Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Stefan_1969 last edited by

      @Stefan_1969
      Geht doch mal auf Buster hoch, da ist in der Sourcelist eh Node 10 drin. Dann hast gleich 2 Fliegen mit ein Klappe erschlagen.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Stefan_1969 last edited by Thomas Braun

        @Stefan_1969

        lsb_release -a
        apt policy nodejs
        which node
        

        Und das ganze NICHT als root, sonder als normaler User.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stefan_1969 @Jan1 last edited by

          @Jan1 : Vielen Dank für den Tipp! Hat geklappt, läuft wieder! Installiert ist jetzt 10.19.0 auf Buster.
          Ein paar Nacharbeiten sind notwendig gewesen, npm musste ich neu installieren.

          Möchte ich auf 12.x habe ich jedoch wieder den gleichen Effekt: sudo apt-get install -y nodejs sagt:
          2888f6a2-3cf8-4e63-9750-a0ce962adfea-image.png

          😖

          Viele Grüsse und nochmals Danke
          Stefan

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Stefan_1969 last edited by Thomas Braun

            @Stefan_1969
            Nicht als root anmelden...

            Installiert ist jetzt 10.19.0 auf Buster.

            Aber die Version von Debian, nicht das Paket von nodesource. Und das wollen wir.

            Als user:

            iobroker stop
            sudo apt remove node
            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
            sudo apt update
            sudo apt dist-upgrade
            iobroker start
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by MathiasJ

              Entschuldigt vielmals, wenn ich wieder darauf rumreiten muß:
              Wenn man Radar2 sein eigen nennt, müssen unbedingt diese Befehle ausgeführt werden:

              sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
              sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
              

              Wenn man das nicht tut, erscheinen im Log folgende Fehlermelungen:

              photo_2020-05-11_07-54-56.jpg
              photo_2020-05-11_07-55-13.jpg
              Danach kann man ja ein

              sudo iobroker stop
              curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
              sudo reboot
              

              ausführen. Ich habe es extra hier aufgeführt, weil es doch mit dem Update auf Node 12.x zusammen hängt.
              Gruß,
              Mathias

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @MathiasJ last edited by Diginix

                @MathiasJ Funktioniert radar2 bei dir mit node 12?
                Bisher weiß ich immer noch nicht ob alle meine genutzten Adapter node 12 kompatibel sind, was mich vom Update von 10 auf 12 abhält.

                @all: Gibt es hier vllt irgendwo eine Übersicht dazu?

                MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  steimi last edited by steimi

                  @Diginix Bei mir läuft radar2 (1.2.5 mit dem Workaround stephan1827) mit Node12 wesentlich stabiler als mit Node10.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @steimi last edited by

                    @steimi Und der "workaround" war bei der 1.2.5 nötig? An sich sollte da die aktuelle Lib schon dabei sein

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      steimi @apollon77 last edited by

                      @apollon77 mit dem Workaround meine ich die Anpassung des radar2-Adapter. Gibt es ein Issue dazu.

                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Diginix
                        Diginix @steimi last edited by

                        @steimi Das Issue ist ja sogar von mir 😉
                        Dafür habe ich schon lange meinen eigenen Workaround. Hat ja nichts mit der node Version zu tun.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ @Diginix last edited by MathiasJ

                          @Diginix
                          Bei mir läuft Radar2 auf Node12.x und JS-Controller 3.x einwandfrei.
                          ich hatte nur Startschwierigkeiten. 🙂
                          Du mußt nur den Bluetoothtreiber aktualisieren, sonst bekommst Du Fehlermeldungen wie

                          node bluetooth not found
                          

                          Ich war anfangs auch skeptisch, bin aber froh, dass ich jetzt doch aktualisiert habe.
                          Zum finden von Personen zuhause nutze ich ausschließlich die G-Tags.
                          da ich nicht überall auffindbar bin, nutze ich weiter die USB-LAN Extender .
                          Der USB-Teil wird direkt am Raspberry angeschlossen, dazwischen kommen dann ca 10m LAN-Kabel, dann der zweite Teil des Extenders und am Ende dann der Bluetooth-Dongle.
                          Nur ich gehe mit der Aktualisierung von Node10 auf Node 12 nicht nach Anleitung vor.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • amg_666
                            amg_666 @Stabilostick last edited by

                            @Stabilostick said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            Hi, ich habe heute das Update durchgeführt, lief völlig problemlos.
                            3* Raspi 3b+ (Master und 2 Slaves), die waren alle auf der 10.2.0 und sind jetzt auf 12.6.3

                            Adapter web gibt eine Warnung, die ist aber glaube ich schon älter

                            web.0	2020-05-12 12:19:36.623	warn	(22015) adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
                            

                            Adapter radar2.0 zickt noch rum mit Warnung, die vorher nicht da war:

                            radar2.0	2020-05-12 12:20:00.476	warn	(14177) Neither noble nor hcitool available to scan bluetooth!
                            
                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @amg_666 last edited by

                              @amg_666 for web there is already an update in latest I think ... or check that you have current verison installed.

                              For radar2 ... did you do the rebuild as written on top?

                              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • amg_666
                                amg_666 @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                for web there is already an update in latest I think ... or check that you have current verison installed.
                                installed version is 3.0.8 (latest)

                                For radar2 ... did you do the rebuild as written on top?

                                You mean the contribution of MathiasJ? Yes I did the rebuild and restarted iobroker, still receive the warning " (2547) Neither noble nor hcitool available to scan bluetooth!"

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @amg_666 last edited by

                                  @amg_666 Ok ... Installation Fixer aufgerufen nach node update?

                                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @apollon77 last edited by amg_666

                                    @apollon77 Ja Fixer habe ich immer nach Updates gemacht, ich habe jetzt den Master nochmal "hart" neu gestartet (sudo shutdown -r 0) und die Warnung kommt immer noch.
                                    Der web-Adapter ist jetzt aber sauber, seit dem Reboot keine warnings mehr)

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @amg_666 last edited by

                                      @amg_666 Welche radar2 version?

                                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • amg_666
                                        amg_666 @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 Radar2 Version 1.2.5

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @amg_666 last edited by

                                          @amg_666 Welchen js-controller?

                                          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • amg_666
                                            amg_666 @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 "latest", js-controller 3.1.4, da war vorhin noch ein 3.0.x drauf, den habe ich upgedatet, hat aber bzgl der Warnung vom radar2 nix gebracht

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            876
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation linux node node.js nodejs windows
                                            106
                                            1105
                                            677044
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo