Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Selfmade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Wasserzähler - Selfmade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasser wasserzählerhow-to
1.1k Beiträge 48 Kommentatoren 375.2k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pfriedP pfried

    Hallo @jomjol normalerweise halte ich es mit: ... never change a running system... kann man Deine neue Version irgendwie mit der Alten vereinbaren und wenn ja wie?

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    schrieb am zuletzt editiert von
    #877

    @pfried sagte in Wasserzähler - Selfmade:

    Hallo @jomjol normalerweise halte ich es mit: ... never change a running system... kann man Deine neue Version irgendwie mit der Alten vereinbaren und wenn ja wie?

    Du könntest Testweise einen zweiten Docker auf einen anderen Port laufen lassen. Deine alte Config funktioniert auch weiter. Du musst nur für die lite-Images die CNN-Files im Verzeichnis networks kopieren und in der Config die Namen bei modelfile ändern. Das hast du auch schnell wieder zurück geändert.

    KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • pfriedP Offline
      pfriedP Offline
      pfried
      schrieb am zuletzt editiert von
      #878

      @jomjol OK, mache ich. Starte den Test morgen. LG

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jomjol

        @pfried sagte in Wasserzähler - Selfmade:

        Hallo @jomjol normalerweise halte ich es mit: ... never change a running system... kann man Deine neue Version irgendwie mit der Alten vereinbaren und wenn ja wie?

        Du könntest Testweise einen zweiten Docker auf einen anderen Port laufen lassen. Deine alte Config funktioniert auch weiter. Du musst nur für die lite-Images die CNN-Files im Verzeichnis networks kopieren und in der Config die Namen bei modelfile ändern. Das hast du auch schnell wieder zurück geändert.

        KnallochseK Nicht stören
        KnallochseK Nicht stören
        Knallochse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #879

        @jomjol Test läuft mit 2 Containern parallel (innerhalb von 10sec aufgenommen)
        7F3C19C8-E3BE-43B2-837B-38AF994B4685.jpeg 886451C3-7EF4-480C-985C-4C99826D8115.jpeg

        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jomjol

          @hugo1215 Das verzerrte Bild zeigt, dass dein Alignment nicht funktioniert. Welche Aligmentmarken hast du den geteached?

          Die roten Zahlen funktionieren nicht, da das neuronale Netz momentan auf schwarze Zahl auf weissem Grund angelernt ist. Kann ich gerne erweiteren, dann brauche ich aber Bilder zum trainieren. Kannst du erzeugen, wenn du erstmal alles am Laufen hast.

          Hier eine Handanleitung zum Einstellen deiner Config:

          https://github.com/jomjol/water-meter-system-complete/blob/master/images/Alignment_procedure_draft.pdf

          https://github.com/jomjol/water-meter-system-complete/blob/master/Config_Description.md

          Beste Grüße,
          jomjol

          H Offline
          H Offline
          hugo1215
          schrieb am zuletzt editiert von
          #880

          @jomjol Super vielen dank. Habe alles zum laufen bekommen. Erkennung klappt soweit auch nicht schlecht aber irgendwie scheint bei mir eine Zahl nicht richtig zu klappen. Aus einer 2 macht er eine 8. Habe schon versucht mit einer guten Ausrichtung und Schärfe das ganze hinzubekommen aber irgendwie mag er die 2 nicht.

          Bildschirmfoto 2020-04-25 um 10.53.16.png

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hugo1215

            @jomjol Super vielen dank. Habe alles zum laufen bekommen. Erkennung klappt soweit auch nicht schlecht aber irgendwie scheint bei mir eine Zahl nicht richtig zu klappen. Aus einer 2 macht er eine 8. Habe schon versucht mit einer guten Ausrichtung und Schärfe das ganze hinzubekommen aber irgendwie mag er die 2 nicht.

            Bildschirmfoto 2020-04-25 um 10.53.16.png

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            schrieb am zuletzt editiert von
            #881

            @hugo1215 sagte in Wasserzähler - Selfmade:

            @jomjol Super vielen dank. Habe alles zum laufen bekommen. Erkennung klappt soweit auch nicht schlecht aber irgendwie scheint bei mir eine Zahl nicht richtig zu klappen. Aus einer 2 macht er eine 8. Habe schon versucht mit einer guten Ausrichtung und Schärfe das ganze hinzubekommen aber irgendwie mag er die 2 nicht.

            Bildschirmfoto 2020-04-25 um 10.53.16.png

            Hallo Hugo,
            klingt gut ist aber echt ein glücklicher Zufall. Bemerke erst jetzt, dass deine Ziffern ja auch weisse Schrift auf schwarzem Grund sind. Darauf ist das CNN nicht trainert. Das ist aber auch spannend für andere Nutzer. Daher folgende Bitte: kannst du eine zeitlang die Bilder loggen und wenn du dann von jeder Ziffer 3-4 hast, mir das Log-Verzeichnis schicken. Bitte jeweils für rote und schwarze Ziffern.
            Dann erweitere ich das Training mit den Ziffern und es sollte auch mit der 2 klappen.
            Beste Grüße,
            jomjol

            KnallochseK H 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • J jomjol

              @hugo1215 sagte in Wasserzähler - Selfmade:

              @jomjol Super vielen dank. Habe alles zum laufen bekommen. Erkennung klappt soweit auch nicht schlecht aber irgendwie scheint bei mir eine Zahl nicht richtig zu klappen. Aus einer 2 macht er eine 8. Habe schon versucht mit einer guten Ausrichtung und Schärfe das ganze hinzubekommen aber irgendwie mag er die 2 nicht.

              Bildschirmfoto 2020-04-25 um 10.53.16.png

              Hallo Hugo,
              klingt gut ist aber echt ein glücklicher Zufall. Bemerke erst jetzt, dass deine Ziffern ja auch weisse Schrift auf schwarzem Grund sind. Darauf ist das CNN nicht trainert. Das ist aber auch spannend für andere Nutzer. Daher folgende Bitte: kannst du eine zeitlang die Bilder loggen und wenn du dann von jeder Ziffer 3-4 hast, mir das Log-Verzeichnis schicken. Bitte jeweils für rote und schwarze Ziffern.
              Dann erweitere ich das Training mit den Ziffern und es sollte auch mit der 2 klappen.
              Beste Grüße,
              jomjol

              KnallochseK Nicht stören
              KnallochseK Nicht stören
              Knallochse
              schrieb am zuletzt editiert von
              #882

              @jomjol Ich bekomme bei beiden Dockern (6.0 und Lite) die gleiche Versionsinfo. Ich habe beide parallel laufen.
              Wäre schön wenn du diese noch unterschiedlich ausgibst.

              Bis jetzt konnte ich mit der neuen „Lite“ Version keine Auffälligkeiten feststellen. Scheint gut zu laufen.
              Ich finde dein Projekt immer noch geil, und das läuft ja auch schon seit November 2019 👍

              HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KnallochseK Knallochse

                @jomjol Ich bekomme bei beiden Dockern (6.0 und Lite) die gleiche Versionsinfo. Ich habe beide parallel laufen.
                Wäre schön wenn du diese noch unterschiedlich ausgibst.

                Bis jetzt konnte ich mit der neuen „Lite“ Version keine Auffälligkeiten feststellen. Scheint gut zu laufen.
                Ich finde dein Projekt immer noch geil, und das läuft ja auch schon seit November 2019 👍

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #883

                @Knallochse Du hast natürlich Recht. Docker mit Versionsupdate kompiliert.
                Danke für die Rückmeldung, dass bei dir alles läuft. Ich werde mittelfristig auf die lite-Version umstellen, da ich dann komplett das Kompilieren der Tensorflow-Bibliothek für Synology verzichten kann.
                Was meinst du, wie die Community mit einer nicht abwärtskompatiblen Version zurecht kommt?

                KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jomjol

                  @Knallochse Du hast natürlich Recht. Docker mit Versionsupdate kompiliert.
                  Danke für die Rückmeldung, dass bei dir alles läuft. Ich werde mittelfristig auf die lite-Version umstellen, da ich dann komplett das Kompilieren der Tensorflow-Bibliothek für Synology verzichten kann.
                  Was meinst du, wie die Community mit einer nicht abwärtskompatiblen Version zurecht kommt?

                  KnallochseK Nicht stören
                  KnallochseK Nicht stören
                  Knallochse
                  schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                  #884

                  @jomjol Also ich habe deine Dockerversionen mit dem Bridge_Netzwerk erstellt. Dabei habe ich mehrere Container mit verschiedene Ports (+1) benutzt. Dadurch lässt sich die Auswertung der Daten in IoBroker gut anpassen. Ob man nun den Parser Adapter, oder das Script von @sissiwup nutz oder mein Blockly, so kann mann einfach zwischen den verschiedenen Docker Versionen wechseln (auch der Lite-version). Ich sehe hier kein Problem mit der Abwärtskompatibilität, da die Daten in den verschiedenen Versionen gleich ausgegeben werden.
                  Der Arbeitsspeicherbedarf mit der Lite_Version schein aber wesentlich besser zu sein
                  35d250a2-a04c-460d-a481-71b4e5dfebda-image.png

                  Zusammenfassend möchte ich sagen, dass dein Projekt bei mir funktioniert. Das ist nicht selbstverständlich. Ich habe schon andere "Bastelobjekte" unternommen, und musste kapitulieren. Aber ich experimentiere gern.

                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • pfriedP Offline
                    pfriedP Offline
                    pfried
                    schrieb am zuletzt editiert von pfried
                    #885

                    @jomjol Bei mir gibt die Lite Version exakt dasselbe aus wie die Full Version! :+1:
                    EDIT: Dachte der Container raspi-rolling-lite läuft, habe aber eine falsche Abfrage gemacht. Sorry!
                    Der Container raspi-rolling-lite läuft auf meinem RB3+ nicht. Er reseted wiederkehrend.

                    bb383714-c46a-4268-8703-04b3ef1deae7-grafik.png

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • pfriedP Offline
                      pfriedP Offline
                      pfried
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #886

                      @jomjol Frage zu der Bilderkennung: was ist wichtiger, das die roten Zeiger genau in der Mitte sind, oder die Ziffernbeschriftungsscheibe genau zentriert? Beispiel Zeiger1, ganz rechts:

                      0da9a56e-3ac8-43ec-9c5c-fa7028775013-grafik.png

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • pfriedP pfried

                        @jomjol Frage zu der Bilderkennung: was ist wichtiger, das die roten Zeiger genau in der Mitte sind, oder die Ziffernbeschriftungsscheibe genau zentriert? Beispiel Zeiger1, ganz rechts:

                        0da9a56e-3ac8-43ec-9c5c-fa7028775013-grafik.png

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #887

                        @pfried Ich bin mir selber nicht ganz sicher. Der Zeiger ist aber wichtiger, wie die Ziffern, den letztlich enthält er die Informationen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • pfriedP pfried

                          @jomjol Bei mir gibt die Lite Version exakt dasselbe aus wie die Full Version! :+1:
                          EDIT: Dachte der Container raspi-rolling-lite läuft, habe aber eine falsche Abfrage gemacht. Sorry!
                          Der Container raspi-rolling-lite läuft auf meinem RB3+ nicht. Er reseted wiederkehrend.

                          bb383714-c46a-4268-8703-04b3ef1deae7-grafik.png

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #888

                          @pfried Kannst du mal schauen, ob du eine Fehlermeldung aus dem Log-File bekommst? Ich habe den Container auch auf einen Raspi3 getestet und er hat funktioniert.
                          Wichtig ist aber, dass du die Config.ini anpasst und die CNN-Netzwerkinfos als tflite-Dateien zur Verfügung stellst.

                          pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • coyoteC Offline
                            coyoteC Offline
                            coyote
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #889

                            @jomjol wollte gerade auf meiner QNAP in Docker die Lite Version mal testen, bekomme den Container aber gar nicht erst gestartet.

                            0.0                                                                                                                                         
                            Start Init Zaehlerstand                                                                                                                     
                            Traceback (most recent call last):                                                                                                          
                              File "./wasseruhr.py", line 120, in <module>                                                                                              
                                wasserzaehler = lib.ZaehlerstandClass.Zaehlerstand()                                                                                    
                              File "/lib/ZaehlerstandClass.py", line 47, in __init__                                                                                    
                                self.readAnalogNeedle = lib.UseAnalogCounterCNNClass.UseAnalogCounterCNN(model_file, in_dx, in_dy, log_Image, LogNames)                 
                              File "/lib/UseAnalogCounterCNNClass.py", line 38, in __init__                                                                             
                                for i in range(in_numberclasses):                                                                                                       
                            NameError: name 'in_numberclasses' is not defined                                                                                           
                                                                                
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @pfried Kannst du mal schauen, ob du eine Fehlermeldung aus dem Log-File bekommst? Ich habe den Container auch auf einen Raspi3 getestet und er hat funktioniert.
                              Wichtig ist aber, dass du die Config.ini anpasst und die CNN-Netzwerkinfos als tflite-Dateien zur Verfügung stellst.

                              pfriedP Offline
                              pfriedP Offline
                              pfried
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #890

                              @jomjol So jetzt funktioniert es mit dem Docker Container. Die Auswertung hat immer noch das Problem mit den Zeigern:

                              fec97e1a-1743-4274-8254-4c976e7f1be1-grafik.png

                              Erkannt wird:

                              6cdf4e38-0200-44b8-a260-4cc7489177c2-grafik.png

                              Also 29.8965 statt 29.8929

                              Lasse jetzt mal die Lite Version laufen. Wenn ich was testen soll lasse es mich bitte wissen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • coyoteC Offline
                                coyoteC Offline
                                coyote
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #891

                                @jomjol da es nicht funktioniert hat die Lite Version auf dem QNAP in der Container Station zu installieren, habe ich dann heute die Lite Version auf meinem NUC im Container installiert. Lief soweit alles durch und sieht bisher gut aus, Erkennung klappt bisher einwandfrei. :+1:

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • coyoteC coyote

                                  @jomjol da es nicht funktioniert hat die Lite Version auf dem QNAP in der Container Station zu installieren, habe ich dann heute die Lite Version auf meinem NUC im Container installiert. Lief soweit alles durch und sieht bisher gut aus, Erkennung klappt bisher einwandfrei. :+1:

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jomjol
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #892

                                  @coyote Ist ein bisschen strange - den bei mir lief es auch, aber dein Screenshot mit der Fehlermeldung hat mich noch auf zwei Fehler beim erzeugen der jpg-Logs geführt.
                                  Ein Update für die lite-Version habe ich gerade hochgeladen - Docker-Build läuft - Version 7.0.1 - lite.

                                  Danke für deine Rückmeldung - hat sehr geholfen.

                                  Beste Grüße,
                                  jomjol

                                  KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jomjol

                                    @coyote Ist ein bisschen strange - den bei mir lief es auch, aber dein Screenshot mit der Fehlermeldung hat mich noch auf zwei Fehler beim erzeugen der jpg-Logs geführt.
                                    Ein Update für die lite-Version habe ich gerade hochgeladen - Docker-Build läuft - Version 7.0.1 - lite.

                                    Danke für deine Rückmeldung - hat sehr geholfen.

                                    Beste Grüße,
                                    jomjol

                                    KnallochseK Nicht stören
                                    KnallochseK Nicht stören
                                    Knallochse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #893

                                    @jomjol Habe gerade geupdatet. Versionsinfo passt 👍

                                    Version 7.0.1 - lite (2020-04-27)
                                    

                                    Keine Fehler beim Starten des Containers auf meiner Synology 918+

                                    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @hugo1215 sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                      @jomjol Super vielen dank. Habe alles zum laufen bekommen. Erkennung klappt soweit auch nicht schlecht aber irgendwie scheint bei mir eine Zahl nicht richtig zu klappen. Aus einer 2 macht er eine 8. Habe schon versucht mit einer guten Ausrichtung und Schärfe das ganze hinzubekommen aber irgendwie mag er die 2 nicht.

                                      Bildschirmfoto 2020-04-25 um 10.53.16.png

                                      Hallo Hugo,
                                      klingt gut ist aber echt ein glücklicher Zufall. Bemerke erst jetzt, dass deine Ziffern ja auch weisse Schrift auf schwarzem Grund sind. Darauf ist das CNN nicht trainert. Das ist aber auch spannend für andere Nutzer. Daher folgende Bitte: kannst du eine zeitlang die Bilder loggen und wenn du dann von jeder Ziffer 3-4 hast, mir das Log-Verzeichnis schicken. Bitte jeweils für rote und schwarze Ziffern.
                                      Dann erweitere ich das Training mit den Ziffern und es sollte auch mit der 2 klappen.
                                      Beste Grüße,
                                      jomjol

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hugo1215
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #894

                                      @jomjol werde die Zahlen für dich aufzeichen und dann wenn ich alles habe dir dann zukommen lassen.
                                      Momentan habe ich aber noch damit zu kämpfen das der ESP sich immer wieder Abschaltet. Gibt es eine Deep Sleep modus??
                                      gruß

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hugo1215

                                        @jomjol werde die Zahlen für dich aufzeichen und dann wenn ich alles habe dir dann zukommen lassen.
                                        Momentan habe ich aber noch damit zu kämpfen das der ESP sich immer wieder Abschaltet. Gibt es eine Deep Sleep modus??
                                        gruß

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mameier1234
                                        schrieb am zuletzt editiert von mameier1234
                                        #895

                                        @hugo1215 sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                        @jomjol werde die Zahlen für dich aufzeichen und dann wenn ich alles habe dir dann zukommen lassen.
                                        Momentan habe ich aber noch damit zu kämpfen das der ESP sich immer wieder Abschaltet. Gibt es eine Deep Sleep modus??
                                        gruß

                                        Das Problem hatten hier einige... jomjol hat eine rolling-Version gebaut.. da gibt es keine Probleme mehr...

                                        https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider/tree/rolling

                                        Ich hatte mir vorher einen eigenen Watchdog gebaut, der die Steckdose resettet hatte, wenn kein ping mehr kam.. .jetzt ist seit 3 Wochen kein einziger Ausfall mehr gewesen..

                                        Grüße,

                                        Martin

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mameier1234

                                          @hugo1215 sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                          @jomjol werde die Zahlen für dich aufzeichen und dann wenn ich alles habe dir dann zukommen lassen.
                                          Momentan habe ich aber noch damit zu kämpfen das der ESP sich immer wieder Abschaltet. Gibt es eine Deep Sleep modus??
                                          gruß

                                          Das Problem hatten hier einige... jomjol hat eine rolling-Version gebaut.. da gibt es keine Probleme mehr...

                                          https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider/tree/rolling

                                          Ich hatte mir vorher einen eigenen Watchdog gebaut, der die Steckdose resettet hatte, wenn kein ping mehr kam.. .jetzt ist seit 3 Wochen kein einziger Ausfall mehr gewesen..

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #896

                                          @mameier1234 Ich habe die Rolling jetzt in die Master gemerged.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe