Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Bewässerungssteuerung Gedanken (und später Skript)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewässerungssteuerung Gedanken (und später Skript)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel @benziman last edited by

      @benziman hab's selber mit dem 4CH R2 getestet.

      Mal sehen ob ich es erklärt bekomme.

      Der Sonoff Aktor wird ganz normal an 220V angeschlossen. Das 24V Netzteil ebenso.

      Die einzelnen Ventile werden wie folgt angeschlossen:

      Von jedem Ventil wird eines der beiden Kabel mit einem Verbindungskabel zum L Anschluss des Netzteils geführt.

      Dann geht com Netzteil von N ein Kabel zu jedem Kanal vom Aktor.

      Das noch freie Kabel am Ventil wird ebenfalls zum jeweiligen Kanal des Aktors geführt.

      Wir der Kanal vom Aktor geschaltet, so werden N vom Netzteil und N vom Ventil verbunden.
      Damit wird der Strompreis geschlossen und das Ventil bekommt Strom.

      Hier noch eine Grafik dazu:
      https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/375-sonoff-4ch-pro-für-gartenbewässerung/

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        benziman last edited by benziman

        @Kuddel

        Genial, tausend Dank, damit kann ich super arbeiten!! 🙂 Welchen trafo hast du denn dafür in Verwendung?
        Hab schon die Hardware zum Tasmota flashen für Sonoff gekauft und bin noch unentschlossen welchen der beiden Sonoffs 4ch ich hole.
        Gibts nen relevanten Unterschied zwischen dem 4ch und 4ch pro bzw welchen würdest du empfehlen?
        Beim Verbindungskabel zu den Ventilen würde ich ein 8 Adriges Kabel nehmen um jeweils 4*2 Kabel von den Ventilen anzuschließen (was hast du genommen dafür?) Muss bei mir ca 30 Meter mit dem Kabel vom HWR zur Ventilbox überbrücken.

        Dann kannst bei mir auch bald los gehen 🙂

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel @benziman last edited by

          @benziman

          • 24V Netzteil

            -> mit der Leistung können zwei Ventile dauerhat geöffnet werden.

          • Habs mit dem 4CH Pro getestet. Würde somit dieses Gerät nehmen.

          • Kabel zu den Ventilen

          Werde meine Verteilerkasten wohl diese Woche im Gartenpavillon anbauen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            benziman last edited by benziman

            @Kuddel

            Und wieder vielen Dank! 🙂
            Versorgst du mit dem Netzteil auch den Sonoff oder benötigt der ein extra Netzteil?
            Geht das Netzteil auch?
            Comatec TBD202024P Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) 20 V/AC 0.8A 20W

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel @benziman last edited by

              @benziman das 24V Netzteil ist nur für die Ventile.

              Der Sonoff wird normal per 220V angeschlossen

              B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • B
                benziman @Kuddel last edited by

                @Kuddel
                habe jetzt das hier bestellt:
                Comatec TBD202024P

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  benziman @Kuddel last edited by

                  @Kuddel
                  kann ich dir mal eine PN schreiben?

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuddel @benziman last edited by

                    @benziman ja klar

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      benziman @Kuddel last edited by benziman

                      @Kuddel
                      Unbenannt.PNG
                      20200327_170333.jpg

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @benziman last edited by

                        hat jemand von euch einen SMT50 Trübner Feuchtigkeitssensor mit dem iobroker zum laufen bekommen? Ich bräuchte dabei Hilfe...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan last edited by

                          Da ja hier sehr vielfältige Gedanken zum Thema (rasen/Garten) Bewässerung durchgekaut wurde, eine Frage, an die jenigen, die tiefer im Thema drin stecken.

                          Ich habe den Ventilstand für meine Rasensprenger Anlage fertig gebaut. Da dort Sonoff Aktoren zum EInsatz kommen, hätte ich die Möglichkeit, einen Temperaturfühler anzuschließen.

                          In wie fern macht es ggf. Sinn, diesen Temperaturfühler 5cm unter der Grasnabe zu vergraben und die Bodentemperatur zu messen, um darauf Rückschlüsse im Bezug auf die Verdunstung zu machen?

                          Hat sich schonmal jemand mit solchen Gedanken auseinander gesetzt, bzw. es vielleicht sogar auch umgesetzt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          787
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          27
                          91
                          24314
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo