NEWS
nodejs upgrade auf 10.x unter Debian
-
Hi, ich wollte nodejs upgraden auf 10x aber leider bekomme ich die Meldung das 8.x die neuerste Version ist. Was müsste ich da ändern unter Debian.
root@iobroker:/home/dieter# sudo apt-get install -y nodejs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
nodejs ist schon die neueste Version (8.16.0-1nodesource1).
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
icedtea-netx icedtea-netx-common libmicrodns0
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.root@iobroker:/home/dieter# apt policy nodejs
nodejs:
Installiert: 8.16.0-1nodesource1
Installationskandidat: 8.16.0-1nodesource1
Versionstabelle:
*** 8.16.0-1nodesource1 100
100 /var/lib/dpkg/status
4.8.2~dfsg-1 500
500 http://debian.lagis.at/debian stretch/main i386 Packages -
@didi78 Erstmal: Nicht als root anmelden.
-
@didi78
Ich würde allerdings gleich auf node 12 gehen.
Als user:curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash - sudo apt update sudo apt dist-upgrade
-
@Thomas-Braun said in nodejs upgrade auf 10.x unter Debian:
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
Der "normale" User darf das aber vermutlich nicht.
dieter@iobroker:~$ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
[sudo] Passwort für dieter:
dieter ist nicht in der sudoers-Datei. Dieser Vorfall wird gemeldet.
dieter@iobroker:~$ -
@didi78 Dann solltest du den in die Lage bringen, das zu tun.
Einmal noch als root:usermod -aG sudo dieter
Dann nur noch als user arbeiten. Oder hängst du da in Docker rum?
-
Das mit User läuft mal. Ändert aber leider nichts am Problem.
dieter@iobroker:~$ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
Installing the NodeSource Node.js 10.x repo...
Populating apt-get cache...
- apt-get update
OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
Ign:2 http://debian.lagis.at/debian stretch InRelease
OK:3 http://debian.lagis.at/debian stretch-updates InRelease
OK:4 http://debian.lagis.at/debian stretch Release
OK:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Confirming "stretch" is supported...
- curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_10.x/dists/stretch/Release'
Adding the NodeSource signing key to your keyring...
curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add -
OKCreating apt sources list file for the NodeSource Node.js 10.x repo...
- echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
- echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
Running
apt-get update
for you...- apt-get update
OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
Ign:2 http://debian.lagis.at/debian stretch InRelease
OK:3 http://debian.lagis.at/debian stretch-updates InRelease
OK:4 http://debian.lagis.at/debian stretch Release
OK:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Run
sudo apt-get install -y nodejs
to install Node.js 10.x and npm
You may also need development tools to build native addons:
sudo apt-get install gcc g++ make
To install the Yarn package manager, run:
curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
sudo apt-get update && sudo apt-get install yarndieter@iobroker:~$ ^C
dieter@iobroker:~$ sudo apt-get install -y nodejs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
nodejs ist schon die neueste Version (8.16.0-1nodesource1).
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
icedtea-netx icedtea-netx-common libmicrodns0
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.su
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
dieter@iobroker:~$ - apt-get update
-
@didi78 Du sollst ja auch eingeben was ich oben schrieb.
Und könntest du bitte Konsolenoutput in code-tags </> setzen? Danke.