Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. guazzle

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    guazzle

    @guazzle

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    guazzle Follow
    Starter

    Latest posts made by guazzle

    • RE: GUI Probleme: "Error in GUI"

      Hallo liebes Forum,

      ich denke ich habe jetzt auch den gleichen Fehler. Habe letztens den iobroker und auch den raspberry geupdatet. Allerdings habe ich jetzt diesen GUI - Error Fehler.

      Folgendes kommt in der F12 Debug ansicht:
      react-dom.production.min.js:216

         DOMException: Failed to execute 'removeChild' on 'Node': The node to be removed is not a child of this node.
      at Oi (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5519753)
      at jl (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5531565)
      at t.unstable_runWithPriority (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5558154)
      at Wa (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5474540)
      at Vl (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5529523)
      at ml (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5525609)
      at http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5474763
      at t.unstable_runWithPriority (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5558154)
      at Wa (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5474540)
      at Ga (http://192.168.178.79:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2:5474708)
      

      ii @ react-dom.production.min.js:216
      n.payload @ react-dom.production.min.js:217
      uc @ react-dom.production.min.js:130
      Io @ react-dom.production.min.js:184
      Ui @ react-dom.production.min.js:269
      Cl @ react-dom.production.min.js:250
      _l @ react-dom.production.min.js:250
      El @ react-dom.production.min.js:250
      ml @ react-dom.production.min.js:243
      (anonym) @ react-dom.production.min.js:123
      t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:18
      Wa @ react-dom.production.min.js:122
      Ga @ react-dom.production.min.js:123
      Ua @ react-dom.production.min.js:122
      hl @ react-dom.production.min.js:237
      enqueueForceUpdate @ react-dom.production.min.js:134
      m.forceUpdate @ react.production.min.js:12
      (anonym) @ ObjectBrowser.js:2163
      setTimeout (asynchron)
      onStateChange @ ObjectBrowser.js:2161
      (anonym) @ Connection.js:482
      (anonym) @ Connection.js:482
      SocketClient.findAnswer @ socket.io.js:255
      socket.onmessage @ socket.io.js:163

      Den Lösungsversucht mit iobroker stop, fix und restart habe ich schon versucht aber es kommt immer noch dieser GUI Fehler.
      Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig helfen - und ich stelle mich nicht zu blöd an - aber bin doch ein rechter Neuling.

      Folgendes kommt bei diesem Befehl update -i

      pi@iobrokerraspberry:~ $ iobroker update -i
      Used repository: stable
      hash unchanged, use cached sources
      update done
      Adapter "admin" : 5.1.25 , installed 5.1.25
      Adapter "backitup" : 2.2.2 , installed 2.2.2
      Adapter "cloud" : 4.1.0 , installed 4.1.0
      Adapter "coronavirus-statistics": 0.8.7 , installed 0.8.7
      Adapter "discovery" : 2.7.3 , installed 2.7.0 [Updateable]
      Adapter "hm-rega" : 3.0.33 , installed 3.0.33
      Adapter "hm-rpc" : 1.14.50 , installed 1.14.50
      Adapter "hs100" : 2.0.6 , installed 2.0.6
      Adapter "info" : 1.9.8 , installed 1.9.8
      Adapter "iot" : 1.8.24 , installed 1.8.22 [Updateable]
      Adapter "javascript" : 5.2.13 , installed 5.2.13
      Controller "js-controller" : 3.3.21 , installed 3.3.21
      Adapter "mercedesme" : 0.0.55 , installed 0.0.55
      Adapter "meross" : 1.6.3 , installed 1.6.3
      Adapter "netatmo" : 1.4.4 , installed 1.4.4
      Adapter "samsung" : 0.2.9 , installed 0.2.9
      Adapter "simple-api" : 2.6.1 , installed 2.6.1
      Adapter "socketio" : 3.1.4 , installed 3.1.5
      Adapter "sunnyportal" : 0.1.5 , installed 0.1.5
      Adapter "tr-064" : 4.2.14 , installed 4.2.14
      Adapter "tradfri" : 3.0.1 , installed 3.0.1
      Adapter "vis" : 1.4.5 , installed 1.4.5
      Adapter "web" : 3.4.9 , installed 3.4.9
      pi@iobrokerraspberry:~ $
      pi@iobrokerraspberry:~ $
      pi@iobrokerraspberry:~ $
      pi@iobrokerraspberry:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      /usr/bin/nodejs
      v12.22.7
      /usr/bin/node
      v12.22.7
      /usr/bin/npm
      6.14.15
      nodejs:
      Installiert: 12.22.7-deb-1nodesource1
      Installationskandidat: 12.22.8-deb-1nodesource1
      Versionstabelle:
      12.22.8-deb-1nodesource1 500
      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
      *** 12.22.7-deb-1nodesource1 100
      100 /var/lib/dpkg/status
      10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Guazzle

      posted in Error/Bug
      G
      guazzle
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      Hallo und guten Abend, das heisst mit dieser API dass es wohl auf längere Zeit nichts mit nem Adapter wird oder?
      (Sorry bin noch Programmier leise)

      Schönen Abend

      Guazzle

      posted in Tester
      G
      guazzle
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      Hallo liebes Forum,
      ich habe immer noch das Problem dass er mir im Log rausschreibt das die Vehicle nicht gefunden werden. Auch die Variablen werden nicht angelegt.

      mercedesme.0 2020-09-23 15:56:13.840 error (23873) Error getting Vehicles
      mercedesme.0 2020-09-23 15:56:13.839 warn (23873) Vehicles not found please start the mercedes me app: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0

      Vielen Dank für Eure Unterstützung.
      Vielleicht liegt es aber auch gerade daran dass ich ein Hybrid - Auto neu habe?

      posted in Tester
      G
      guazzle
    • RE: Lampen-Steuerung - Blöde Anfängerfrage

      Hallo,
      vielen Dank für Eure Antworten. Ich suche wirklich schon ewig finde aber finde nichts adäquates. Ich glaube ich stelle mich auch nicht all zu Blöd an weil ich auch verschiedene Adapter zum Laufen bekommen habe und auch schon ein kleines Skript über Blockly geschafft habe. Aber dieser Schalter in der VIS raubt mir den letzten Nerv.

      Anbei das Bild der VIS:

      49f6d956-ae33-419c-89a6-485d5f66cee0-image.png

      Über den oberen Testbutton kann ich die Lampe einschalten und auch wieder ausschalten. Der Button soll aber nicht rund wie oben sondern so wieder Button unten Button Text --> ich kann aber da nur entweder die Lampe ausschalten oder einschalten aber nicht den Status ändern.

      Auch der OFF ON Schalter funktionert aber das Ziel ist ja das ich "Button Text" drücke, dann geht das licht an und der Schalter sieht gedrückt aus (z.b. grün hinterlegt). Und wenn ich wieder drücke dann ist das Licht aus und der Button schaut wieder wie im Bild aus.

      Problem ist: Ich bekomme diesen runden TEST Schalter nicht angepasst und ich dann diesen Button Text nicht mit zwei Werten True oder False bestücken.

      Wie mache ich das denn?
      Vielen Dank für Eure Unterstützung.

      PS:
      40648d93-857b-402f-8ac7-13c0d63b1242-image.png
      Beim Runden Schalter kann ich Wert false und true hinterlegen - und diese Einstellung fehlt mir beim "Button Text":

      • da gibt es keine min und max werte:
        6e1f90c7-b94f-4b9a-a346-41ebb1319391-image.png
      posted in Visualisierung
      G
      guazzle
    • RE: Lampen-Steuerung - Blöde Anfängerfrage

      Ich bin leider immer noch ziemlich ratlos - kann man mit einem normalen Button beim ersten klick einschalten und beim zweiten klick wieder ausschalten?
      Würde mich über jede Hilfe freuen.

      Guazzle

      posted in Visualisierung
      G
      guazzle
    • RE: IOT, Alexasteuerung Gerät wird nicht geschalten

      Die Lösung war wie dslraser sagte dass unter iot gar nicht geschalten wird und das dann nur in der alexa app funktioniert. Ich hatte einfach zufrüh aufgehört. Vielen Dank für eure Unterstützung.

      Super Forum

      posted in Error/Bug
      G
      guazzle
    • RE: Lampen-Steuerung - Blöde Anfängerfrage

      Kann hier niemand helfen? Ider geht das gar nicht?

      posted in Visualisierung
      G
      guazzle
    • RE: IOT, Alexasteuerung Gerät wird nicht geschalten

      Vielen Dank Fehler gefunden. Ich habe immer in iot nach dem Fehler gesucht. Aber jetzt geht es. Schönen sonntag

      posted in Error/Bug
      G
      guazzle
    • RE: IOT, Alexasteuerung Gerät wird nicht geschalten

      Zur Ergänzung noch folgende Infos:
      Der Adapter ist insgesamt grün
      Die Zeile wo das Gerät ausgwählt wurde im IOT Adapter ist auch grün
      Wenn ich den Schaltbefehl im IOT Adapter Ausführe steht folgendes im LOG

      refresh pausedelete delete_forever
      Log-Größe: 3.94 MB
      Zeit

      iot.0	2020-04-26 12:47:11.614	info	(3438) Request devices
      iot.0	2020-04-26 12:46:42.920	info	(3438) Request devices
      iot.0	2020-04-26 12:46:41.422	info	(3438) Connection changed: connect
      
      posted in Error/Bug
      G
      guazzle
    • IOT, Alexasteuerung Gerät wird nicht geschalten

      Hallo liebes Forum,

      ich habe folgende Frage / Problem:

      Gestern habe ich den Adapter IOT hinzugefügt und entsprechend auch konfiguriert.
      Alle Ampeln sind auf Grün

      Folgendes Ziel:
      Ich möchte eine einfache Homeatic Steckdose mittels Alexa steuern lassen.

      Was habe ich bisher alles gemacht:
      Unter IOT habe ich mir das Gerät der Homematic unter rpc ausgesucht und hinzugefügt. Leider lässt sich bereits hier die Lampe / Steckdose nicht schalten (da sind ja die kleinen Lampensymbole zum ein und ausschalten).
      In der Alexa App wird das Gerät korrekt angezeigt auch komme ich zu einer Übersicht Ein/Ausschalten. Wenn ich das Gerät einschalte wird kurz die Kommunikation zum ioBroker angezeigt und nach weitern sekunden geht alles wieder in den Ausgangszustand ohne dass jedoch die Steckdose geschalten wird.
      Kann mir denn hier jeamdn helfen?

      Vielen Dank

      posted in Error/Bug
      G
      guazzle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo