Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WLAN LED Strip in iobroker einbinden und steuern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WLAN LED Strip in iobroker einbinden und steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartmood
      smartmood last edited by

      Hallo zusammen,
      ich würde gerne einen Weg finden meinen Govee Dreamcolor LED Strip - welcher WLAN- und Alexa fähig ist, in iobroker einzubinden und zu steuern.

      Hier mal der Link zu dem LED Strip:

      Amazon Link Govee Dreamcolor LED Strip

      Ich habe den LED Strip bereits über die dazugehörige App eingerichtet und ebenfalls den Alexa Skill eingerichtet und aktiviert.
      Gesteuert wird das ganze über die Govee Home App
      Hier mal ein paar Screenshots:
      Screenshot 1: Screenshot_20191214-151642_Govee Home.jpg Screenshot 2
      Screenshot_20191214-151722_Govee Home.jpg

      In iobroker selber ist zwar über den Alexa 2.0 Adapter unter den Objekten das Gerät zu finden:

      14800099-731f-41db-943e-8d84a40ab28e-image.png

      Jedoch wird nicht der wahre Zustand angezeigt...

      Habt ihr eine Idee ob und wie es eine Möglichkeit gibt das ganze in iobroker einzubinden?
      Ich würde wenigstens gerne über Blockly abfragen können ob das Gerät an oder aus ist und dementsprechend dann ein- oder ausschalten lassen.
      Ich könnte sicher mit viel Aufwand - versuchen etwas über das Smartphone mit Tasker und IFTTT/Webhooks etwas zusammen zu basteln / aber vielleicht geht es auch einfacher und über weniger Umwege?

      S D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • S
        Stoni @smartmood last edited by

        @smartmood Ich habe diverse LED Stripes über den wifilight Adapter integriert. Mal probiert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartmood
          smartmood last edited by

          @Stoni

          Ja das habe ich schon probiert aber das Modell scheint nicht kompatibel dafür zu sein.
          Zumindest wüsste ich auch nicht was ich ua bei Typ eintragen sollte - Über die Gerätesuche konnte ich beim Adapter direkt auch nichts finden...

          Wie genau müssen denn hier die Felder bestückt sein?

          52dea755-d5f8-4419-bf6f-edbbc6e311b7-image.png

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stoni @smartmood last edited by

            @smartmood Screenshot_2019-12-14-19-19-57-538_com.android.chrome.jpg

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zuldero last edited by

              @smartmood und hast du es mittlerweile geschafft? denn die Stripes sehen echt interessant aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pischleuder last edited by

                Moin,

                ich habe das kleine Schaltgerät einmal geöffnet, da ist der berüchtigte RTL 8710 BN verbaut, damit also nicht mehr mit Tasmota kompatibel. Zur Zeit besteht dafür keine Lösung.

                Gruss

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ToBro last edited by

                  @smartmood Ich habe den selben LED strip bei mir im Einsatz.
                  Ich habe unter javascript.0 einen neuen bool Datenpunkt angelegt, um den Strip als virtuelles Gerät zu steuern.
                  In blockly wird dann bei Änderungen des powerstate vom javascript virtuellen Geräts der powerstate vom strip im Alexa Adapter geändert. Die Steuerung über Alexa läuft ja vernünftig, es wird nur eben nicht der korrekte powerstate angezeigt. (er springt immer automatisch auf true).
                  Somit kann ich den powerstate vom virtuellen Gerät mit yahka für homekit steuern und auch mit dem Logitech Harmony Adapter oder meinem Bewegungsmelder steuern.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartmood
                    smartmood last edited by smartmood

                    Leider war der LED Strip kurze Zeit später defekt und ich hatte mir dann einen gekauft, der sich über den Tuya Adapter einbinden lässt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      haenk93 @ToBro last edited by haenk93

                      @ToBro
                      Kannst du das genauer ausführen. Bin ein absoluter Newbie und würde die LEDs gerne irgendwie in yahka rein bekommen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        myssv last edited by

                        Moin zusammen,

                        ich habe heute auch einen Govee H6159 bei mir installiert.

                        Gibt es hier schon News zu dem Thema, diesen in den ioBroker einzubinden?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Aushilfsarnie @myssv last edited by

                          Hallo, gibt es hierzu eine Lösung? danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dragon @smartmood last edited by

                            @smartmood
                            Guten Morgen!
                            Ich habe dieses Wochenende meine Wohnung mit Ambientebeleuchtung ausgestattet. Habe in meinem Wohnzimmer das TV Regal mit zwei LED Stripes versehen und im Schlafzimmer das Bett mit LED Stripes versehen. Habe für beide LED Stripes von Amazon gekauft. Lediglich auf ein Vorschaltgerät WLan fähig von MagicHome musst du achten. diese sind Tasmota fähig und können nach dem flashen einfach über den Sonoff Adapter (MQTT) eingebunden werden.
                            LED Stripe Amazon
                            Ist vll am einfachsten und es steht ja auch wieder eine Black Week an...

                            smartmood D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • smartmood
                              smartmood @Dragon last edited by

                              @David-Froebus

                              Danke dir für den Tipp, lassen diese sich denn auch OTA flashen?

                              LG

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dragon @smartmood last edited by

                                @smartmood Habe ich nicht versucht. weil kein pi für tuya convert übrig. einfach mal herrn google fragen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DennisMenger @Stoni last edited by

                                  @Stoni

                                  weißt du noch wie du auf Angaben wie Typ und Port gekommen bist?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DennisMenger @Dragon last edited by

                                    @David-Froebus funktionieren deine Stripes noch zuverlässig? Kannst du per ioBroker auch alles steuern?

                                    • Ein/Aus
                                    • Helligkeit
                                    • Farben

                                    Könntest du bitte einmal die Datenstruktur in den Objekten von einem Gerät posten?

                                    Danke dir

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dragon @DennisMenger last edited by Dragon

                                      @DennisMenger LEDStripe.jpg

                                      Ohne Probleme steuerbar. Habe bei dem hier das ganze so eingestellt dass du im ausgeschalteten Zustand Farb- und Helligkeitswerte einstellen kannst und erst im Anschluss über den Power Datenpunkt einschaltest. Über einen Befehl (wakeup) ist auch ein entspannter "Sonnenaufgang" zu programmieren. Bin echt begeistert... Du kannst sowohl RGB als auch noch zwei andere Farbsystem nutzen um die Farbe einzustellen. Funktioniert top!

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DennisMenger @Dragon last edited by

                                        @David-Froebus Danke dir.

                                        Steuerung gleichzeitig über ioBroker und App Magic Home möglich?

                                        Das heißt für 25 Euro habe ich komplett 10 Meter LED-Stripe? Oder benötige ich noch was anderes?

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Dragon @DennisMenger last edited by Dragon

                                          @DennisMenger eine Steuerung über die Magic Home App ist natürlich nicht mehr möglich, da du ja tasmota installierst. Der verlinkte Artikel oben beinhaltet alles was du für den Betrieb brauchst. (Mal abgesehen von dem Adapter zum Flashen...)

                                          Wenn du mit dem Thema Flashen noch überfordert bist:

                                          VideoTutorial du brauchst aber nur die 3,3Volt, keine 12...

                                          Tasmota

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DennisMenger @Dragon last edited by

                                            @David-Froebus Ah ok.

                                            Habe mit Tasmota flashen noch keine große Erfahrung. Daher kurz die Frage was für einen Adapter zum flashen brauche ich dann?

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            908
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            govee led strip wlan
                                            19
                                            88
                                            13703
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo