Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst: Frage zum Adapter SystemInfo und CPU-Temperatur

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst: Frage zum Adapter SystemInfo und CPU-Temperatur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Berchemer last edited by Berchemer

      Habe hier auf meinem Master (Linux Mint 19.3) den Adapter SystemInfo installiert.
      In den Voreinstellungen des Adapters steht zur CPU-Temperatur

      type=file
      source='/sys/class/thermal/thermal_zone0/temp'
      

      Lese ich diese Datei aus steht in der 2. Zeile 27800 und nicht mehr. Daraus werde ich nicht schlau.

      Gebe ich auf Kommandoebene /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp ein, erscheint folgende Ausgabe:

      27800
      29800
      58000
      

      Hiermit kann ich noch weniger etwas anfangen.

      Da ich das Paket lm-sensors installiert habe, erhalte ich bei Eingabe des Befehls sensors, folgende Ausgabe:

      coretemp-isa-0000
      Adapter: ISA adapter
      Package id 0:  +54.0°C  (high = +84.0°C, crit = +100.0°C)
      Core 0:        +54.0°C  (high = +84.0°C, crit = +100.0°C)
      Core 1:        +52.0°C  (high = +84.0°C, crit = +100.0°C)
      Core 2:        +47.0°C  (high = +84.0°C, crit = +100.0°C)
      Core 3:        +48.0°C  (high = +84.0°C, crit = +100.0°C)
      

      Nun habe ich im Systeminfo-Adapter einen neuen Datenpunkt angefügt mit den Einstellungen

      type "exec"
      source "sensors"
      

      Mit einem Cron alle zwei Minuten schreibt er die oben genannte Ausgabe des Sensors-Befehles in den Datenpunkt.

      Beim Parsen mit einem RegEx-Filter in einzelne Datenpunkte, die ich weiterverwenden kann, bin ich jedoch am Ende mit meinem Latein 😞

      Wer erbarmt sich meiner und hilft mir etwas?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Berchemer last edited by Berchemer

        Habe zwischenzeitlich schon mehere Tipps aus dem Netz angewandt.
        Jedoch waren bisher alle Versuche sehr unbefriedigend 😞

        U.a. Folgenden:

        /([0-9+.°])\w+/g
        

        Dieser liefert mir jedoch ein Array in welchem allen gefundenen Zahlen aufgelistet werden. Aber schon mal ein Ergebnis 🙄

        Einige andere Vorschläge aus dem Netz haben es auch nicht gebracht.

        Vielleicht findet sich ja doch noch einer, der weiterhelfen kann?

        Es reicht mir schon, wenn ich den Wert zwischen "Package id 0:" und dem darauffolgenden "°C" als Wert erhalte.

        Ideal wäre natürlich, ein Array, in welches alle 5 Temperaturwerte
        (Durchschnittstemp, TempCore0, TempCore1, TempCore2, TempCore3)
        in einem Array liefern würde.

        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @Berchemer last edited by

          @Berchemer Hast Du dir diesen Thread schon mal durchgelesen?

          B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • B
            Berchemer @Meister Mopper last edited by

            @Meister-Mopper
            Danke für den Tipp. Werde ich mir mal anschauen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Berchemer @Meister Mopper last edited by

              @Meister-Mopper

              Habe mich jetzt mal in dem Thread durchgelesen. All das mit den Skripten und so war soweit ok, für meinen Bedarf anzupassen, aber da ich den SystemInfo als Adapter sowieso eingebunden und laufen habe, habe ich mich für folgende Lösung ohne RegEx usw. entschieden:

              Jeweils ein neuer Wert in den Einstellungen des Adapters für alle Temperaturwerte.
              Bei mir sind das, wie oben zu sehen, insgesamt 4 Core-Einzelwerte und der Totale Temperaturwert über alle Kerne.

              Für die Gesamttemperatur:

              Name: System.Sensors.NAS_NEU.cpu_Temperatur_core_all
              Type: exec
              Source: sensors | grep 'Package id 0:' | awk '{print $4}' | cut -c2-3
              RegExp/Filter: LEER
              Convert: LEER
              Role/Type: value.temperature|°C
              WriteCommand: LEER
              Schedule: */5 * * * * *
              

              Für jeden Einzel-Kern (hier Core 0):

              Name: System.Sensors.NAS_NEU.cpu_Temperatur_core_0
              Type: exec
              Source: sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3
              RegExp/Filter: LEER
              Convert: LEER
              Role/Type: value.temperature|°C
              WriteCommand: LEER
              Schedule: */5 * * * * *
              

              usw.

              Also noch einmal Danke für den Tipp!!! 😊

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                matrose65 @Berchemer last edited by

                Hallo @Berchemer

                Ich finde deinen Ansatz gut und habe in systeminfo auch schon mal 3 Datenpunkte angelegt.
                Aber ich bekomme keine Anzeige. In der Ausgabe steht nur °C.
                Wenn ich aber in Putty den Befehl: sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3
                eingebe habe ich eine Temperatur.

                Kannst du mir helfen? Sicher habe ich einen Denkfehler.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                394
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                cpu-temperatur lm-sensors systeminfo adapter
                3
                6
                1799
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo