Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bosch
437 Beiträge 85 Kommentatoren 111.2k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holomekc

    @stenmic
    So müsste das gehen. Die debug Ausgabe einfach mit dem ersetzen was du machen möchtest.

    2a80cc9d-509c-4f08-a950-51e09b2585c0-image.png

    Gibt es eine Art Export-Funktion für Blockly? Habe jetzt nur ein Bild angehängt.

    Edit: Hier der Code. Danke @BigTom91

    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
      <variables>
        <variable type="" id="TC17y~Bap=Mh]2X9@+AU">i</variable>
        <variable type="" id="WOc#:AXA!]^aHBHvdO`F">value</variable>
      </variables>
      <block type="on_ext" id="~Fhy=aEjfMss)[[{26.$" x="-13" y="13">
        <mutation items="1"></mutation>
        <field name="CONDITION">ne</field>
        <field name="ACK_CONDITION"></field>
        <value name="OID0">
          <shadow type="field_oid" id="%C-WnuL/4k{pCBNjt+f0">
            <field name="oid">bshb.0.hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000055385A3086.BatteryLevel.faults</field>
          </shadow>
        </value>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="controls_if" id="[{=tDm#$n?XHp{yw~Nsu">
            <mutation else="1"></mutation>
            <value name="IF0">
              <block type="logic_null" id="(kZ;%]NWf9O56DOe^WfE"></block>
            </value>
            <statement name="ELSE">
              <block type="controls_forEach" id="NX|GK?ic#Qwa$Wy;y7l}">
                <field name="VAR" id="TC17y~Bap=Mh]2X9@+AU" variabletype="">i</field>
                <value name="LIST">
                  <block type="variables_get" id="LmNhutHPi.d6hO!dF5m?">
                    <field name="VAR" id="WOc#:AXA!]^aHBHvdO`F" variabletype="">value</field>
                  </block>
                </value>
                <statement name="DO">
                  <block type="controls_if" id="{~Ib{bo=5%;Iz0ta*5,%">
                    <value name="IF0">
                      <block type="logic_compare" id="4V*MB6VJ]B)X.jSejFo[">
                        <field name="OP">EQ</field>
                        <value name="A">
                          <block type="get_attr" id="HC#*QCTh+o43iMbyb%e9">
                            <value name="PATH">
                              <shadow type="text" id="M_=3AWle0*%J;`w:EXOR">
                                <field name="TEXT">type</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <value name="OBJECT">
                              <block type="variables_get" id="0gO6k6n/Pd89s5hVaR1p">
                                <field name="VAR" id="TC17y~Bap=Mh]2X9@+AU" variabletype="">i</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <value name="B">
                          <block type="text" id=")i|.K_`dvpct!d;E3vO;">
                            <field name="TEXT">LOW_BATTERY</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <statement name="DO0">
                      <block type="debug" id="At)^=VxGO%)7y8s8FMgZ">
                        <field name="Severity">log</field>
                        <value name="TEXT">
                          <shadow type="text" id="Y9*5a@)a4M=r,_(D(dKR">
                            <field name="TEXT">Mache was du möchtest</field>
                          </shadow>
                        </value>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </statement>
              </block>
            </statement>
          </block>
        </statement>
      </block>
    </xml>
    

    Edit2: Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig aufgebaut habe. Ist das erste mal das ich Blockly verwende. Aber ich hoffe die Idee ist klar. Mir ist unklar wie der Wert vom Objekt in die Variable value kommt und ob die "null" Prüfung überhaupt funktioniert. Sollte aber auch nicht vorkommen default ist immer eine leere Liste [].

    B Offline
    B Offline
    BigTom91
    schrieb am zuletzt editiert von
    #154

    @holomekc oben rechts das linke Symbol "Blöcke exportieren", dann kannst du den Code hier noch posten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H holomekc

      @stenmic
      So müsste das gehen. Die debug Ausgabe einfach mit dem ersetzen was du machen möchtest.

      2a80cc9d-509c-4f08-a950-51e09b2585c0-image.png

      Gibt es eine Art Export-Funktion für Blockly? Habe jetzt nur ein Bild angehängt.

      Edit: Hier der Code. Danke @BigTom91

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        <variables>
          <variable type="" id="TC17y~Bap=Mh]2X9@+AU">i</variable>
          <variable type="" id="WOc#:AXA!]^aHBHvdO`F">value</variable>
        </variables>
        <block type="on_ext" id="~Fhy=aEjfMss)[[{26.$" x="-13" y="13">
          <mutation items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="%C-WnuL/4k{pCBNjt+f0">
              <field name="oid">bshb.0.hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000055385A3086.BatteryLevel.faults</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="[{=tDm#$n?XHp{yw~Nsu">
              <mutation else="1"></mutation>
              <value name="IF0">
                <block type="logic_null" id="(kZ;%]NWf9O56DOe^WfE"></block>
              </value>
              <statement name="ELSE">
                <block type="controls_forEach" id="NX|GK?ic#Qwa$Wy;y7l}">
                  <field name="VAR" id="TC17y~Bap=Mh]2X9@+AU" variabletype="">i</field>
                  <value name="LIST">
                    <block type="variables_get" id="LmNhutHPi.d6hO!dF5m?">
                      <field name="VAR" id="WOc#:AXA!]^aHBHvdO`F" variabletype="">value</field>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO">
                    <block type="controls_if" id="{~Ib{bo=5%;Iz0ta*5,%">
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_compare" id="4V*MB6VJ]B)X.jSejFo[">
                          <field name="OP">EQ</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_attr" id="HC#*QCTh+o43iMbyb%e9">
                              <value name="PATH">
                                <shadow type="text" id="M_=3AWle0*%J;`w:EXOR">
                                  <field name="TEXT">type</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <value name="OBJECT">
                                <block type="variables_get" id="0gO6k6n/Pd89s5hVaR1p">
                                  <field name="VAR" id="TC17y~Bap=Mh]2X9@+AU" variabletype="">i</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="text" id=")i|.K_`dvpct!d;E3vO;">
                              <field name="TEXT">LOW_BATTERY</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="debug" id="At)^=VxGO%)7y8s8FMgZ">
                          <field name="Severity">log</field>
                          <value name="TEXT">
                            <shadow type="text" id="Y9*5a@)a4M=r,_(D(dKR">
                              <field name="TEXT">Mache was du möchtest</field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      

      Edit2: Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig aufgebaut habe. Ist das erste mal das ich Blockly verwende. Aber ich hoffe die Idee ist klar. Mir ist unklar wie der Wert vom Objekt in die Variable value kommt und ob die "null" Prüfung überhaupt funktioniert. Sollte aber auch nicht vorkommen default ist immer eine leere Liste [].

      S Nicht stören
      S Nicht stören
      stenmic
      schrieb am zuletzt editiert von stenmic
      #155

      @holomekc
      danke für deinen Vorschlag, aber ich habe das jetzt so gelöst.

      Image 004.jpg

      Leider aktualisiert der Adapter den Status nicht automatisch nach dem Austausch der Batterien.
      Auch nach einer Stunde nicht. In der Bosch-App wird der Wechsel gleich bestätigt.

      Image 005.jpg

      Starte ich den Adapter neu, passt der Wert.

      Image 006.jpg

      Gibt es für diesen Datenpunkt ein zeitliches Aktualisierungsintervall?

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        BigTom91
        schrieb am zuletzt editiert von
        #156

        Kann evtl. jemand in seine Glaskugel schauen und mir sagen, warum mir für den Adapter kein Update angezeigt wird?
        Bin noch auf 0.1.4 :(

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S stenmic

          @holomekc
          danke für deinen Vorschlag, aber ich habe das jetzt so gelöst.

          Image 004.jpg

          Leider aktualisiert der Adapter den Status nicht automatisch nach dem Austausch der Batterien.
          Auch nach einer Stunde nicht. In der Bosch-App wird der Wechsel gleich bestätigt.

          Image 005.jpg

          Starte ich den Adapter neu, passt der Wert.

          Image 006.jpg

          Gibt es für diesen Datenpunkt ein zeitliches Aktualisierungsintervall?

          H Offline
          H Offline
          holomekc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #157

          @stenmic
          Hi. Nein es gibt eine Schnittstelle über die der Controller den Adapter informiert ohne das jeder Wert einzeln erneut abgerufen werden muss. Ich schaue mal, ob ich einen Fehler forcieren kann und welche Nachrichten verschickt werden. Vielleicht habe ich etwas übersehen und der Adapter versteht die Nachricht nicht.
          Falls du die alten Batterien noch hast würde es auch helfen, wenn du den Adapter auf debug stellst, dann die Batterien austauschst und mir die Logs schicken würdest.

          @BigTom91
          Hi. 0.1.5 und 0.1.6 sind bisher nur auf github. Ich muss das noch freigeben sozusagen. Ich schaue noch nach dem Problem oben und dann mache ich das asap.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            holomekc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #158

            @stenmic
            Ich kann das mit leerer Batterie leider nicht simulieren. Ich habe die Batterien einfach rausgenommen und dann wieder eingesetzt. Die Fehlermeldung ist dann zwar nicht am Gerät selber, sondern am RoomClimateControl aber ich bin davon ausgegangen das dieses Verhalten übertragbar ist:

            Gerät nicht verfügbar. Hier stehen faults am Ende:

            {"path":"/devices/roomClimateControl_hz_2/services/RoomClimateControl","operations":["incrementSetpointTemperature","decrementSetpointTemperature"],"@type":"DeviceServiceData","id":"RoomClimateControl","state":{"schedule":{"profiles":[{"switchPoints":[{"startTimeMinutes":0,"value":..."supportsBoostMode":true},"deviceId":"roomClimateControl_hz_2",
            
            "faults":{"entries":[{"source":{"rootDeviceId":"64-da-a0-02-49-0d","deviceServiceId":"NONE","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000055385A4071"},"type":"DEVICE_UNAVAILABLE","category":"WARNING"}]}}
            

            Gerät wieder verfügbar. Hier gibt es keine faults am Ende:

            {"path":"/devices/roomClimateControl_hz_2/services/RoomClimateControl","operations":["incrementSetpointTemperature","decrementSetpointTemperature"],"@type":"DeviceServiceData","id":"RoomClimateControl","state":{"schedule":{"profiles":[{"switchPoints":[{"startTimeMinutes":0,"value":..."supportsBoostMode":true},"deviceId":"roomClimateControl_hz_2"}
            

            Der Adapter schaut bei jedem dieser Updates erst einmal nach den tatsächlichen Daten. Also hier bspw. ob sich Werte wie supportsBoostMode verändert haben und dann schaut er noch, ob faults existiert mit Einträgen. Wenn nicht werden die faults auf eine Leere Liste gesetzt.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H holomekc

              @stenmic
              Ich kann das mit leerer Batterie leider nicht simulieren. Ich habe die Batterien einfach rausgenommen und dann wieder eingesetzt. Die Fehlermeldung ist dann zwar nicht am Gerät selber, sondern am RoomClimateControl aber ich bin davon ausgegangen das dieses Verhalten übertragbar ist:

              Gerät nicht verfügbar. Hier stehen faults am Ende:

              {"path":"/devices/roomClimateControl_hz_2/services/RoomClimateControl","operations":["incrementSetpointTemperature","decrementSetpointTemperature"],"@type":"DeviceServiceData","id":"RoomClimateControl","state":{"schedule":{"profiles":[{"switchPoints":[{"startTimeMinutes":0,"value":..."supportsBoostMode":true},"deviceId":"roomClimateControl_hz_2",
              
              "faults":{"entries":[{"source":{"rootDeviceId":"64-da-a0-02-49-0d","deviceServiceId":"NONE","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000055385A4071"},"type":"DEVICE_UNAVAILABLE","category":"WARNING"}]}}
              

              Gerät wieder verfügbar. Hier gibt es keine faults am Ende:

              {"path":"/devices/roomClimateControl_hz_2/services/RoomClimateControl","operations":["incrementSetpointTemperature","decrementSetpointTemperature"],"@type":"DeviceServiceData","id":"RoomClimateControl","state":{"schedule":{"profiles":[{"switchPoints":[{"startTimeMinutes":0,"value":..."supportsBoostMode":true},"deviceId":"roomClimateControl_hz_2"}
              

              Der Adapter schaut bei jedem dieser Updates erst einmal nach den tatsächlichen Daten. Also hier bspw. ob sich Werte wie supportsBoostMode verändert haben und dann schaut er noch, ob faults existiert mit Einträgen. Wenn nicht werden die faults auf eine Leere Liste gesetzt.

              S Nicht stören
              S Nicht stören
              stenmic
              schrieb am zuletzt editiert von stenmic
              #159

              @holomekc
              hier der log für leere Batterien :

              {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE/services/BatteryLevel","@type":"DeviceServiceData","id":"BatteryLevel","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE","faults":{"entries":[{"type":"LOW_BATTERY","category":"WARNING"}]}}
              

              volle Batterien:

              {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE/services/BatteryLevel","@type":"DeviceServiceData","id":"BatteryLevel","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE"}
              

              das habe ich auch noch gefunden:

              {"sourceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE","sourceType":"DEVICE","@type":"message","flags":["STATUS","STICKY"],"messageCode":{"name":"BATTERY_LOW","category":"INFO"},"arguments":{"deviceModel":"TRV"},"id":"a0c7a3bb-28b2-4598-b26e-8e7def91f912","timestamp":1585996409174}
              

              Diesmal hat sich der Datenpunkt "BatteryLevel.faults" weder bei leerer noch bei voller Batterie aktualisiert.

              H 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S stenmic

                @holomekc
                hier der log für leere Batterien :

                {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE/services/BatteryLevel","@type":"DeviceServiceData","id":"BatteryLevel","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE","faults":{"entries":[{"type":"LOW_BATTERY","category":"WARNING"}]}}
                

                volle Batterien:

                {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE/services/BatteryLevel","@type":"DeviceServiceData","id":"BatteryLevel","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE"}
                

                das habe ich auch noch gefunden:

                {"sourceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE","sourceType":"DEVICE","@type":"message","flags":["STATUS","STICKY"],"messageCode":{"name":"BATTERY_LOW","category":"INFO"},"arguments":{"deviceModel":"TRV"},"id":"a0c7a3bb-28b2-4598-b26e-8e7def91f912","timestamp":1585996409174}
                

                Diesmal hat sich der Datenpunkt "BatteryLevel.faults" weder bei leerer noch bei voller Batterie aktualisiert.

                H Offline
                H Offline
                holomekc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #160

                @stenmic
                Ah vielen Dank! Ich denke ich weiß was das Problem ist. Ich schaue gleich. Aber vermutlich weil ja BatteryLevel leer ist. Also keinen weiteren State hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stenmic

                  @holomekc
                  hier der log für leere Batterien :

                  {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE/services/BatteryLevel","@type":"DeviceServiceData","id":"BatteryLevel","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE","faults":{"entries":[{"type":"LOW_BATTERY","category":"WARNING"}]}}
                  

                  volle Batterien:

                  {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE/services/BatteryLevel","@type":"DeviceServiceData","id":"BatteryLevel","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE"}
                  

                  das habe ich auch noch gefunden:

                  {"sourceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000056D85A7FAE","sourceType":"DEVICE","@type":"message","flags":["STATUS","STICKY"],"messageCode":{"name":"BATTERY_LOW","category":"INFO"},"arguments":{"deviceModel":"TRV"},"id":"a0c7a3bb-28b2-4598-b26e-8e7def91f912","timestamp":1585996409174}
                  

                  Diesmal hat sich der Datenpunkt "BatteryLevel.faults" weder bei leerer noch bei voller Batterie aktualisiert.

                  H Offline
                  H Offline
                  holomekc
                  schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                  #161

                  @stenmic
                  Hallo im Github ist jetzt 0.1.7 mit dem fix dazu. Wenn du bereit wärst das noch einmal damit zu testen wäre das natürlich toll. Müsstest dann den Adapter halt über Github installieren.

                  Edit: Die letzte Nachricht die du gefunden hast sind übrigens Messages. Die kann man auch auslesen.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H holomekc

                    @stenmic
                    Hallo im Github ist jetzt 0.1.7 mit dem fix dazu. Wenn du bereit wärst das noch einmal damit zu testen wäre das natürlich toll. Müsstest dann den Adapter halt über Github installieren.

                    Edit: Die letzte Nachricht die du gefunden hast sind übrigens Messages. Die kann man auch auslesen.

                    S Nicht stören
                    S Nicht stören
                    stenmic
                    schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                    #162

                    @holomekc
                    du bist wirklich pfeilschnell!

                    Mit 0.1.7 aktualisiert sich der DP "BatteryLevel.faults" sofort bei schwacher und bei neuer Batterie.
                    (Der DP "RoomClimateControl.faults" verhält sich analog)

                    Vielen Dank

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stenmic

                      @holomekc
                      du bist wirklich pfeilschnell!

                      Mit 0.1.7 aktualisiert sich der DP "BatteryLevel.faults" sofort bei schwacher und bei neuer Batterie.
                      (Der DP "RoomClimateControl.faults" verhält sich analog)

                      Vielen Dank

                      H Offline
                      H Offline
                      holomekc
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #163

                      @stenmic
                      Super Danke für die Hilfe! Habe jetzt den PullRequest für 0.1.7 im stable repo gestellt. Dann sollte die Version auch bald in ioBroker selber angeboten werden.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        fero87
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #164

                        Hallo zusammen,
                        auch von mir ein großes DANKE und Lob für diesen Adapter!

                        Mich würde mal interessieren, ob jemand schon etwas mit den Bosch Bewegungsmeldern gemacht hat?
                        Prinzipiel will ich einfach nur eine erkannte Bewegung über YAHKA nach Homekit weiterleiten. Leider ist der einzige state aber ein timestamp. Es gibt nicht (wie z.B. bei hue) einen Status "true" oder "false" wenn ausgelöst.
                        Hat da vielleicht jemand ne Idee, wie sich sowas umsetzen ließe?

                        H 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F fero87

                          Hallo zusammen,
                          auch von mir ein großes DANKE und Lob für diesen Adapter!

                          Mich würde mal interessieren, ob jemand schon etwas mit den Bosch Bewegungsmeldern gemacht hat?
                          Prinzipiel will ich einfach nur eine erkannte Bewegung über YAHKA nach Homekit weiterleiten. Leider ist der einzige state aber ein timestamp. Es gibt nicht (wie z.B. bei hue) einen Status "true" oder "false" wenn ausgelöst.
                          Hat da vielleicht jemand ne Idee, wie sich sowas umsetzen ließe?

                          H Offline
                          H Offline
                          holomekc
                          schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                          #165

                          @fero87
                          Hi. Ich hatte bei Bosch mal nachgefragt. Der Bewegungsmelder schläft nach einer Erkennung für 5 min. Dabei wird der Zeitstempel aktualisiert. Auf 1min lässt sich das glaube ich nur drücken, wenn der Bewegungsmelder mit einem Licht verknüpft ist. Glaube so war das.

                          Selber einstellen kannst du es sonst nicht direkt. Zumindest wüsste ich nicht wie. Ist wohl eine Maßnahme um die Batterien zu schonen. Steht auch so in der App.

                          Somit könnte man nur eine Logik basteln die auf Änderungen des Zeitstempel prüft. Für yahka müsstest du dann die Bewegung nach einer Zeit <5min zurücksetzen.

                          Ich kann nachher mal schauen. Im github wiki sind bereits ein paar yahka Beispiele.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F fero87

                            Hallo zusammen,
                            auch von mir ein großes DANKE und Lob für diesen Adapter!

                            Mich würde mal interessieren, ob jemand schon etwas mit den Bosch Bewegungsmeldern gemacht hat?
                            Prinzipiel will ich einfach nur eine erkannte Bewegung über YAHKA nach Homekit weiterleiten. Leider ist der einzige state aber ein timestamp. Es gibt nicht (wie z.B. bei hue) einen Status "true" oder "false" wenn ausgelöst.
                            Hat da vielleicht jemand ne Idee, wie sich sowas umsetzen ließe?

                            H Offline
                            H Offline
                            holomekc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #166

                            @fero87

                            So sollte es gehen:
                            https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/wiki/Yahka-MotionSensor

                            Wenn etwas nicht passt oder nicht klar ist einfach wieder melden.

                            F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H holomekc

                              @fero87

                              So sollte es gehen:
                              https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/wiki/Yahka-MotionSensor

                              Wenn etwas nicht passt oder nicht klar ist einfach wieder melden.

                              F Offline
                              F Offline
                              fero87
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #167

                              @holomekc
                              wow, vielen Dank Dir! Ich setze mich heute Abend gleich dran und probiere das aus :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H holomekc

                                @fero87

                                So sollte es gehen:
                                https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/wiki/Yahka-MotionSensor

                                Wenn etwas nicht passt oder nicht klar ist einfach wieder melden.

                                F Offline
                                F Offline
                                fero87
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #168

                                @holomekc
                                hat etwas gedauert mit dem Test. Aber funktioniert einwandfrei :)
                                Dazu muss ich sagen, dass ich absoluter newbie bin in javascript und das jetzt mein erster Anwendungsfall war. Aber selbst ich habs hinbekommen.
                                Vielen Dank für Deine Hilfe, echt Top!!

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fero87

                                  @holomekc
                                  hat etwas gedauert mit dem Test. Aber funktioniert einwandfrei :)
                                  Dazu muss ich sagen, dass ich absoluter newbie bin in javascript und das jetzt mein erster Anwendungsfall war. Aber selbst ich habs hinbekommen.
                                  Vielen Dank für Deine Hilfe, echt Top!!

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  holomekc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #169

                                  @fero87
                                  Super! Klasse das es geklappt hat.

                                  Schöne Ostern euch allen!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Adel
                                    schrieb am zuletzt editiert von Adel
                                    #170

                                    @Jens-Bräunel wie hast du es hinbekommen? Ich bekomme einfach keine Verbindung.

                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.799	error	Caught by controller[1]: }
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.798	error	Caught by controller[1]: name: 'BshbError'
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.797	error	Caught by controller[1]: },
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.797	error	Caught by controller[1]: syscall: 'write'
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.796	error	Caught by controller[1]: code: 'EPROTO',
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.796	error	Caught by controller[1]: errno: -71,
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.795	error	Caught by controller[1]: at WriteWrap.onWriteComplete [as oncomplete] (internal/stream_base_commons.js:92:16) {
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.794	error	Caught by controller[1]:
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.794	error	Caught by controller[1]: cause: Error: write EPROTO 1995491792:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1550:SSL
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.793	error	Caught by controller[1]: errorType: 0,
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.792	error	Caught by controller[1]: at TLSSocket.Socket._destroy (net.js:679:5) {
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.792	error	Caught by controller[1]: at internal/streams/destroy.js:60:7
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.791	error	Caught by controller[1]: at onwrite (_stream_writable.js:427:7)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.790	error	Caught by controller[1]: at onwriteError (_stream_writable.js:406:3)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.790	error	Caught by controller[1]: at errorOrDestroy (internal/streams/destroy.js:128:12)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.789	error	Caught by controller[1]: at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.788	error	Caught by controller[1]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:432:9)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.788	error	Caught by controller[1]: at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.787	error	Caught by controller[1]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:137:23)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.787	error	Caught by controller[1]: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.786	error	Caught by controller[1]: Error [BshbError]: error during call to BSHC:
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.785	error	Caught by controller[0]: }
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.785	error	Caught by controller[0]: name: 'BshbError'
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.783	error	Caught by controller[0]: },
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.783	error	Caught by controller[0]: syscall: 'write'
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.782	error	Caught by controller[0]: code: 'EPROTO',
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.781	error	Caught by controller[0]: errno: -71,
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.781	error	Caught by controller[0]: at WriteWrap.onWriteComplete [as oncomplete] (internal/stream_base_commons.js:92:16) {
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.780	error	Caught by controller[0]:
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.779	error	Caught by controller[0]: cause: Error: write EPROTO 1995491792:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1550:SSL
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.779	error	Caught by controller[0]: errorType: 0,
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.778	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.Socket._destroy (net.js:679:5) {
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.777	error	Caught by controller[0]: at internal/streams/destroy.js:60:7
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.776	error	Caught by controller[0]: at onwrite (_stream_writable.js:427:7)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.775	error	Caught by controller[0]: at onwriteError (_stream_writable.js:406:3)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.774	error	Caught by controller[0]: at errorOrDestroy (internal/streams/destroy.js:128:12)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.773	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.772	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:432:9)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.772	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.771	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:137:23)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.770	error	Caught by controller[0]: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.769	error	Caught by controller[0]: Error [BshbError]: error during call to BSHC:
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.743	info	Restart adapter system.adapter.km200.0 because enabled
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.742	error	instance system.adapter.km200.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.741	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:996:32)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.740	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1167:10)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.740	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1147:30)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.739	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/mcrypt/index.js:3:37)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.738	error	Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:81:44)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.738	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.737	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1036:19)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.737	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:896:14)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.736	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:996:32)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.735	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1197:18)
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.734	error	Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.733	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 79. Please try re-compiling or re-installing
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.733	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.732	error	Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.732	error	Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/mcrypt/build/Release/mcrypt.node'
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.731	error	Caught by controller[0]: ^
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.730	error	Caught by controller[0]: throw e
                                    host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.729	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:88
                                    bshb.0	2020-04-14 21:14:22.176	info	(1537) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                    bshb.0	2020-04-14 21:14:22.171	info	(1537) terminating
                                    bshb.0	2020-04-14 21:14:22.157	error	(1537) BshbError: error during call to BSHC: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32) at Clien
                                    bshb.0	2020-04-14 21:14:22.155	error	(1537) uncaught exception: error during call to BSHC:
                                    bshb.0	2020-04-14 21:14:22.129	info	(1537) cleaned everything up...
                                    bshb.0	2020-04-14 21:14:22.118	error	(1537) BshbError: error during call to BSHC: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32) at Clien
                                    bshb.0	2020-04-14 21:14:22.115	error	(1537) uncaught exception: error during call to BSHC:
                                    
                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Adel

                                      @Jens-Bräunel wie hast du es hinbekommen? Ich bekomme einfach keine Verbindung.

                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.799	error	Caught by controller[1]: }
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.798	error	Caught by controller[1]: name: 'BshbError'
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.797	error	Caught by controller[1]: },
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.797	error	Caught by controller[1]: syscall: 'write'
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.796	error	Caught by controller[1]: code: 'EPROTO',
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.796	error	Caught by controller[1]: errno: -71,
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.795	error	Caught by controller[1]: at WriteWrap.onWriteComplete [as oncomplete] (internal/stream_base_commons.js:92:16) {
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.794	error	Caught by controller[1]:
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.794	error	Caught by controller[1]: cause: Error: write EPROTO 1995491792:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1550:SSL
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.793	error	Caught by controller[1]: errorType: 0,
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.792	error	Caught by controller[1]: at TLSSocket.Socket._destroy (net.js:679:5) {
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.792	error	Caught by controller[1]: at internal/streams/destroy.js:60:7
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.791	error	Caught by controller[1]: at onwrite (_stream_writable.js:427:7)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.790	error	Caught by controller[1]: at onwriteError (_stream_writable.js:406:3)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.790	error	Caught by controller[1]: at errorOrDestroy (internal/streams/destroy.js:128:12)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.789	error	Caught by controller[1]: at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.788	error	Caught by controller[1]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:432:9)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.788	error	Caught by controller[1]: at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.787	error	Caught by controller[1]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:137:23)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.787	error	Caught by controller[1]: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.786	error	Caught by controller[1]: Error [BshbError]: error during call to BSHC:
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.785	error	Caught by controller[0]: }
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.785	error	Caught by controller[0]: name: 'BshbError'
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.783	error	Caught by controller[0]: },
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.783	error	Caught by controller[0]: syscall: 'write'
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.782	error	Caught by controller[0]: code: 'EPROTO',
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.781	error	Caught by controller[0]: errno: -71,
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.781	error	Caught by controller[0]: at WriteWrap.onWriteComplete [as oncomplete] (internal/stream_base_commons.js:92:16) {
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.780	error	Caught by controller[0]:
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.779	error	Caught by controller[0]: cause: Error: write EPROTO 1995491792:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1550:SSL
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.779	error	Caught by controller[0]: errorType: 0,
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.778	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.Socket._destroy (net.js:679:5) {
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.777	error	Caught by controller[0]: at internal/streams/destroy.js:60:7
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.776	error	Caught by controller[0]: at onwrite (_stream_writable.js:427:7)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.775	error	Caught by controller[0]: at onwriteError (_stream_writable.js:406:3)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.774	error	Caught by controller[0]: at errorOrDestroy (internal/streams/destroy.js:128:12)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.773	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.772	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:432:9)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.772	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.771	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:137:23)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.770	error	Caught by controller[0]: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.769	error	Caught by controller[0]: Error [BshbError]: error during call to BSHC:
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.743	info	Restart adapter system.adapter.km200.0 because enabled
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.742	error	instance system.adapter.km200.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.741	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:996:32)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.740	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1167:10)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.740	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1147:30)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.739	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/mcrypt/index.js:3:37)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.738	error	Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:81:44)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.738	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.737	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1036:19)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.737	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:896:14)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.736	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:996:32)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.735	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1197:18)
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.734	error	Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.733	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 79. Please try re-compiling or re-installing
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.733	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.732	error	Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.732	error	Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/mcrypt/build/Release/mcrypt.node'
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.731	error	Caught by controller[0]: ^
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.730	error	Caught by controller[0]: throw e
                                      host.iobroker	2020-04-14 21:14:22.729	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:88
                                      bshb.0	2020-04-14 21:14:22.176	info	(1537) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                      bshb.0	2020-04-14 21:14:22.171	info	(1537) terminating
                                      bshb.0	2020-04-14 21:14:22.157	error	(1537) BshbError: error during call to BSHC: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32) at Clien
                                      bshb.0	2020-04-14 21:14:22.155	error	(1537) uncaught exception: error during call to BSHC:
                                      bshb.0	2020-04-14 21:14:22.129	info	(1537) cleaned everything up...
                                      bshb.0	2020-04-14 21:14:22.118	error	(1537) BshbError: error during call to BSHC: at BshcClient.AbstractBshcClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:153:32) at Clien
                                      bshb.0	2020-04-14 21:14:22.115	error	(1537) uncaught exception: error during call to BSHC:
                                      
                                      H Offline
                                      H Offline
                                      holomekc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #171

                                      @Adel
                                      Hi. Hinter dem ssl Fehler folgt normalerweise noch ein Fehlercode. Ich vermute du hast es aus der Oberfläche von iobroker kopiert. Am besten vorher auf log herunterladen klicken. Dann sind die logs vollständig.

                                      Meine erste Vermutung ist, dass das pairing nicht funktioniert hat. Vielleicht schaue ich noch einmal, ob ich die Fehlermeldungen verbessern kann.

                                      Am leichtesten wäre es für mich, wenn du:

                                      • logs löschst
                                      • adapter auf silly stellst
                                      • adapter startest, falls er das nicht schon gemacht hat. Es ist in dem Fall egal, ob er rot bleibt
                                      • kurz wartest
                                      • logs herunterlädst und mir via email schickst

                                      Meist ist es ein Tippfehler beim Passwort gewesen.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H holomekc

                                        @Adel
                                        Hi. Hinter dem ssl Fehler folgt normalerweise noch ein Fehlercode. Ich vermute du hast es aus der Oberfläche von iobroker kopiert. Am besten vorher auf log herunterladen klicken. Dann sind die logs vollständig.

                                        Meine erste Vermutung ist, dass das pairing nicht funktioniert hat. Vielleicht schaue ich noch einmal, ob ich die Fehlermeldungen verbessern kann.

                                        Am leichtesten wäre es für mich, wenn du:

                                        • logs löschst
                                        • adapter auf silly stellst
                                        • adapter startest, falls er das nicht schon gemacht hat. Es ist in dem Fall egal, ob er rot bleibt
                                        • kurz wartest
                                        • logs herunterlädst und mir via email schickst

                                        Meist ist es ein Tippfehler beim Passwort gewesen.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        holomekc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #172

                                        @holomekc
                                        Version 0.1.9 ist in github. Wäre toll wenn einige diese testen könnten.

                                        Es gab ein Problem bei der Szenarien Steuerung.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Scotty89S Offline
                                          Scotty89S Offline
                                          Scotty89
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #173

                                          Hallo zusammen,

                                          erstmal vielen Dank für die tollen Erweiterungen..
                                          ggf könnt ihr mir helfen ich komme grade nicht weiter oder steh auf dem Schlauch :(

                                          ich möchte grade alle open Doors nutzen und dafür die all open List ausgeben lassen im VIS bspw.
                                          Es soll aber das Komma gegen ein Zeilenumbruch "getauscht" werden..
                                          wenn ich es als String ausgeben lasse erhalte ich bspw nur:

                                          5c702405-74cf-4488-a00a-fb1c095fee0b-image.png

                                          wenn ich es als Html mit:
                                          {state:bshb.0.openDoorsAndWindows.all.open;n1=state.toString();n2=n1.replace(/,/g, "<br>");n2}

                                          versuche nur das:
                                          63839909-4c2e-4529-b85b-93751a0520b1-image.png

                                          kann mir jemand helfen irgendwie raff ich es nicht :(

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe