Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) hm-rpc (HmIP) unvollständige Objekte?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED (gelöst) hm-rpc (HmIP) unvollständige Objekte?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gravis last edited by gravis

      Hallo zusammen,
      ich möchte meine HomematicIP Geräte (Sensoren und Aktoren) in iobroker verwalten, somit habe ich entsprechende Adapter installiert und konfiguriert.

      Mein Szenario:
      a) CCU3 (Raspberrymatic FW:3.51.6.20200420)
      Mehrere Geräte HmIP-BROLL, HmIP-SWDM-B2,...

      b) iobroker Instanzen:

      • HomeMatic ReGaHSS 2.6.6
      • HomeMatic RPC 1.14.2 (CUxD): hm-rpc.1
      • HomeMatic RPC 1.14.2 (für HmIP): hm-rpc.2

      Soweit bekomme ich zumindest "grüne" Ampeln und es werden auch fleißig meine HmIP Objekte angelegt, allerdings sieht das nicht vollständig aus. Ich finde z.B. keine Status Datenpunkte (Type: State) oder Werte um z.B. bei HMIP-SWDM zu sehen, ob ein Fenster offen ist.

      Ebenso bei meinen Rollladenaktor (HmIP-Broll) finde ich keine Datenpunkte für ein einfaches auslösen zu Rollladen hoch oder herunterfahren. Meines Erachten sind dafür die Kanäle 4-6 zuständig, da legt der iobroker-Adapter leider keine aufklappbaren Ordner mit Datenpunkten an.

      hmIP-Broll.PNG

      Im Forum habe ich schon von anderen Screenshots gesehen, wo dort genau die Sachen sind die ich erwarte.
      Objekte und Instanzen habe ich schon mehrfach gelöscht, brachte keinen Erfolg.
      Im Log konnte ich nichts finden, was mich weiterbringt.

      Ich Frage mich nun, wo liegt bei mir der Hund begraben ist? Irgendwo falsche Konfiguration, fehlende Rechte?
      Wie kann ich evtl. durch einen "höheren Debuglevel" evtl. noch mehr in Log finden, um die Ursache zu finden.

      Wäre schön wenn mir jemand einen Tipp geben könnte?
      Genaue Konfiguration der Instanzen oder Logs kann ich Bedarf liefern.

      G paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        gravis @gravis last edited by

        @admin: Sorry habe mich wohl im falschen Unterforum verirrt. Würde jmd. den Thread bitte verschieben? Danke.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @gravis last edited by

          @gravis sagte:

          Irgendwo falsche Konfiguration, fehlende Rechte?

          Davon ist auszugehen, denn die Kanäle und Datenpunkte hat der hm-rega-Adapter erstellt.
          Wie sieht die Konfiguration von hm-rpc.2 aus ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gravis last edited by

            @paul53 gerade als ich Screenshots machen wollte, bin ich nochmal durch die Konfiguration und habe endlich eine Lösung gefunden. Bei mir dürfte die Einstellung "Callback-Adresse" in Kombination "Geräte neu einlesen (einmalig)" nicht beim initialen Import gesetzt sein.

            Hier wohl ähnliches Problem:
            https://forum.iobroker.net/topic/25265/gelöst-homematic-rpc-und-oder-regahss-problem/12

            Ich markiere den Fred als "gelöst".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            556
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            302
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo