NEWS
[Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration
-
@Pittini ich verstehe das es schwierig ist sein komplettes Projekt nach außen zu öffnen.
Ich habe dein Skript für das Zählen der Fenster gerade installiert. Das klappt super! :)
Genial wäre es natürlich, wenn man ebenso andere Objekte per Funktionszuordnung modular mitzählen könntest, d.h. Steckdosen und Lichter (in den definierten Räumen). Eventuell muss man dann beide Zustände zählen (offen und geschlossen, an und aus; sowie eventuell noch Anzahl Elemente im Raum). Planst Du noch entsprechende Erweiterungen?
Interesse hätte ich auch an deinem Widget zur Ausgabe der Fenster mit Logmeldung:
![2020-03-25 20_43_03-[Material Design CSS _ MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration.png](/assets/uploads/files/1585165431692-2020-03-25-20_43_03-material-design-css-_-mdcss-v2-vis-views-zur-inspiration.png)
-
@der-eine sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:
Zeigt doch bitte mal eure Views zum Lichter schalten. Brauche etwas Inspiration.
Bei mir gibts immer für alles ne Detaillierte Variante und ne kurze auf der Übersichtsseite
Detailliert:

Übersicht inkl. der Steckdosen:

-
-
-
@der-eine sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:
Die Watt zahlen sind Bindings im html basic Widget?
Nein, das sind Basic Number Widgets, da kann man ja Texte davor und dahinter hängen.
-
@der-eine sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:
Neue Version der VIS mit Bildern im 1. Post
Sehr schön, lediglich die raised-Buttons (z.B. bei play) gefallen mir nicht, flat wäre hier mein Favorit.
-
@heinzie komische das das iobroker Zeichen und Smarthome bei Dir unten steht.
Wo rufst Du aktuell die VIS auf? PC oder Handy?@der-eine @heinzie Ich habe auch das Problem, dass das Menü blau ist und die Links nicht funktioniert. Wie war bei Euch die Lösung dieses Problems? Das Smarthome steht aber bei mir an der richtigen Stelle. Ich zeige es im Firefox auf dem PC an mit einer Bildschirmeinstellung fürs Iphone 6/7/8.
Könnt ihr mir noch ein aktuelleres Projekt bereitstellen?Gruß klausiob
-
@der-eine @heinzie Ich habe auch das Problem, dass das Menü blau ist und die Links nicht funktioniert. Wie war bei Euch die Lösung dieses Problems? Das Smarthome steht aber bei mir an der richtigen Stelle. Ich zeige es im Firefox auf dem PC an mit einer Bildschirmeinstellung fürs Iphone 6/7/8.
Könnt ihr mir noch ein aktuelleres Projekt bereitstellen?Gruß klausiob
-
@der-eine Du nutzt ja auch die Grafana Charts. Ich experimentiere gerade damit. Gibt es eine Möglichkeit das Diagramm standardmäßig auf eine Zeit einzustellen. Wenn ich in den Einstellungen etwas veränder gilt das ja nur für den aktuellen Aufruf der Seite. Ich möchte das Chart beim Aufruf z.B. standardmäßig auf 24 h einzustellen.
-
@der-eine Du nutzt ja auch die Grafana Charts. Ich experimentiere gerade damit. Gibt es eine Möglichkeit das Diagramm standardmäßig auf eine Zeit einzustellen. Wenn ich in den Einstellungen etwas veränder gilt das ja nur für den aktuellen Aufruf der Seite. Ich möchte das Chart beim Aufruf z.B. standardmäßig auf 24 h einzustellen.
@Tirador ja, im Diagramm oben rechts auf 24 h stellen.

danach speichern nicht vergessen.
So sieht mein Link aus. Wenn Du den Teil nach „panelId=2“ bei Dir an der gleichen Stelle eingügst, sollte es auch gehen.
-
@Tirador ja, im Diagramm oben rechts auf 24 h stellen.

danach speichern nicht vergessen.
So sieht mein Link aus. Wenn Du den Teil nach „panelId=2“ bei Dir an der gleichen Stelle eingügst, sollte es auch gehen.
-
@der-eine Das Problem an dieser Lösung ist, dass ich dann nicht mehr dynamisch umschalten kann, weil die Parameter ja statisch im Link vorgegeben sind.
-
@der-eine Das Problem an dieser Lösung ist, dass ich dann nicht mehr dynamisch umschalten kann, weil die Parameter ja statisch im Link vorgegeben sind.
-
@Tirador Wenn ich das bei mir ausprobiere funktioniert das umschalten der Zeiten obwohl im Link die Zeitangabe mit angegeben ist.
Im MD_Demo ist es auch so angegeben.




