Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [FRAGE] Multihost und Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [FRAGE] Multihost und Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smarthomegirl
      smarthomegirl last edited by

      Hallo Ihr da draußen,

      ich habe mal wieder eine Frage an Euch und hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücke.

      Ich habe bei meinem ioBroker einen Client und einen Master eingerichtet (Multihost). Wenn ich einen Adapter (z.B. DWD) auf dem Client installiere, so taucht auch die (DWD) Instanz auf dem Client auf. Gibt es jetzt allerdings ein Update des Adapters, so wird mir das auf dem Client (wo ich es ja installiert habe) und auf dem Master (wo ich es nicht installiert habe) angezeigt → ich muss also auf beiden Systemen updaten.

      Ist das denn normal, dass es auf beiden Systemen zum Update angezeigt wird, obwohl ich es nur auf einem System installiert habe?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @smarthomegirl last edited by

        @smarthomegirl
        Aaaalsooo,

        Wenn du alles richtig angelegt hast, ist auf dem Slave bei der Installation der Multihost-Umgebung außer dem admin nichts weiteres drauf.

        Alle Instanzen werden dann über den Master installiert.
        Die Installationsdateien befinden sich dann auf dem Master und werden per (internem] iobroker upload in die Instanzen (egal wo) geschoben.

        Bei einem Update müssen natürlich zuerst die Adapterdaten (auf dem Host) aktualisiert werden, dann von dort wieder auf die Instanzen verteilt werden.

        Wenn du allerdings über die Konsole des Clients ein Update, oder gar ein delete lostrittst, wird das auch auf dem Master ausgeführt, da dieser wie der Name schon sagt der Master ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          Huebeni last edited by

          Dazu habe ich auch noch ein paar Fragen:
          Wenn ich die Antwort von Hormoran lese scheint es bei mir auch nicht ganz korrekt angelegt zu sein.
          Auf meinem Slave befinden sich laut package.json und auch dem Adapter-Tab Adapter, die nicht auf dem Master installiert sind.
          Das kommt sicher daher, dass ich Updates und Installationen nur von der Kommandozeile bei heruntergefahrenem ioBroker mache, da auf den Raspis einfach nicht genug RAM frei ist. So habe ich z.B. deCONZ nur auf dem Slave installiert, da dort auch die Instanz läuft. Der Master kennt den Adapter (NPM-Paket) nicht. Die Admin-Seiten sind da (auch in iobroker-data).

          • Bisher hat das zu keinen Problemen geführt, aber wie räume ich das ganze jetzt auf, ohne Daten zu verlieren?
          • Auf dem Master installieren und dann Remove auf dem Slave?
          • Wenn die Adapter nur auf dem Master installiert sind, wie kommen die NPM-Pakete dann auf den Slave?
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tony63526 last edited by

            Hallo, ich hänge mich hier mal an, da ich auch paar Fragen hab zu dem, was ich hier die ganze Zeit versuche.
            Ich habe erfolgreich meinen Multihost eingerichtet.
            Der Master Host ist ein Pi4 mit einem All in one PiVCCU3 Image und der Slave ebenso ein Pi4 mit all in one PiVCCU3 Image.
            Auf beiden ist der Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB drauf für meine Homematic Steuerung. Funktionieren auch beide super, wenn sie als Master Host eingestellt sind.

            Meine Idee war es jetzt im Keller den Master und im Obergeschoss den Slave aufzustellen da ich Funkprobleme im OG habe.
            Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich dann den Homematic Adapter auf den Master installieren und auf den Slave verschieben?
            Jedoch wird mir auf der Slave Maschine die Webseite für die Homematic Einstellung gesperrt.
            Gibt es da überhaupt keine Möglichkeit wie ich auf die Web-Ui der Homematic CCU komme?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            736
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            adapater multihost
            4
            4
            368
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo