des Plots, also das in dem gezeichnet wird + Skalierung

                          Ich verwende ein komplett schwarzes Theme und darauf kann ich den Graphen nur sehen, wenn ich alle Farben komplett invertiere. Super wäre es deshalb eben, wenn ich die Komplimentärfarben durch richtige Farben ersetzen könnte.

                          Derzeit sieht das so bei mir aus: `
                          Flot von git kann jetzt das:
                          48_2016-06-13_22_30_10-flot_edit.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            Bitte "splines" testen:

                            mit:
                            48_2016-06-13_21_07_25-flot_edit.png

                            Ohne:
                            48_2016-06-13_21_06_55-flot_edit.png

                            Allerdings, da wo es keine Daten gibt, können die Splines nicht richtig anzeigen. Da kann ich aber nichts machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            812
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            22
                            2663
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo