Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
cloud
256 Beiträge 48 Kommentatoren 44.0k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @wm20320 wie ist das Verhalten nach dem du IoBroker Verknüpfung in Google Home löst. App Neustarten. Verknüpfung hinzufügst. Funktioniert es da beim ersten Mal?

    W Offline
    W Offline
    wm20320
    schrieb am zuletzt editiert von
    #152

    @tombox Grad probiert. Ja, super, für den Moment geht`s jetzt :-) Danke!! Hat ich zwar schon probiert, aber mit einer älteren Version. Hoffe, das bleibt jetzt auch so, sonst melde ich mich wieder ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      Leviathan09
      schrieb am zuletzt editiert von
      #153

      Kann es sein das irgendeine Änderung im iot Adapter gemacht wurde bzgl. Google?
      Ich habe aufeinmal in meinem Netzwerk laut der Spotify App ein Google Cast Geräte...und soetwas besitze ich definitiv nicht.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Leviathan09

        Kann es sein das irgendeine Änderung im iot Adapter gemacht wurde bzgl. Google?
        Ich habe aufeinmal in meinem Netzwerk laut der Spotify App ein Google Cast Geräte...und soetwas besitze ich definitiv nicht.

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #154

        @Leviathan09 in der Hinsicht nicht.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @Leviathan09 in der Hinsicht nicht.

          L Offline
          L Offline
          Leviathan09
          schrieb am zuletzt editiert von
          #155

          @tombox hm, strange. Jedoch Danke für die fixe Antwort.

          Dann muss ich mal schauen wo das auf einmal her kommt. Denn ich habe sonst nichts in meinem Netzwerk geändert.
          Mal schauen wie genau Google Cast sich im Netzwerk meldet oder wie das Funktioniert um den Übeltäter zu identifizieren.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sali84
            schrieb am zuletzt editiert von
            #156

            Mir ist aufgefallen das im Log der iot Adapter innerhalb kürzester Zeit x mal die devices abfragt. also mind. 15 mal innerhalb 10 min und dann ist wieder Ruhe. Ist das normal so?

            T apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S Sali84

              Mir ist aufgefallen das im Log der iot Adapter innerhalb kürzester Zeit x mal die devices abfragt. also mind. 15 mal innerhalb 10 min und dann ist wieder Ruhe. Ist das normal so?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #157

              @Sali84 Alexa oder ghome?

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sali84

                Mir ist aufgefallen das im Log der iot Adapter innerhalb kürzester Zeit x mal die devices abfragt. also mind. 15 mal innerhalb 10 min und dann ist wieder Ruhe. Ist das normal so?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #158

                @Sali84 Was meinst Du mit "abfragt"?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @Sali84 Alexa oder ghome?

                  S Offline
                  S Offline
                  Sali84
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #159

                  @tombox Alexa.

                  @apollon77 hier ein Beispiel aus dem Log:

                  2020-01-09 23:57:06.687 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:57:30.547 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:57:32.859 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:57:38.088 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:57:51.125 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:57:55.873 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:57:57.559 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:57:59.881 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:02.135 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:03.796 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:04.978 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:06.423 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:07.841 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:12.103 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:14.752 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:17.709 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:21.207 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:26.274 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:30.933 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:33.264 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:36.128 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:39.606 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:43.464 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:46.652 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:49.670 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:54.439 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:58:59.210 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:02.448 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:05.238 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:07.840 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:11.462 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:15.524 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:18.330 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:21.232 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:25.024 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:32.455 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:37.963 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:41.053 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:44.349 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:46.845 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:49.664 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:52.401 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:55.921 - info: iot.0 (522) Request devices
                  2020-01-09 23:59:58.469 - info: iot.0 (522) Request devices

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Carsten HeinrichC Offline
                    Carsten HeinrichC Offline
                    Carsten Heinrich
                    schrieb am zuletzt editiert von Carsten Heinrich
                    #160

                    hat sich erledigt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klausiob
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #161

                      Bin gerade dabei mein Raspi4 einzurichten, mein Raspi3 läuft noch. Kann man den IOT-Adapter gleichzeitig auf 2 Geräten laufen lassen? Habe eine Assistenten-Lizenz bis 2021.

                      Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                      node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klausiob

                        Bin gerade dabei mein Raspi4 einzurichten, mein Raspi3 läuft noch. Kann man den IOT-Adapter gleichzeitig auf 2 Geräten laufen lassen? Habe eine Assistenten-Lizenz bis 2021.

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #162

                        @klausiob mein. Eine Lizenz kann eine Verbindung

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @klausiob mein. Eine Lizenz kann eine Verbindung

                          K Offline
                          K Offline
                          klausiob
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #163

                          @apollon77 Kann man zum Einrichten da mal hin und her wechseln mit der einen Lizenz?
                          Was muß man da machen? Nur den jeweils anderen Adapter stoppen?

                          Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                          node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K klausiob

                            @apollon77 Kann man zum Einrichten da mal hin und her wechseln mit der einen Lizenz?
                            Was muß man da machen? Nur den jeweils anderen Adapter stoppen?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #164

                            @klausiob du musst die verbindungszertifikate immer neu erzeugen. Darüber ist die iot Instanz mit der Server Seite verbunden.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BalboaB Offline
                              BalboaB Offline
                              Balboa
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #165

                              Hallo zusammen,

                              ich sitze schon den halben Tag dran und finde keine Lösung bzw. wo ich eventuell auf dem Schlauch stehe. Vieleicht könnt ihr mir helfen :-)

                              Folgendes Problem:
                              Wie erzeuge ich custom_Service Datenpunkte? Wenn ich es richtig verstehe, dann müssten diese sich doch durch die EInträge in der Whitelist automatisch generieren oder?

                              Schon mal vielen Dank für eure Hilfe :-)

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BalboaB Balboa

                                Hallo zusammen,

                                ich sitze schon den halben Tag dran und finde keine Lösung bzw. wo ich eventuell auf dem Schlauch stehe. Vieleicht könnt ihr mir helfen :-)

                                Folgendes Problem:
                                Wie erzeuge ich custom_Service Datenpunkte? Wenn ich es richtig verstehe, dann müssten diese sich doch durch die EInträge in der Whitelist automatisch generieren oder?

                                Schon mal vielen Dank für eure Hilfe :-)

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #166

                                @Balboa Ja die werden automatisch angelegt sobald die erste Nachricht rein kommt glaube ich ... oder nach Neustart .. weiss nimmer genau ...

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Danny KöhnD Offline
                                  Danny KöhnD Offline
                                  Danny Köhn
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #167

                                  Hallo

                                  Habe ein Problem mit dem IoT Adapter. Hatte heute einen Stromausfall seid dem Neustart bekomme ich den IoT Adapter auf meinem RP4 nicht mehr zum laufen, er ist rot. Hier mal ein Bild von der Log. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
                                  IMG_0695.PNG Grüsse Danny

                                  Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Danny KöhnD Danny Köhn

                                    Hallo

                                    Habe ein Problem mit dem IoT Adapter. Hatte heute einen Stromausfall seid dem Neustart bekomme ich den IoT Adapter auf meinem RP4 nicht mehr zum laufen, er ist rot. Hier mal ein Bild von der Log. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
                                    IMG_0695.PNG Grüsse Danny

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #168

                                    @Danny-Köhn
                                    Kann sein, dass dein Filessystem die Grätsche macht.
                                    Schau mal mit

                                    dmesg
                                    

                                    nach.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Danny KöhnD Offline
                                      Danny KöhnD Offline
                                      Danny Köhn
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #169

                                      Danke für die Antwort. Da steht sehr viel drin. Wo sehe ich dann das ich ein Fehler im Filesystem habe.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Danny KöhnD Danny Köhn

                                        Danke für die Antwort. Da steht sehr viel drin. Wo sehe ich dann das ich ein Fehler im Filesystem habe.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #170

                                        @Danny-Köhn
                                        Zeig mal die Ausgabe. Meist so um die Zeile 200 wird das Filesystem gemounted. Wenn es da klemmt sieht man das.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Danny KöhnD Offline
                                          Danny KöhnD Offline
                                          Danny Köhn
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #171

                                          Ich hoffe die richtige Zeile.Screenshot_20200627_011658.png

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe