Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 360 S6 Vaccum Cleaner Roboter einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    360 S6 Vaccum Cleaner Roboter einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NinjaTurtle last edited by

      Hat keiner eine Idee? kann ich es evtl wie beim Roborock probieren?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bmachuletz last edited by

        Hi Ninjaturtle,

        ich habe Deine Anfrage zu dem S6 gesehen.

        Ich habe allerdings keine Ahnung wie des mit iOBroker funktionieren kann… Ich entwickle meinen eigenen "Broker" in .NET.

        Da ich auch Besitzer eines 360 S6 bin und sonst niemand dazu was sagen kann, habe ich mir die Sache mal angeschaut. Es scheint so, als reiche es aus, schon einmal benutzte Request noch einmal abzufeuern. Wie lange das gut geht (Gültigkeit der Session) weiß ich noch nicht. Bisher ists bei mir noch nicht kaputt gegangen.

        Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem Du deine Requests aufzeichnen kannst und dann für die Einbindung in iOBroker verwenden kannst.

        Es gibt doch bestimmt irgendein "virtual device", dass bei "Switch On" oder "Switch Off" einen Webrequest abschießen kann.

        Das Projekt gibt es unter: https://github.com/bmachuletz/amcv360RequestRecorder

        Achtung: der Code ist nicht schön... aber funktioniert 🙂

        Gruß,

        Benjamin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bmachuletz last edited by

          Ich helfe natürlich auch gerne!

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            daOlli last edited by

            Hallo ich wollte gerade dein Prgramm verwenden. Leider schaffe ich es nicht den Proxy zu verwenden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daOlli @bmachuletz last edited by

              @bmachuletz Hallo ich wollte gerade dein Prgramm verwenden. Leider schaffe ich es nicht den Proxy zu verwenden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                banana_bob @NinjaTurtle last edited by

                Bin auch an den Thema interessiert. Bin ebenfalls stolzer Besitzter eines 60 S6 Roboters und würde diesen in den Iobroker einbinden. Konnte jemand schon fortschritte verzeichnen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Wäre auch interessiert.

                  Eulo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Eulo
                    Eulo @Guest last edited by

                    Bin auch sehr Interessiert daran. Den Code konnte ich auch nicht verwenden. Mehrfach versucht, mehrfach leider gescheitert.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      flipkill1985 @Eulo last edited by

                      Ich wollte es auch gerade mal wieder konfigurieren, habe einen Proxy HTTPS dazwischen geschaltet Zertifikat auf iPhone installiert... Geht nicht mehr ich glaube die netten Chinesen haben mittlerweile ein HTTPS Zertifikat Pinning in der App das nur noch dem Zertifikat in der App vertraut wird.

                      Alles geht an HTTPS Verbindungen zum Abfangen von meinem iPhone mit HTTPS Proxy nur die Requests der App nicht 😞

                      Hat es jemand noch am laufen oder hin bekommen?

                      Gruß Jan

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        little313 last edited by little313

                        Hallo zusammen, ich habe ebenfalls versucht den Adapter neu zu installieren, und über den Proxy abzufangen.

                        Ich hatte früher schon einmal das result bekommen.

                        Leider funktioniert es mit der .exe, und dem früher gezogenen result ebenfalls nicht mehr.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • CKO
                          CKO last edited by

                          Ich habe meine 360 S5 nun mit Alexa Sprachassistenten verbunden:
                          FB_IMG_1668412666680.jpg

                          Dann im iobroker über den alexa2 Adapter taucht dieser dann unter den Smart Home Devices mit seiner Device ID auf.

                          IMG_20221114_090618.jpg

                          Über den powerState kann man diesen nun wenigstens aus dem ioBroker via true=Starten und false=Stop und zurück zur Ladestation.
                          Mehr geht da aber leider nicht, da entweder die CN360 API nicht mehr Daten liefert oder Alexa nicht mehr zur Verfügung stellt.

                          VG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          763
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          12
                          2593
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo