NEWS
Modbus INVT Wechselrichter
-
Werde mir mal den Solarlog anschauen, mal sehen ob das was ist für mich.
Bezeichnung habe ich unten angehangen.
-
Das mal probiert? :lol: https://www.youtube.com/watch?v=zp-DC9qdE2s
Wenn das eine APP kann, dann müsste es hier auch funktionieren.
-
Hallo zusammen
Ich brauche mal Eure Hilfen. Besitze eine PV-Anlage mit einem iMars Wechselrichter von INVT. Diesen WR möchte ich gerne in IoBroker ein binden.
Habe mir dafür auch schon den Modbus Adapter installiert und so weit eingerichtet, dass sich der Adapter mit dem WR verbindet. Unter Instanzen kann ich auch sehen, dass die Verbindug besteht,
die Leuchte steht auf "grün".
Habe mittlerweise auch vom Hersteller aus China :D, die Adress Daten bekommen, was garnicht so einfach war. Damit hört es auch schon auf, bekomme das ganze irgendwie nicht hin, so bald ich bei irgend einem Register was eingebe, geht die Verbindung von grün auf gelb.
Die besagten Adressen sehen auch nicht so aus, wie die hier im Forum von den anderen, sondern lauten z.B. 0x16A0, 0x16A2, 0x16A4 usw.
ich gehe mal davon aus, dass ich die so nicht verwenden kann und die umrechnen muss, oder? Wenn ja, wie mache ich das, und was, bzw. wo trage ich die dann in dem Adapter ein?
Es wäre echt klasse, wenn jemand mir weiter helfen würde, alleine komme ich da nicht weiter, auch wenn ich schon Stunden damit verbracht habe.
MFG Stephan
1402_modbus.jpg
1402_modbus_1.jpg
1402_modbus_2.jpg -
@Steffi81
Hi!!Cab you share the modbus address for iMars inverter, please? I'm trying to get them from chinesse manufacturer with no success!
Thank you! -
@Steffi81
Thank you very much!!
The last days I was able to decode by myself some of the modbus address of my iMars MG4KTL inverter and I wrote a python script to publish the data in mqtt. Now with this full address data table I will complete the script with all the relevant data. I'll share the script in git hub.
Thank you!! -
@Steffi81
Thank you very much!!
The last days I was able to decode by myself some of the modbus address of my iMars MG4KTL inverter and I wrote a python script to publish the data in mqtt. Now with this full address data table I will complete the script with all the relevant data. I'll share the script in git hub.
Thank you!! -
Hallo
habe auch einen iMars/INVT WR. Würde auch gerne die Daten in meinen ioBroker anzeigen lassen. Das was ich geschafft habe, ist, dass ich über mein Smartphone mit den Stick und "iMars Home" ein bischen was anzeigen lassen kann. Ansonsten muss ich gestehen, habe ich nicht viel Ahnung, und es gibt so gut wie nichts über den WR, zumindest habe ich nichts gefunden. -
I'm a new owner of an iMars MG5KTL-2M since today.
The WiFi200 stick automatically uploads the data to an INVT web server to which the user can connect via Internet. I'm not a fan of the idea of connecting my home system to a cloud service that is probably hosted somewhere in China.
Instead, I'd prefer to connect a PC directly to the RS485 bus using a RS485-to-USB converter. My problem in now that I don't know the type of connector of the inverters communication port. The pin assignment is mentioned in the User Manual but neither the brand nor model nor part number of the mating connector. Does anybody have that information?
I'm very much looking forward to josepro's git hub project!! Good luck with that!
My goal is to connect the iMars inverter via iobroker to my Homematic system and switch devices based on the level of generated solar power. That would be the most cost efficient usage of the precious solar energy.
-
@Steffi81
Thank you very much!!
The last days I was able to decode by myself some of the modbus address of my iMars MG4KTL inverter and I wrote a python script to publish the data in mqtt. Now with this full address data table I will complete the script with all the relevant data. I'll share the script in git hub.
Thank you!!@josepro
Hi, have you finished writing the script yet, and could you send it to us? That would be very cool.
