Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lampen-Steuerung - Blöde Anfängerfrage

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Lampen-Steuerung - Blöde Anfängerfrage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guazzle last edited by

      Hallo Liebes Forum,
      vielen Dank schon mal für eure kurze Hilfe. Aber ich google seit drei Stunden wegen einer ganz einfachen Lampensteuerung.
      Ich habe meine Homematic in den ioBroker eingebunden. Und ich kann auch die Lampen in der VIS steuern über das Bulb on/off Widget. Es gehen auch alle anderen Widgets für ein aus - was ich aber nicht schaffe ist folgenes:

      Wie kann ich das runde Bulb on/off Widget in einen Quadratischen Rahmen ändern?
      Bzw. wie kann ich einen einfachen Button mit Text hinterlegen der wenn die Lampe an ist grün ist und wenn die Lampe aus ist rot und mit diesem Button die Lampe ein und ausschalten. Mit den Button State Buttons kann entweder ein oder ausschalten aber nichts swichten.

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Guazzle

      G Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        guazzle @guazzle last edited by

        Kann hier niemand helfen? Ider geht das gar nicht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guazzle last edited by

          Ich bin leider immer noch ziemlich ratlos - kann man mit einem normalen Button beim ersten klick einschalten und beim zweiten klick wieder ausschalten?
          Würde mich über jede Hilfe freuen.

          Guazzle

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @guazzle last edited by BBTown

            @guazzle es gibt doch hier im Forum zig beispiel von VIS, ich kann nicht glauben, dass Du über die Suche keine Ergebnisse findest.

            Da Du bisher nicht einen einzigen Screenshot zeigst, hat hier auch niemand eine Ahnung wie Du deine VIS eigentlich aufgebaut hast, mit welchen Bausteinen, Material-UI oder nicht und, und, und ....

            Schau dir doch zudem auch noch iQontrol und/oder Lovelace und/oder Bolio als einfache, alternative Visualisierungen an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @guazzle last edited by Segway

              @guazzle sagte in Lampen-Steuerung - Blöde Anfängerfrage:

              Bzw. wie kann ich einen einfachen Button mit Text hinterlegen der wenn die Lampe an ist grün ist und wenn die Lampe aus ist rot und mit diesem Button die Lampe ein und ausschalten.

              Also für Texte kann man den einzelnen States einfach background Farben zuweisen:
              c0248e4f-6a2e-40dd-ba1c-dea4dedbbdae-image.png

              Bei Schaltern gibt es sowas auch ... einfach mal rumprobieren

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guazzle last edited by

                Hallo,
                vielen Dank für Eure Antworten. Ich suche wirklich schon ewig finde aber finde nichts adäquates. Ich glaube ich stelle mich auch nicht all zu Blöd an weil ich auch verschiedene Adapter zum Laufen bekommen habe und auch schon ein kleines Skript über Blockly geschafft habe. Aber dieser Schalter in der VIS raubt mir den letzten Nerv.

                Anbei das Bild der VIS:

                49f6d956-ae33-419c-89a6-485d5f66cee0-image.png

                Über den oberen Testbutton kann ich die Lampe einschalten und auch wieder ausschalten. Der Button soll aber nicht rund wie oben sondern so wieder Button unten Button Text --> ich kann aber da nur entweder die Lampe ausschalten oder einschalten aber nicht den Status ändern.

                Auch der OFF ON Schalter funktionert aber das Ziel ist ja das ich "Button Text" drücke, dann geht das licht an und der Schalter sieht gedrückt aus (z.b. grün hinterlegt). Und wenn ich wieder drücke dann ist das Licht aus und der Button schaut wieder wie im Bild aus.

                Problem ist: Ich bekomme diesen runden TEST Schalter nicht angepasst und ich dann diesen Button Text nicht mit zwei Werten True oder False bestücken.

                Wie mache ich das denn?
                Vielen Dank für Eure Unterstützung.

                PS:
                40648d93-857b-402f-8ac7-13c0d63b1242-image.png
                Beim Runden Schalter kann ich Wert false und true hinterlegen - und diese Einstellung fehlt mir beim "Button Text":

                • da gibt es keine min und max werte:
                  6e1f90c7-b94f-4b9a-a346-41ebb1319391-image.png
                BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @guazzle last edited by

                  @guazzle
                  jetzt kommen wir der Sache doch schon viel näher.

                  Ich glaube Du hast den falschen Baustein genommen.
                  Ich könnte mir vorstellen Du hast den "Button State" genommen und benötigst aber eigentlich für das was Du vorhast den "Toggle"

                  c04385f3-6b67-4e8c-a62d-845394cdff50-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  866
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  vis
                  3
                  7
                  569
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo