Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter lassen sich nicht mehr updaten ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter lassen sich nicht mehr updaten ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym @tr1plx last edited by

      @tr1plx wäre sinnvoll. und ja ... eigentlich sollte eine rücksicherung via backitup stressfrei funktionieren.

      tr1plx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tr1plx
        tr1plx @harrym last edited by

        @harrym
        Habe ich noch nie gemacht, aber wenn ich die VM parallel aufziehe und die alte erst mal zur Sicherheit behalte, wird das vermutlich der sauberste Weg sein. Ich habe nun schon zwei Abende in die fehlersuche gesteckt und ich denke die neue VM ist am saubersten und macht nun am meisten Sinn. Hoffen wir, dass der Fehler nicht aus dem Backup wiederkommt 🙂

        Ich danke euch schon mal ganz herzlich für eure Hilfe. Hab einiges gelernt und melde mich wieder wenn die neue VM aufgesetzt ist.

        harrym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym @tr1plx last edited by

          @tr1plx ja klar! setzt ne neue VM auf .... und gerne geholfen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @tr1plx last edited by

            @tr1plx
            Aber vermeide den 'root'...

            tr1plx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tr1plx
              tr1plx @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun said in Adapter lassen sich nicht mehr updaten ?:

              @tr1plx
              Aber vermeide den 'root'...

              Don't drink and root 🙂

              sandwich.png

              harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • harrym
                harrym @tr1plx last edited by

                @tr1plx 👍 🤣 🤣 🤣 🤣

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TheBam
                  TheBam last edited by

                  Klingt für mich sehr nach einem Problem was ich auch schon hatte. Und zwar stört sich NPM das ist der Dienst der Updates und neu Installationen macht. An Dateien die er nicht kennt.
                  Sprich im Ordner opt/iobroker/node-moduls gibt es irgendwo ein Ordner der da nicht hin gehört wenn ich das richtig gelesen habe einer der irgendwie sterial Port heißt. Da du den eh nicht nutzt lösch ihn einfach dann sollte es gehen.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @TheBam last edited by

                    @ThaBam Im cache von gyp hängt noch ein nicht korrekt gebautes Modul vom serialport. Solange wird das immer wieder aufgegriffen und haut Meldungen in den Updateprozess der Adapter rein. Eine unmittelbare Verbindung gibt es da nicht.

                    Da hier aber so viel 'krumm' war würde ich das System auch nochmal neu und dann sauber aufsetzen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • tr1plx
                      tr1plx last edited by

                      Leute, ich brech gleich zusammen. Es lag am "Browser-Cache", der mir im Reiter "Adpater" mit Filter nach "Adapter mit Aktualisierungen" angebliche Updates angezeigt hat, die bereits ordnungsmeäß installiert waren. Ich fasse es nicht. Am ***** Browser-Cache !! Aktueller Firefox und aktueller Chrome auf aktuellem Windows 10. Erst als ich heute Abend dachte komm... nimmst mal dein Ubuntu-Laptop ... siehe da... dort keine Update Meldungen. Browser-Cache gelöscht und siehe da. Alles tutti.... ich fass es nicht. So ein ..... ich brauch jetzt ein Bier...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tr1plx
                        tr1plx last edited by

                        Ich habe meine Vermutung gerade untermauert:
                        Firefox meint es gibt ein Update vom IOT-Adapter von 1.4.2 auf 1.4.18.
                        In der Konsole geschaut mit "iobroker list adapter" - es ist bereits 1.4.18 installiert.
                        Firefox Browser-Cache gelöscht -> Keine Updates für Adapter fällig, aber der Chrome zeigt mir diese weiter an.
                        Chrome-Cache gelöscht -> neugestartet, danach auch hier keine Updates verfügbar.

                        --> sicheres Update auf der Konsole durchführen (iobroker update, iobroker upgrade) - Browser-Cache löschen und alles wird gut. Der zeigte mir nur Geister an.

                        Ich fass es nicht. ok wieder was durch stundenlanges try & Error gelernt 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        903
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        error log update
                        5
                        66
                        3812
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo