Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tinkertom @apollon77 last edited by

      @apollon77 Ich habe 452 Geräte. Allerdings sind da Kanäle von virtuellen Geräten dabei, die ich löschen könnte. Ist die Anzahl per se begrenzt? Es passiert seit Mitte März immer, dass kein Gerät gefunden wird. Mit meinem Cloudmatic-Skill findet Alexa allerdings die Geräte auf meiner CCU zuverlässig. Ich habe aber eigene Datenpunkte im iobroker definiert, die ich per iot einbinden möchte. Verzicht ist keine (gute) Option...

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @tinkertom last edited by

        @tinkertom Naja eine Idee wäre das das Erstellen der JSON daten so lange dauert das es zu problemen kommt und die gegenseite den Request schliesst. Du könntest jetzt welche weg machen und schauen ob du "nen Punkt findest" wo es anfängt problematisch zu sein ... nur eine Vermutung

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tinkertom @apollon77 last edited by

          @apollon77 Du hattest recht! Danke Dir sehr. Ich habe mehrere Aufzählungen deaktiviert, die ja dann automatisch als Geräte erstellt werden, um die Anzahl deutlich zu reduzieren. Mit den verbliebenen 167 Geräten war es dann kein Problem. Also lag es tatsächlich schlicht an der Anzahl. Die Gegenseite bricht tatsächlich "zu früh" ab. Ist vielleicht auch für andere User wichtig zu wissen, weil sowohl der Adapter als auch die gesamte übrige Konfiguration korrekt funktionieren. Toll wäre, wenn man Geräte im iot-Adapter mit einer Sammelauswahl löschen oder zweitweise deaktivieren könnte. Aber das nur als Idee.

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @tinkertom last edited by

            @tinkertom Mach bitte einen Issue beim ipt Adapter im GitHub auf. Falls Du magst versuch gern bissl herauszufinden wo grob das Limit liegt :_)

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HP last edited by

              Hi,
              iobroker.iot nimmt das 1x-Passwort nicht.
              Liegt vielleicht daran, dass ich es im Januar bekam und erst jetzt ausprobiert habe.
              Bitte nochmal ein 1x-Passwort zusenden. Danke.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @HP last edited by

                @HP Was genau meinst Du mit "Iobroker iot" nimmt es nicht? Du meinst die Skill Aktivieren Seite?

                ANsonsten nur mal so : In einem Forum Thread posten das Du gern ein neues Passwort hättest ist nicht sonderlich von Erfolg gekrönt. Keiner der das könnte liesst hier aktiv 😉 Ind er FAQ würden Kontaktdaten stehen.

                Aber ich denke die brauchst du gar nicht wenn Du im Admin mal unter "Einstellungen" beim iot Adapter ganz genau schaust ... So als Tip such mal nach "Fordern Sie noch einmal eine E-Mail mit Passwort an" ... Anklicken, speichern ... Fertig

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tinkertom @apollon77 last edited by

                  #@apollon77 Issue ist mit #131 erstellt. Tests folgen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PasiiP last edited by

                    Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe heute mir eine neue Iobroker Instanz auf meinem Raspberry Pi 4 installiert. Es läuft auch alles soweit gut. Bin dann auf den Skill ioBroker.iot gestoßen und habe mir da die Pro Variante gekauft für einen Monat um diese zu testen. Es klappt soweit auch alles habe den Adapter heruntergeladen und den Skill verknüpft (ist auch alles Grün und in der Log sind keine Fehlermeldungen). Anschließend habe ich versucht über ein NodeRed Skript eine meiner Hue Leuchten zu Steuern einfach nur ein uns auszuschallten. Das Problem ist das wenn ich nun per Alexa neue Geräte suche kein neues Gerät finde und somit auch nciht ansprechen kann, kann mir jemand helfen?

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @PasiiP last edited by

                      @PasiiP ääähhmmm .... was genau macht node-red dabei?

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        PasiiP @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Ich hab mir leider eine komplett veraltete Version angeschaut welche das darüber erklärt hat. Hab es mittlerweile hin bekommen geräte einzubinden nur meine Frage ist jetzt hab ich irgendeine möglichkeit diese auch zu programmieren. Beispiel: Ich sage zu Alexa: schalte Alamanalage an --> Dann soll z.B. ein Tür oder Fenster Sensor überprüft werden ob diese geöffnet wird und sollte dies passieren soll weiter führen etwas passieren gibt es dafür eine Möglichkeit? Bzw. kann man IoT in node-red integrieren? Sonst ergibt sich mir der Nutzen aus dem Skill nicht so ganz wenn dieser "nur" Geräte ansprechen kann.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @PasiiP last edited by

                          @PasiiP also es gibt den „Smart Home skill“ der basiert auf der Abbildung von Geräten in Amazon und ist so auch limitiert. Du kannst einen eigenen state anlegen namens Alarmanlage und kannst dann etwas tun mit einem Skript oder node-red (node-red Adapter) wenn das getriggert wird. Für „aktiviert“ musst du glaube eine Szene anlegen. Eine custom Rückmeldung geht nicht direkt sondern nur über Tricks wie zb dem Alexa2 Adapter der Sprachausgaben triggern kann.

                          Die zweite Option ist der sog „custom skill“ den musst du aber mit „Alexa sage iobroker ....“ ansprechen leitet dann aber den gesamten erfassten Text weiter und per Text2command Adapter und Skripten kannst du dann eigene Dinge tun und flexible Rückmeldungen geben.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • P
                            PasiiP @apollon77 last edited by

                            @apollon77 Alles klar, danke dir für die schnelle Hilfe. Hast du den irgendein Ebook oder Videos die du mir empfehlen kannst das ich mir die mal anschauen kann? Will mein Smart Home gerne selbst programmieren um eben solche Sachen zu machen nur finde auf Youtube leider nur Video die 2 jahre alt sind und somit nicht mehr funktionieren 😄

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @PasiiP last edited by

                              @PasiiP es gibt einen Video Kurs zu iobroker der aber kostenpflichtig ist. Sonst mach doch mal hie im Forum nen Thread mit was du vor hast und ich tippe es finden sich findige User Ausrede Community die gern helfen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                Immortalis last edited by

                                Hallo zusammen,

                                ich habe vor kurzem erst angefangen, also entschuldigt bitte.
                                Habe mich am Samstag für iobroker.pro angemeldet.
                                Ich habe keine E-Mail mit einem Initialpassword bekommen.

                                Verbunden mit dem iot bin ich.
                                Bei Alexa-Geräte wird mir nichts angezeigt. Leider finde ich auch keine Geräte.

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Immortalis last edited by

                                  @Immortalis Hast DU im iot Adapter die Geräte eingetragen und angelegt?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    Immortalis last edited by

                                    99% aller Fehler... Habe versucht die ganze Lampe hinzuzufügen, statt der Attribute.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Trashman1981 last edited by

                                      Guten Morgen zusammen.
                                      Bin mittlerweile etwas verzweifelt. Nach den letzten grossen JS updates hat erstmal leider nicht mehr der XS1 Adapter funktioniert, mit dem ich meine Rolläden steuere. Nun gab es dazu glücklicherweise ein Update und die Aktoren werden alle wieder wie gewünscht vom IoBroker gefunden. Ich kann die Rolläden im Adapter auch schalten.
                                      Nun habe ich die Alexa 2.0, heutige Version installiert (bin schon ein paar Tag mit derselben Meldung dran) und es werden über Alexa noch immer keine neuen Geräte gefunden, hier das Log:

                                      alexa2.0 2020-06-19 09:47:17.814 info (16754) Subscribing to states...
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:34.858 info (16754) Alexa-Push-Connection established. Disable Polling
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:30.665 info (16754) starting. Version 3.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v10.18.1, js-controller: 3.1.5
                                      host.iobroker 2020-06-19 09:46:26.889 info instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 16754
                                      host.iobroker 2020-06-19 09:46:24.360 info instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                      host.iobroker 2020-06-19 09:46:23.840 info stopInstance system.adapter.alexa2.0 send kill signal
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:23.835 info (16739) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:23.832 info (16739) terminating
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:23.831 info (16739) Alexa-Push-Connection Error: Error: WebSocket was closed before the connection was established
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:23.827 info (16739) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                      host.iobroker 2020-06-19 09:46:23.820 info stopInstance system.adapter.alexa2.0 (force=false, process=true)
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:23.723 info (16739) Update cookie in adapter configuration ... restarting ...
                                      alexa2.0 2020-06-19 09:46:16.827 info (16739) starting. Version 3.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v10.18.1, js-controller: 3.1.5

                                      Kann mir jemand helfen? Sieht so aus, als ob der Alexa Adapter bei "subscribing to states" hängen bleibt.

                                      danke!!

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Trashman1981 last edited by

                                        @Trashman1981 Ääähm jetzt mischst Du aber gewaltig verschiedene Dinge ...

                                        1.) Der lexa 2 Adapter hat mit "iot" und "dem Finden von Geräten die du via Alexa beedienen kannst" nichts zu tun! Das ist der iot Adapter und sonst nichts! Also bitte her schauen das alle Geräte korrekt hinterlegt sind

                                        2.) "Subscribing to states" ist am Ende das Log was ausgegeben wird wenn Alexa 2 alles korrekt initialisiert hat. Also da ist alles ok.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Trashman1981 last edited by

                                          @apollon77
                                          Vielen Dank für Dein Feedback. Bin tatsächlich überhaupt nicht versiert auf dem Gebiet, war immer froh, dass alles funktioniert hat.
                                          Sowohl die Cloud Verbindung als auch der IOT Adapter sind bei mir grün. Pro-Version mit Fernzugriff habe ich, hat auch die vergangenen Monate bis zum grossen Update gut funktioniert.

                                          Irgendeine Idee, was ich falsch machen könnte?

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Trashman1981 last edited by

                                            @Trashman1981 Also Wenn Du deine Alexas nicht direkt bedienen willst (Musik abspielen, Sparachausgaben und so per adapter) dann brachst Du den nicht.

                                            Alse Geräte im iot-Servcie über den Alexa Geräte sucht Adapter müssen dort konfiguriert sein. Schau da rein ob alles passt. Wenn ja dann schau das der korrekte Skill aktiviert ist (iobroekr iot) ... sonst kann ich Dir erstmal nur die FAQ (gelinkt rechts ander Seite hier) ans Herz legen.

                                            Wenn Du dann nicht weiterkommst melde dich nochmal mit allem was ist , Stand, und allem was helfen kann den Fehler gemeinsam einzugrenzen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            977
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cloud
                                            47
                                            166
                                            21372
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo