Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Musik in verschiedenen Räumen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Musik in verschiedenen Räumen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky
      korrekt

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @OliverIO last edited by

        @OliverIO cool - danke für deine ausführlich beschreibung

        proxmox container würde funktionieren ?

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @OliverIO last edited by

          @OliverIO braucht wohl raspi - lt webseite

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky
            da müsste funktionieren.
            dann aber nicht über den picoreplayer, sondern
            direkt installieren.
            https://www.byteshark.de/index.php/computer/smarthome/382-logitech-media-server-und-clients-installieren

            für die clients würde ich aber auf jeden fall das image von picoreplayer verwenden.
            das setzt auf tinycore auf und minimiert das Problem mit den sd-speicherkarten auf dem raspi.
            da kannst du auch hart ausschalten ohne das was passiert, da alle schreibzugriffe im ram passieren

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @liv-in-sky last edited by OliverIO

              @liv-in-sky sagte in Musik in verschiedenen Räumen:

              @OliverIO braucht wohl raspi - lt webseite

              nein, der LMS läuft ja auch auf der synology. ich habe ihn hier auf einem intel nuc mit debian laufen. allerdings ohne vm

              die clients sollten vom gleichen typ sein (bspw raspi), da es sonst ggfs. probleme mit dem synchronisieren gibt, also zeitgleiches abspielen der Musik. Es gibt zwar Nachsteuermöglichkeiten. Allerdings gibt es Berichte, das das nicht immer funktioniert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @OliverIO last edited by

                @OliverIO die seite habe ich auch gefunden - hört sich super interessant an - vorallem nutze ich tunein- was ja integrierbar ist

                nochmals vielen dank

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky
                  tunein ist out of the box schon drin. Firmiert dort nur als Radio. dahinter steckt auch tunein.
                  shoutcast ist auch möglich, da sind ca 25000 webradios verzeichnet.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @OliverIO last edited by

                    @OliverIO

                    habe mit Raspberry Zero W noch nie was zu tun gehabt - wäre das dieser: https://www.reichelt.de/raspberry-pi-zero-w-v-1-1-1-ghz-512-mb-ram-wlan-bt-rasp-pi-zero-w-p256438.html?&nbc=1&trstct=lsbght_sldr::191039

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky

                      ja genau der mit wlan.
                      dann noch ein dac
                      https://www.amazon.de/Audio-Sound-Raspberry-Better-Quality/dp/B00MDW602K
                      leider aktuell nicht verfügbar, scheint es laut anbieter ab anfang mai wieder zu geben https://www.raspiaudio.com/home
                      alternativ geht auch hifiberry, ist halt teuerer

                      bei mir sieht das dann so aus. ich hab mir mit einem laser cutter noch aus mdf ein gehäuse geschnitten.
                      19400b9c-efa2-4527-923d-2a3632f6e759-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        heldchen last edited by

                        Wäre für mich super, habe aber nur Passivboxen. Also beglückt mich mit bezahlbaren Möglichkeiten aus der Passivbox eine Aktivbox zu machen, und ich folge deinem Pfad 🙂

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @heldchen last edited by OliverIO

                          @heldchen
                          Dann schau auf dieser Seite.
                          https://www.hifiberry.com/shop/
                          alle Teile die AMP mit im Namen drin haben.
                          bspw https://www.hifiberry.com/shop/boards/hifiberry-amp2/

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            heldchen last edited by

                            Mal wieder danke. Aber bin ich blind oder sehe ich dort keine Ausgangsleistung 😕

                            https://www.amazon.de/Magnat-hochwertige-Deckeneinbaulautsprecher-Feuchträume-Badezimmer/dp/B00180RKU4/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2LO20ZT9RIVVV&dchild=1&keywords=magnat+interior+ic+62&qid=1588251037&sprefix=magnat+%2Caps%2C171&sr=8-3

                            für die hier, und dann sogar 2 davon wirds wahrscheinlich nicht für eine geeignete Lautstärke reichen, oder?

                            OliverIO B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @heldchen last edited by

                              @heldchen
                              Also ich finde unter Description auf der amp2-Seite den folgenden Text.

                              Powers up to 60W.
                              8826fad4-bbab-48c0-8907-597179ed13ac-image.png

                              Ich habe höhere Leistungen bei hifiberry nicht gesehen.
                              Ich bin jetzt aber auch nicht ganz so der audiophile, der dir die Werte auch richtig interpretieren kann.
                              Wenn du den Verstärker irgendwo in die Decke einbauen willst, müsstest du auch noch auf die Wärmeentwicklung achten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                BoehserWolf @heldchen last edited by

                                @heldchen Hmmm sollte gehen. Betreibe jeweils eine Nubert 313 mit jeweils einem AMP2. Das läuft prima und für ne Party reicht es auch 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  Ich hatte ein ähnliches Anliegen wie du.

                                  Ich habe die Ikea Lautsprecher getestet und war total enttäuscht.
                                  Dann bin ich auf die Yamaha musiccast 20 gestoßen. Geile Teile.
                                  Nun sind die in jedem Raum mit wandhalterrung und haben sogar 3 Taste für Favoriten oder Scripte.

                                  Wir sind sowohl von der Stabilität (wlan) , der Sound Qualität als auch von dem steuern sehr zufrieden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dav3 last edited by

                                    Ich war vor kurzem auch auf der Suche nach neuen Lautsprechern und war mir lange unsicher, welche ich kaufen soll. Zumal ich auch nicht so vie Geld ausgeben wollte. Mir hat dieser Produktvergleich von Breitbandlautsprechern bei der Auswahl geholfen: https://www.diehifiberater.de/breitbandlautsprecher-test/
                                    Vielleicht ist dieser Artikel ja auch interessant für euch 😊

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    928
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    8
                                    25
                                    2169
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo