Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
102 Beiträge 31 Kommentatoren 23.2k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Adapter-Requests am besten hier einbringen: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues … gern mit Link hierher und allen Infosdie Du finden kannst.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • painkillerdeP Offline
      painkillerdeP Offline
      painkillerde
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Erledigt.

      Ich schau das ich nächste Woche mal die Werte für die Values per Web-Interface mitschneide und dokumentiere.

      Grüße Daniel

      ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

      <…

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • painkillerdeP painkillerde

        Erledigt.

        Ich schau das ich nächste Woche mal die Werte für die Values per Web-Interface mitschneide und dokumentiere.

        F Offline
        F Offline
        fliix-de
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @painkillerde ich würde deinem Ansatz gerne folgen. Habe das gleiche Setup seit 2 Wochen im Haus und ärgere mich damit den AirConWithMe Adapter mitgekauft zu haben ohne API. Ich würde eigentlich ungern einen ioBroker kompatiblen IR-Sender kaufen müssen. Werde mir das Script auch mal anschauen. Danke für diese Topic!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jerzimeik
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Hallo zusammen,

          ich bin hier über die Suche rein gekommen, da meine Eltern jetzt auch ihre Mitsubishi-Klimaanlage über das WiFi-Modul steuern wollen.

          Wie genau muss ich denn das Script wo einbinden? Und kann mir jemand das Blockly-Script zum nachbauen mal zeigen?

          Danke schon mal!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Buchi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Hallo,

            bin noch neu in ioBroker aber habe auch 3 Innengeräte mit dem Wifi Modul. Einen Adapter traue ich mir noch nicht zu aber evtl. kann ich das ein oder andere in Blockly abbilden. Mal schauen.

            Aktuell scheitert es bei mir gerade daran, dass ich mich nicht in dem Webinterface des WLAN Modules einloggen kann. Da gab es für den Admin ein Standardpasswort aber das finde ich nicht mehr. In der spärlichen Doku habe ich auch nichts mehr gefunden. Hat das noch jemand?

            Beste Grüße
            Gerhard

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Hallo,
              habe auch den AirConwithme Adapter und die Steuerung der AC funktioniert gut über die AirConwithme App. Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit den Controller in den IOBroker einzubinden damit man über Alexa steuern kann? Mit dem oben aufgeführten Script kann ich nichts anfangen, fehlt mit der IT-Skill, bzw. bräuchte etwas Hilfe...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Muchul
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Hallöchen,
                Ich habe mir auch gerade eine Mitsubishi Anlage gegönnt und werde diese demnächst ins WLAN bringen.
                Daher hätte ich ebenfalls Interesse an einem Adapter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Snake1024
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  Hey, ja ich habe mir auch eine zugelegt. Mir ist aufgefallen, dass das Webinterface direkt von Intesis ist. Hierfür gibt es ja bereits einen Adapter. Leider kann ich die Anlage nicht anmelden, da die anscheinend die Modelle voneinander getrennt haben.
                  Wäre super, wenn es hierfür auch einen Adapter geben würde +1!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                    #13

                    Hallo, ich habe bereits meine pv anlage mittels esp8266 und mqtt eingebunden... Eine Mitsubishi Klima habe ich mir auch zugelegt... Ebenfalls auf der Suche nach einer Anbindung... Cloud nein danke..Mag ich halt nicht. Bin auf diesen Ansatz gestoßen. Also auch mqtt..

                    https://github.com/dgoodlad/esp8266-mitsubishi-aircon

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • smartboartS Offline
                      smartboartS Offline
                      smartboart
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      https://chrdavis.github.io/hacking-a-mitsubishi-heat-pump-Part-1/

                      also das ist der einfachste Weg... einfacher gehts nicht...

                      Alles was man braucht ist ein wemo d1 mini, und ein JST PH Buchsenstecker mit Kabel.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        https://github.com/gysmo38/mitsubishi2MQTT

                        noch besser...
                        Unbenannt3.JPG Unbenannt2.JPG Unbenannt1.JPG

                        ThatsITT 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • smartboartS smartboart

                          https://github.com/gysmo38/mitsubishi2MQTT

                          noch besser...
                          Unbenannt3.JPG Unbenannt2.JPG Unbenannt1.JPG

                          ThatsITT Offline
                          ThatsITT Offline
                          ThatsIT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @smartboart Würde das dann mit dem Wi-Fi-Modul von AirConWithMe.com / IntesisHome.com funktionieren?

                          RababersaftR smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ThatsITT ThatsIT

                            @smartboart Würde das dann mit dem Wi-Fi-Modul von AirConWithMe.com / IntesisHome.com funktionieren?

                            RababersaftR Offline
                            RababersaftR Offline
                            Rababersaft
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @ThatsIT

                            Wenn du, mit dem Beitrag 1 weiter oben über mqtt, die Anlage verbinden möchtest dann benötigst du von dem WiFi Modul nur den Stecker der auf die Platine des Innengerätes geht...

                            Ich habe die selbe Anlage wie du, über das WiFi Modul am laufen. Frage über ein Skript die Daten ab (da ist auch ein Beitrag weiter oben glaub ich) und aktualisiere dann die Datenpunkte im iobroker.
                            In dem Skript setzte ich auch Werte wie:

                            -Keiner zu Hause
                            -Tag Nacht Bewertung nach Uhrzeit (Nachtabsenkung)
                            -Sommer Winter Bewertung (Heizen Kühlen) nach Mittelwert der nächsten 3 Tage
                            -Aus bei Fensteröffnung länger als x Minuten

                            Wenn du magst, kann ich das Skript morgen Abend mal hier reinstellen. Bin aber kein Developer. Soll heißen dass man es bestimmt noch eleganter hin bekommt.
                            😉

                            ThatsITT leika241265L 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • RababersaftR Rababersaft

                              @ThatsIT

                              Wenn du, mit dem Beitrag 1 weiter oben über mqtt, die Anlage verbinden möchtest dann benötigst du von dem WiFi Modul nur den Stecker der auf die Platine des Innengerätes geht...

                              Ich habe die selbe Anlage wie du, über das WiFi Modul am laufen. Frage über ein Skript die Daten ab (da ist auch ein Beitrag weiter oben glaub ich) und aktualisiere dann die Datenpunkte im iobroker.
                              In dem Skript setzte ich auch Werte wie:

                              -Keiner zu Hause
                              -Tag Nacht Bewertung nach Uhrzeit (Nachtabsenkung)
                              -Sommer Winter Bewertung (Heizen Kühlen) nach Mittelwert der nächsten 3 Tage
                              -Aus bei Fensteröffnung länger als x Minuten

                              Wenn du magst, kann ich das Skript morgen Abend mal hier reinstellen. Bin aber kein Developer. Soll heißen dass man es bestimmt noch eleganter hin bekommt.
                              😉

                              ThatsITT Offline
                              ThatsITT Offline
                              ThatsIT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @Rababersaft Vielen Dank für dein Angebot. Dein Skript wäre sicherlich interessant. Da ich bisher noch keine Geräte über MQTT eingebunden habe, bräuchte ich erstmal Unterstützung um überhaupt an die Datenpunkte meiner Mitsubishi Klimaanlage heranzukommen.
                              Von den beiden MQTT Adaptern habe ich "MQTT Broker/Client" installiert.
                              Welche Einstellungen muß ich dort auf den Reitern "Verbindung" und "MQTT Einstellungen" vornehmen, damit eine Verbindung mit meinem AirConWithMe Wi-Fi-Modul aufgebaut wird? Oder passiert das im Skript?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ThatsITT ThatsIT

                                @smartboart Würde das dann mit dem Wi-Fi-Modul von AirConWithMe.com / IntesisHome.com funktionieren?

                                smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                #19

                                @ThatsIT sagte in Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter:

                                @smartboart Würde das dann mit dem Wi-Fi-Modul von AirConWithMe.com / IntesisHome.com funktionieren?

                                nein

                                matrialeinsatz 5 € im Vegleich zum wlan melcloud Adapter 120€

                                Weiterer Vorteil keine Cloudanbindung. Betrieb im sicheren Wlan.

                                1. Wemo D1 mini und jstp stecker kaufen
                                2. Wemo flashen und konfigurieren infos dazu siehe mein link oben...
                                3. RX TX 5V und Ground anschließen wie im link oben erklärt.
                                4. MQTT Adapter installieren
                                5. Vis erstellen und skript Steuerung wenn gewünscht

                                ich Überwache alle Fenster mit Ausblendung und Zeitverzögerung sowie Steuerung heizen kühlen bei Überschußeinspesiung. Ebenfalls lese ich den Status der Anlage zurück ..

                                Unbenannt.JPG

                                fertig.

                                ThatsITT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • smartboartS smartboart

                                  @ThatsIT sagte in Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter:

                                  @smartboart Würde das dann mit dem Wi-Fi-Modul von AirConWithMe.com / IntesisHome.com funktionieren?

                                  nein

                                  matrialeinsatz 5 € im Vegleich zum wlan melcloud Adapter 120€

                                  Weiterer Vorteil keine Cloudanbindung. Betrieb im sicheren Wlan.

                                  1. Wemo D1 mini und jstp stecker kaufen
                                  2. Wemo flashen und konfigurieren infos dazu siehe mein link oben...
                                  3. RX TX 5V und Ground anschließen wie im link oben erklärt.
                                  4. MQTT Adapter installieren
                                  5. Vis erstellen und skript Steuerung wenn gewünscht

                                  ich Überwache alle Fenster mit Ausblendung und Zeitverzögerung sowie Steuerung heizen kühlen bei Überschußeinspesiung. Ebenfalls lese ich den Status der Anlage zurück ..

                                  Unbenannt.JPG

                                  fertig.

                                  ThatsITT Offline
                                  ThatsITT Offline
                                  ThatsIT
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @smartboart Danke für die Rückmeldung. Da ich aber nun mal schon die Investition getätigt habe, suche ich erstmal weiter nach einer Lösung für mein AirConWithMe Modul...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @ThatsIT sagte in Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter:

                                    @smartboart Würde das dann mit dem Wi-Fi-Modul von AirConWithMe.com / IntesisHome.com funktionieren?

                                    nein

                                    matrialeinsatz 5 € im Vegleich zum wlan melcloud Adapter 120€

                                    Weiterer Vorteil keine Cloudanbindung. Betrieb im sicheren Wlan.

                                    1. Wemo D1 mini und jstp stecker kaufen
                                    2. Wemo flashen und konfigurieren infos dazu siehe mein link oben...
                                    3. RX TX 5V und Ground anschließen wie im link oben erklärt.
                                    4. MQTT Adapter installieren
                                    5. Vis erstellen und skript Steuerung wenn gewünscht

                                    ich Überwache alle Fenster mit Ausblendung und Zeitverzögerung sowie Steuerung heizen kühlen bei Überschußeinspesiung. Ebenfalls lese ich den Status der Anlage zurück ..

                                    Unbenannt.JPG

                                    fertig.

                                    ThatsITT Offline
                                    ThatsITT Offline
                                    ThatsIT
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @smartboart Wie es aus sieht komme ich mit dem AirConWithMe Modul wohl nicht weiter. Von daher überlege ich nun doch auf das WLAN Modul Wemo D1 mini umzustellen. Um sicherzugehen, dass ich dann den richtigen Weg einschlage: Hast du eine Mitsubishi Electric oder Mitsubishi Heavy Industries Klima Anlage?
                                    Was du da hinbekommen hast, ist übrigens genau das, was ich auch mal schaffen möchte - Respekt!

                                    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ThatsITT ThatsIT

                                      @smartboart Wie es aus sieht komme ich mit dem AirConWithMe Modul wohl nicht weiter. Von daher überlege ich nun doch auf das WLAN Modul Wemo D1 mini umzustellen. Um sicherzugehen, dass ich dann den richtigen Weg einschlage: Hast du eine Mitsubishi Electric oder Mitsubishi Heavy Industries Klima Anlage?
                                      Was du da hinbekommen hast, ist übrigens genau das, was ich auch mal schaffen möchte - Respekt!

                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @ThatsIT sagte in Anfrage AirConWithMe (IntesisHome) Klimasteuerung Adapter:

                                      Hast du eine Mitsubishi Electric oder Mitsubishi Heavy Industries Klima Anlage?
                                      Ich habe eine Mitsubishi Electric...

                                      ThatsITT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        Screenshot_20200601_185734_com.whatsapp.jpg
                                        Screenshot_20200601_185740_com.whatsapp.jpg

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • smartboartS smartboart

                                          Screenshot_20200601_185734_com.whatsapp.jpg
                                          Screenshot_20200601_185740_com.whatsapp.jpg

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Muchul
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @smartboart

                                          Hallo smartboart,

                                          da ich mich mit dem Flashen von ESP ziemlich dumm anstelle, wenn es kein fertiges BIN gibt, möchte ich dich fragen ob du mir 5 Stück (4 bräuchte ich und eines wäre Reserve) von den Wemo D1 fertig geflasht und mit Kabel verkaufen könntest?
                                          Kannst mich auch gerne per Chat anschreiben.

                                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          278

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe