Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HM RPC keine Datenpunkte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM RPC keine Datenpunkte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer @lexnared last edited by

      @lexnared Deine Objektstruktur oben schaut aus als würde hm-rega korrekt arbeiten, hm-rpc sich zwar verbinden, allerdings keine Antwort von CCU beim ioBroker ankommen, deshalb wäre Debug einer hm-rpc Instanz eher hilfreich.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lexnared last edited by

        hier mal der log
        hm-rpc.0:

        hm-rpc.0	2020-04-23 22:59:12.534	debug	(1456) system.adapter.admin.0: logging true
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:59:04.128	debug	(1456) start ping interval
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:59:04.127	debug	(1456) clear connecting interval
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:59:04.101	debug	(1456) xmlrpc -> 192.168.1.4:2001/ init ["http://192.168.1.129:2001","hm-rpc.0"]
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:58:34.099	debug	(1456) start connecting interval
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:58:34.098	debug	(1456) clear ping interval
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:58:34.097	debug	(1456) Connect...
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:58:34.096	debug	(1456) [KEEPALIVE] Connection timed out, initializing new connection
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:58:34.094	debug	(1456) [KEEPALIVE] Check if connection is alive
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:58:19.613	debug	(1456) system.adapter.admin.0: logging false
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:57:04.155	debug	(1456) PING ok
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:57:04.097	debug	(1456) Send PING...
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:57:04.095	debug	(1456) [KEEPALIVE] Check if connection is alive
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.093	debug	(1456) start ping interval
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.091	debug	(1456) clear connecting interval
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.089	info	(1456) Connected
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.033	debug	(1456) start connecting interval
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.006	debug	(1456) xmlrpc -> 192.168.1.4:2001/ init ["http://192.168.1.129:2001","hm-rpc.0"]
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.005	debug	(1456) Connect...
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.002	info	(1456) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.4:2001/ with ["http://192.168.1.129:2001","hm-rpc.0"]
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:34.001	info	(1456) xmlrpc server is trying to listen on 0.0.0.0:2001
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:32.797	debug	(1456) [META] Meta data updated
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:32.401	info	(1456) starting. Version 1.13.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v10.20.1
        hm-rpc.0	2020-04-23 22:55:31.595	debug	(1456) statesDB connected
        

        hm-rpc.1:

        hm-rpc.1	2020-04-23 22:58:19.086	info	(1479) Connected
        hm-rpc.1	2020-04-23 22:58:19.081	info	(1479) new CUxD devices/channels after filter: 0
        hm-rpc.1	2020-04-23 22:58:17.706	info	(1479) binrpc -> listDevices 93
        hm-rpc.1	2020-04-23 22:58:16.888	info	(1479) binrpc client is trying to connect to 192.168.1.4:8701/ with ["xmlrpc_bin://192.168.1.129:8701","hm-rpc.1"]
        hm-rpc.1	2020-04-23 22:58:16.886	info	(1479) binrpc server is trying to listen on 0.0.0.0:8701
        hm-rpc.1	2020-04-23 22:58:15.283	info	(1479) starting. Version 1.13.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v10.20.1
        

        hm-rpc.2:

        hm-rpc.2	2020-04-23 22:58:19.392	info	(1486) Connected
        hm-rpc.2	2020-04-23 22:58:19.257	info	(1486) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.4:2010/ with ["http://192.168.1.129:2010","hm-rpc.2"]
        hm-rpc.2	2020-04-23 22:58:19.256	info	(1486) xmlrpc server is trying to listen on 0.0.0.0:2010
        hm-rpc.2	2020-04-23 22:58:17.017	info	(1486) starting. Version 1.13.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v10.20.1
        

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer last edited by foxriver76

          Ok, sprich nur die XML-RPC Antworten kommen nicht an. Würde auf ioB Seite mal checken ob die Firewall was blockt, CCU Firewall passt

          Auf meinem Testsystem ist defaultmässig auch der Fall dass Ubuntu Firewall blockt..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lexnared last edited by

            Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du das der Raspberry pi 3b+ mit der IP 192.168.1.129 den Port 2001 blockt?
            Wo kann ich die entsprechenden Einstellungen ändern?

            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @lexnared last edited by

              @lexnared ja oder der Container. So wie ich es verstehe läuft dein ioBroker in einem Docker oder heißt der initial post dass da einfach ein Container nebenher läuft mit anderem Zeug?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lexnared last edited by

                Hast du richtig verstanden.
                Der iobroker läuft über docker

                foxriver76 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @lexnared last edited by

                  @lexnared habe leider sehr wenig Ahnung von Docker, grundsätzlich lassen sich Debian Firewalls erst mal checken als Root mit iptables -L Ubuntu nutzt ufw

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lexnared last edited by

                    Ich schau morgen noch mal nach.
                    Im bescheidensten Fall setze ich den pi neu auf und installiere iobroker außerhalb von docker.
                    Danach wird mit shrinkpy erst einmal eine Datensicherung gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @lexnared last edited by

                      @lexnared sagte:

                      Der iobroker läuft über docker

                      Dann hat der Pi doch sicherlich eine andere IP-Adresse als der Container in dem ioBroker läuft ? Falls ja, dann gib die IP-Adresse des Pi als Callback-Adresse ein.

                      foxriver76 L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @paul53 last edited by

                        @paul53 Hatte ich anfangs auch vermutet und die Symptome schauen stark danach aus, aber laut seiner Browserleiste (Screenshot) sollte es passen ..

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @foxriver76 last edited by paul53

                          Der Screenshot von hm-rpc.N zeigt als Adapter-Adresse 0.0.0.0. Das muss geändert werden in 192.168.1.129. Laut Doku:

                          Adapter Addresse

                          Im Pulldown-Menü wird die IP des Hosts ausgewählt, auf dem der Adapter installiert ist. Die Auswahl von "0.0.0.0. auf alle IPs hören" und "127.0.0.1" ist Spezialfällen vorbehalten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lexnared @paul53 last edited by

                            @paul53
                            ioBroker der im Container von Docker lief, hatte die gleiche IP-Adresse wie der Rapberry pi.

                            Dein Ansatz mit der Adapteradresse könnte die Lösung sein.
                            Macht meiner Meinung nach auch Sinn.

                            Jedoch kann ich dies leider nicht mehr testen, da ich inzwischen Raspbian Buster neu aufgesetzt habe.
                            ioBroker läuft nun Stabil und alle Werte konnten problemlos ausgelesen werden.

                            Bedanke mich schon einmal für die Zahlreichen tipps!!

                            Noch eine Idee von meiner Seite.

                            Bekanntlich sagt man ja "Don't touch a running System"
                            Ich mache nach jeder Änderung eine Datensicherung mit dd (z.B. dd if=/dev/sda1 of=/home/pi/backup_Server.img)
                            Dies kann ich jedem nur ans Herz legen, da wenn mal die SD Karte einen defekt haben sollte, kann man das backup eigentlich auf eine andere SD Karte kopieren.
                            Eigentlich aus dem Grund, die neue SD Karte darf kein Bit kleiner sein. Ansonsten gibt es von den Programmen Win32DiskImager, balenaEtcher oder mit dem befehl von dd probleme.
                            Sollte dies der fall sein das die SD Karte ein paar bit, MB oder auch GB kleiner sein, kann ich nur "pishrink" empfehlen.
                            Voraussetzung ist natürlich das das System auf dem Pi läuft und nicht auf Ubuntu.

                            Gerne kann ich dies bei bedarf ausführlich erklären.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            569
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            alexa homematic iobroker keine datenpunkte
                            3
                            15
                            1350
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo