NEWS
Raspi nach Neustart tot
-
Hallo Gemeinde,
ich habe bei meiner ioBroker eine komische Konstellation. Der Broker läuft sauber und ist erreichbar. Wenn ich allerdings nun neustarte oder Stecker ziehe, ist der Raspi wie tot. Kein Admin, kein SSH und auch am Monitor ist alles schwarz. Aktuell läuft das System auf einem Raspi4. Verwendet wird orignial Netzteil, daher würde ich das als Fehlerquelle erstmal ausschließen. Wenn ich auf die SD-Karte das Backup wieder aufspiele rennt das System wieder bis zum nächsten Neustart.
Kann jemand Abhilfe leisten? -
@bananajoe86
Stecker ziehen kann Dir sofort das Dateisystem zerschiessen mit dem Ergebnis, dass nichts mehrr get und Du neu installieren oder Backup einspielen musst.
Was aber gehen sollte ist ein sauberer Reboot. Wenn Du den auslöst, kommst Du auch per SSH nicht mehr auf den Raspi? Mit welchem Befehl machst Du den Reboot? Bekommt er vielleicht jedes Mal nur eines andere IP-Adresse? Das solltest Du im Router sehen bzw. dort festlegen, dass er immer dieselbe bekommt.Gruss, Jürgen
-
Ich starte den Raspi mit "Sudo reboot" neu. Und jedesmal wenn er länger gelaufen ist, ist er dann nicht mehr ansprechbar. Die IP behält er gleich und die FritzBox behauptet auch dass er online ist...aber es geht nix mehr
-
@bananajoe86 said in Raspi nach Neustart tot:
Wenn ich auf die SD-Karte das Backup wieder aufspiele rennt das System wieder bis zum nächsten Neustart.
Blick in meine Glaskugel: Defektes Backup? Das würde das reproduzierbare Verhalten erklären.
Falls das Backup von der SD-Karte gemacht wurde, ist das sehr wahrscheinlich.
In diesem Fall hilt eigentlich nur noch: System komplett neu aufsetzen.Die Ursache:
SD-Karten mögen nicht oft beschrieben werden und viele glauben, dass das bei einer großen SD-Karte unproblematisch sein müsste.
Der Hasenfuss ist aber die SWAP-Partition. Die ist relativ klein und wird dauernd beschrieben, seltener gelesen. Linux ist sehr voreilend beim Wegschreiben. Wenn dabei etwas schief geht, wird später Müll gelesen und damit weiter gearbeitet. Das kann Daten, Programme und natürlich auch das FS treffen.Daher mein Tipp: Swappen deaktivieren. So läuft mein PI mittlerweile und seither habe ich die SD-Karte nicht mehr wechseln müssen.
-
@hans_999 das kann ich bestätigen. Seitdem ich swap deaktiviert habe , geht es super gut!
-
Danke für deinen Tipp. Da ich von SWAP noch nie was gehört habe, könnt ihr mir vielleicht kurz sagen was ich da machen muss. Ist das eine Einstellung auf dem PI, oder eine Formatierung der SD-Karte?
-